Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
– My Body, my Choice! Vor 50 Jahren erschien die legendäre Ausgabe des „Stern“, in der sich insgesamt 374 Frauen zur Abtreibung bekannten. Mit dem Cover und der Titelgeschichte der neuen Ausgabe erinnert das Magazin an den damaligen Titel und setzt ein wichtiges Zeichen. Denn auch wenn 50 Jahre vergangen sind, hat sich wenig getan. Durch die umstrittenen Paragrafen §218 und §219a sind Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach wie vor strafbar und Ärzt*innen, die darüber informieren, werden belangt. 2021 stehen unter anderem Influencerin Masha Sedgwick, die Grünen-Abgeordnete Laura Dornheim und Ärztin Kristina Hänel zu ihrer Abtreibung. Wir finden: Ziemlich stark!
– Flagge zeigen! Auch „SodaStream“ feiert den Pride Month. Das Gesicht der „Rainbow Story“-Kampagne ist die Emmy-nominierte Schauspielerin und Trans-Botschafterin Laverne Cox, die in einem niedlichen Animationsfilm ihre Geschichte vom missverstandenen Kind zur LGBTQI+-Superheldin erzählt und so alle Zuschauer*innen ermutigen möchte, stolz zu ihrer eigene Regenbogengeschichte zu stehen. Auch die neue „SodaStream DUO“ erstrahlt in Regenbogenfarben. Als limitierte, handmade Pride-Edition bringt „SodaStream“ zur Feier des Pride-Monats die „DUO“ im Rainbow-Design heraus. Obendrein spendet die Brand zehn Prozent des Erlöses an „ILGA World“, den weltweite Dachverband der Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen-, Trans- und Intersexorganisationen.
– Let’s grow together! „Ich wäre gerne sportlicher.“ „Ich wäre gerne achtsamer.“ „Ich will herausfinden, was mir Spaß macht.“ Oft schiebt man kleine Projekte oder große Träume vor sich her, findet Ausreden, um erst in einer Woche, einem Monat oder in einem Jahr anzufangen, sein Leben zu verändern. Für alle, die sich alleine nicht so gut motivieren können, hat Jana Tasche das sechswöchige Coaching-Programm #growbuddys konzipiert. Gemeinsam supporten sich die Teilnehmer*innen dabei, ein individuelles Ziel zu erreichen, unterstützt werden sie außerdem durch wöchentliche Workshops und Einzel-Coaching-Sessions. Die erste Runde startet am 14. Juni. Hier könnt ihr euch anmelden.
– Frisch vom Feld! Annika und Thorben wollen das alte Wissen um die natürliche Kraft heimischer Kräuter zurück in unseren Alltag bringen. Als sie klein waren, wurden sie in den Garten geschickt, um Unkraut und Wildkräuter zu sammeln, die später ganzheitlich Verwendung fanden. Gänseblümchen auf Butterbrot, Brennnessel wurden wie Spinat gekocht, Spitzwegerich diente als Pflasterersatz. Mittlerweile sind sie erwachsen, sie wohnen in der Stadt, doch das alte Wissen wollen sie trotzdem weitergeben. Denn wieso geben wir viel Geld für Superfood aus Übersee aus, ignorieren aber die kraftvolle Natur vor unserer Tür? Deshalb gründeten sie die Manufaktur „Kruut“ mit der sie seit einiger Zeit Oxymel herstellen. Eine Tinktur aus Honig, Apfelessig und heimischen Wildkräutern, die seit mehreren Jahrhunderten als Medizin verwendet wird und unser Immunsystem boostet.
– Von wegen Männersache! Ein Team aus Journalistinnen hat die Webserie „:in“ ins Leben gerufen, um Frauen vorzustellen, die in vermeintlichen Männerdomänen arbeiten. In den Videos erzählen unter anderem eine Rapperin und eine Tischlerin, wie es ist, sich als junge Frau* in diesen Branchen zu etablieren und anerkannt zu werden. Mit den Videos wollen die Macherinnen zur Sichtbarkeit von Frauen und neuen Rollenbildern beitragen. Richtig guter Content!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
– Keep on Dancing! Vor ein paar Wochen haben wir Beauty-Redakteurin Laura Dunkelmann in ihrer hübschen Wohnung besucht. Dabei haben wir nicht nur über ihre Arbeit und Diversity in der Beauty-Branche gesprochen, sondern auch darüber, welche Relevanz Disco-Musik für ihre Motivation hat. Exklusiv für uns hat Laura eine weitere Spotify-Playlist erstellt. Sie ist Female Artist focused und lädt zum Tanzen und Träumen ein.
– Wir haben ein Date! Denn am 14. Juni um 20 Uhr liest Autorin Şeyda Kurt via Zoom aus ihrem Buch „Radikale Zärtlichkeit“. Veranstaltet wird die Lesung vom Berliner Buchladen „She Said„, moderiert wird das Ganze von Alice Hasters. Hier könnt ihr euch anmelden, die Tickets kosten acht Euro. ‚
Teaserfoto: Kruut