Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Self Care für Black People: Die Macherinnen von MyUrbanology (ein Interview lest ihr bald bei uns!) veranstalten am 4. Juli 2020 in Berlin einen Online Self Care Workshop für Schwarze Menschen. An dem Tag wird es unter anderem um die Themen Heilung, Innere Haltung und Meditation gehen. Anmelden könnt ihr euch per Mail an hi@myurbanology.de.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– One Girl, One Cup: Intime Körperstellen werden auf Instagram immer noch generisch zensiert und realistische Aufklärung damit zum Tabu erklärt – die Gründerinnen von „The Female Company“ machen das nicht mit! Täglich erreichen sie Fragen darüber, wie man die Menstruationstasse benutzt. Deswegen haben sie das expliziteste Tutorial ever gedreht: One Girl One Cup! Dafür steigen sie auf das einzige Medium um, auf ironischerweise wirklich realistische Aufklärungsarbeit möglich ist: P🍑rnhub!
– Der Instagram-Account @zu.oft.gehoert sammelt Zitate über Alltagsrassismus und Diskriminierung und ist auch bei Twitter aktiv.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Maggie Coker, Gründerin des Berliner Rag and Bone Man Vintage Shops (hier geht es zu unserer Homestory), hat mit „FlowerTalkBerlin“ eine neue Initiative ins Leben gerufen, die die schwarze Community mental und emotional unterstützen soll. Maggie bietet Blumentherapie Workshops für schwarze Menschen an, um sie in dieser angespannten und traumatischen Zeit dabei zu unterstützen, Stress abzubauen und mental stark zu bleiben. Firmen, die ihren schwarzen Mitarbeiter*innen diese Dienstleistung anbieten wollen können ebenfalls mit ihr in Kontakt treten. Privatpersonen haben die Möglichkeit, anonym Geschenkgutscheine zu erwerben und diese an Menschen innerhalb der Schwarzen Community zu schenken und ihnen so, den Zugang zu ganzheitlicher Wellness und Heilung zu erleichtern.
– Ihr seid ebenso wie wir der Meinung, dass die Deutsche Kolonialgeschichte und Antirassismus auf den Lehrplan gehören? Dann könnt ihr hier eine entsprechende Petition unterschreiben, die sich an Sandra Scheeres, Berliner Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, richtet.
Trailer Neu from Laura Letschert on Vimeo.
– Life Coach Laura Letschert, die wir hier interviewt haben, hat ein eigenes on- und offline Coaching entwickelt: Den Creator Campus! Der Creator Campus ist ein Ort für das persönliche Wachstum mit der Vision einen klaren Fokus und eine klare Ausrichtung im eigenen Leben zu schaffen und es mit Leichtigkeit zu genießen. Dabei geht es um sechs Schlüsselfähigkeiten, die gezielt reflektiert und trainiert werden, um der Creator des eigenen Lebens zu werden: Selbstreflexion, Selbsterkenntnis, Entscheidungsmanagement, Veränderungsmanagement, Selbstmanagement und Beziehungsmanagement. Durch kurze Videos, Audiodateien, Praxisaufgaben und einem über 240 seitigen Workbook kann ein Creator im Selbststudium oder begleitet durch 1:1 Coachings mit mir den Creator Campus im eigenen Tempo durchlaufen. Das Tolle: femtastics-Leser*innen bekommen mit dem Code femtastics_rabatt 20% Rabatt!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Zum internationalen Pride Month bietet das in London und Wien ansässige Slow Fashion Label „Sabinna„, gegründet von Sabinna Rachimova, ein Shirt aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle an, bei der 10% des Erlöses an die britische Organisation „UK Lesbian & Gay Immigration Group“ gespendet wird, die Menschen aus der LGBTI-Community Hilfestellung bei Asylanträgen oder anderen Migrationsangelegenheiten anbietet. Hier könnt ihr das Shirt erwerben!
Teaserbild: Sabinna, The Female Company, @zu.oft.gehoert, @jo.frotastics/@ragandbonemanvintage