Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
– Kennt ihr schon Gynformation? Dahinter steckt eine Gruppe queer-feministischer Aktivist*innen, die aus Patient*innen-Perspektive für Selbstbestimmung im Kontext gynäkologischer Behandlungen eintreten. Sie kämpfen einerseits um das Informationsrecht zum Thema Schwangerschaftsabbruch und setzen sich für „faire“ gynäkologische Behandlungen ein, die teilweise zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden, somit für bestimmte Personengruppen schwer zugänglich sind und manchmal sogar verweigert werden. Das Ziel ist es, ein bundesweites Verzeichnis von Gynäkolog*innen, Hebammen und gynäkologisch behandelnden Allgemeinärzt*innen zusammenstellen, die einen vertraulichen, unvoreingenommenen und professionellen Umgang pflegen und transparent über medizinische Behandlungsformen informieren.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Die Berlinerin Emilia von Senger wird mit „She said“ diesen Semptember eine Buchhandlung in Neukölln eröffnen, der nur Werke von weiblichen und queeren Autor*innen führen wird – wir sind begeistert! Gegenüber der „taz“ sagt sie: „Die Menschen sollen einen Ort betreten, in dem sie das finden, was ihnen in der Literatur oft fehlt.“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Die Psychologin Britta Treitinger ist angetreten, um eine Community zu kreieren, in der Frauen sich gegenseitig unterstützen und empowern – eine Community voller Achtsamkeit, Respekt und Wertschätzung. Ihr habt Lust auf ein kostenloses Mini EFT (= Emotional Freedom Techniques) Coaching für mehr Selbstliebe & Selbstbewusstsein? Britta Treitinger bietet vom 21. bis 25. März kostenlose Coachings an. Hier könnt ihr euch anmelden!
– 2 Monate, 20 Medien, 82 Prozent gewaltverharmlosende Berichterstattung: Die Initiative Gender Equality Media hat zwei Monate lang in zwanzig Medien nachgezählt, wie und wie oft (verharmlosend) über Gewalt an Frauen berichtet wird. “Familiendramen”, “Beziehungstaten” oder sogenannte “Sextäter” – eines haben all diese Formulierungen gemein: sie verfälschen Tatbestände, bagatellisieren und leugnen das strukturelle Ausmaß von Gewalt gegen Frauen systematisch. Hier lest ihr mehr über die Aktion und die Ergebnisse!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Die Berlinerin Amira Jehia möchte der extreme Wasserverschmutzung durch die Textilindustrie in trockenen Regionen wie Bangladesch etwas entgegensetzen und hat den Verein Drip by Drip und das Modelabel kind of blau gegründet, um Lösungen für die Problematik zu entwickeln. Gerade hat sie die Kampagne „Woman for Water“ – fotografiert von Angela Sisto – unter anderem mit Aminata Belli und Kristina Lunz gelauncht, die auf die überdurchschnittliche Bedeutung von Wasser für Frauen aufmerksam machen soll, und auf die Verschmutzung durch die Textilindustrie unter der vor allem Frauen leiden. Bis zum 22. März (Weltwassertag) findet ihr täglich neue Informationen zum Problem auf dem Insta-Kanal @dripbydripngo.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Event-Tipp: Wirf die Angst über Bord und mach dich auf den Weg – warum du unbedingt mal alleine reisen solltest, erfährst du am 19.03.20 bei den „Backpack Stories“ im Hamburger Side Hotel! Mit dabei: Oliver Haas von der Nomad Week, den wir gerade für unser Magazin homtastics interviewt haben. Hier könnt ihr Tickets kaufen.
– Die Hamburgerin Designerin Karin Klickermann ist kürzlich an Krebs verstorben. Wie sie ihre drei Kinder auf das Leben ohne Mama vorbereitet hat, hat die Mopo in einem berührenden Artikel aufgeschrieben. Darin schreibt die Autorin, dass Karin Spuren hinterlassen wollte: Spuren ihrer Seele, Zeichen ihrer Liebe, damit ihre drei Kinder so lange wie möglich spüren können, was Mutterliebe ausmacht – Geborgenheit, Urvertrauen, Sicherheit. Hier geht es zu dem Artikel.
Teaserbild: Laura Gaspar/Gender Equality Media, Angela Sisto/Drip by Drip, Emilia von Senger, Britta Treitinger