Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
– Schluss mit Bodyshaming! Die Zahlen sind erschreckend: Zwei von drei Frauen* in Deutschland haben schon einmal Bodyshaming erlebt, weil sie nicht den vermeintlichen Körperidealen entsprechen. Bei den 18- bis 34-Jährigen sind es sogar 77 Prozent. Darauf macht die neue Kampagne von „Dove“ #JetztStarkMachen aufmerksam. Sie ruft dazu auf, unangebrachte, beleidigende oder sogar strafbare Inhalte zu melden und stattdessen body-positive und body-neutrale Komplimente zu verbreiten. Doch auch außerhalb der Kampagne möchte „Unilever“ ein Zeichen setzen: Die neue „Positive Beauty“-Strategie verpflichtete alle Kosmetik- und Körperpflegemarken des Unternehmens, sich für ein neues Beauty-Zeitalter zu engagieren, das inklusiv, gerecht und nachhaltig ist. Unter anderem wird das Wort „normal“ deshalb nicht mehr in Produktbeschreibungen benutzt.
– Ohhhhhh! Was wisst ihr über den Orgasmus? Er tut gut – aber warum? Allen, die darüber gerne mehr erfahren möchten, empfehlen wir den Film „Orgasmus – vom höchsten der Gefühle“, der am 10. Juni um 20.15 Uhr auf „3Sat“ ausgestrahlt wird. Der Film enttabuisiert den Orgasmus und will einen neue Weg für einen offenen, ungezwungenen Umgang aufzeigen. Dabei erfährt man nicht nur viel Wissenswertes über den Orgasmus-Gap, sondern auch über sexuellen Dysfunktionen. Wer an diesem Abend keine Zeit hat, kann sich den Beitrag nachträglich in der Mediathek anschauen.
– #coachingistmehr! Laura Letschert und Lena Soukup sind Coaches aus Leidenschaft. Sie wollen Menschen helfen, sich selbst zu reflektieren, Herausforderungen anzugehen und über sich hinauszuwachsen. Doch seit einiger Zeit sprießen immer mehr Coaches aus dem Boden. „Der Coaching-Markt droht versaut zu werden – von Menschen, die sich Coaches nennen, aber noch nie eine qualifizierte Ausbildung gemacht haben.“ Deshalb haben die beiden die Kampagne #coachingistmehr gestartet. Mit Postings und Live-Formaten klären sie auf Instagram über professionelles Coaching und seine Wirkung auf. Außerdem rufen sie weitere Coaches auf, ihre Erfahrungen unter dem Hashtag zu teilen. Wie Laura es geschafft hat, ihr eigenes Coaching-Business aufzuziehen, hat sie uns übrigens schon im Interview verraten.
– Buchtipp: Kennt ihr Jasmina Kuhnke alias @quattromilf? Sie ist eine der lautesten Stimmen Deutschlands gegen Rassismus. Im vergangenen Jahr wurde sie dafür mehrfach bedroht und musste deshalb sogar umziehen. In ihrem ersten Buch „Schwarzes Herz“ erzählt sie aus der Sicht einer Schwarzen Ich-Erzählerin, was es mit einem Menschen macht, immer aufzufallen und wie sich Rassismus in die Seelen von Betroffenen gräbt. Das Buch erscheint am 19.10.2021. Hier könnt ihr es vorbestellen.
– You Can’t Cancel Pride: Juni ist Pride Month. Eigentlich ein Monat, um diversen und inklusiven Themen (noch) mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Leider zwingt Corona auch in diesem Jahr viele Veranstalter*innen dazu ihre Events abzusagen. Aber: „You Can’t Cancel Pride“! Unter diesem Titel lancierte die Riccardo Simonetti Initiative ihre allererste Kampagne und bringt die Sichtbarkeit der LGBTQIA*-Community ins Netz. „Queere Identitäten sind weniger sichtbar und haben weniger Überschneidungen mit Menschen außerhalb der LGBTQIA* Bubble“, schreibt Riccardo auf Instagram. „Das ist nicht nur schade, sondern auch gefährlich, da dadurch Vorurteile und Stigmatisierung wieder zunehmen.“ Eine tolle Aktion!
– Hier spielt die Musik: Klar, Beyoncé, Rihanna oder Taylor Swift sind echte Queens. Trotzdem sind Frauen* in der Musikbranche noch immer stark unterrepräsentiert. Eine Tatsache, die der Verein „Music Women* Germany“ ändern möchte. Mit der ersten digitalen Plattform für alle Frauen* aus der Musikbranche möchten sie mehr Sichtbarkeit schaffen und Frauen* miteinander vernetzen. Auf der neuen Webseite findet ihr nicht nur eine riesen Datenbank, Vernetzungsmöglichkeiten und Events, sondern auch ein Jobportal.
– Good Morning: Jeden Mittwoch um 8 Uhr gibt Coachin Lena Wittneben via Zoom Tools & Tricks, wie wir unseren Mental-Health-Akku wieder aufladen können. Nach einem Jahr Homeoffice, Homeschooling und unzähligen Videokonferenzen eine tolle Möglichkeit, sich selbst zu pushen. Bis Ende Juni sind die 20-minütigen Treffen kostenlos. Hier könnt ihr euch anmelden.
– Let’s Dance: Zum Abschluss haben wir noch einen Musiktipp für alle Indie-Fans! Die deutsche Band Leoniden hat vor ein paar Tagen die erste Singelauskopplung aus ihren neuen Album „Complex Happenings Reduced To A Simple Design“ veröffentlicht. Also dreht die Lautsprecher auf und schwingt zu „Dice“ durch Büro, Wohnzimmer, Küche oder Bad.
Teaserfoto: Dove