Fempower News: KW 30

Von: 
22. Juli 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

– Wer heute heranwächst, erlebt einen öffentlichen Diskurs über Sexualität, wie es ihn noch nie gegeben hat: im Internet, Social Media, Fernsehen, Magazine – Erotik und Pornografie sind jederzeit und überall verfügbar. Gleichzeitig werden Fragen nach Gender und Identität kritisch diskutiert und fordern eine Positionierung. Es gibt nach wie vor irreführende Ideale und falsche Perfektion, ebenso wie mutige Stimmen. „Sex und so“ ist das neue non-binäre Aufklärungsbuch der Autorin Lydia Meyer, die ihr vielleicht schon von dem großartigen Format „Auf Klo“ kennt. Frei von Wertungen sollen Jugendliche und junge Erwachsene mithilfe dieses Buchs einen leichten Zugang zu vermeintlich komplexen Themen finden. Die Älteren wiederum bekommen die Möglichkeit, Vorbehalte ab- und Verständnis aufzubauen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Cordelia Röders-Arnold (@cordeliaroedersarnold) am

Cordelia Röders-Arnold, „Head of Menstruation“ bei „Einhorn Period“ und ihr Mann haben ein Kind verloren. Über diese schwere Zeit in ihrem Leben, die Trauer, die kleine Geburt und alarmierende Lücken im Gesundheitssystem hat sie auf „Das Ende vom Anfang“ eindrücklich und berührend geschrieben. Dann nach wie vor gilt: In einer rundum optimierten Leistungsgesellschaft werden Fehlgeburten tabuisiert, dabei trifft es durchschnittlich jede dritte Frau einmal im Leben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Studio4Berlin (@studio4berlin) am

– Das „Studio 4 Berlin“ ist eine neue Plattform, die zeitgenössische Kunst, Antiquitäten und Design durch interdisziplinäre Ausstellungen verbindet. Gegründet wurde sie von den vier Berliner Galeristinnen Anahita Sadighi, Eva Morawietz, Katharina Maria Raab und Anne Schwarz. Ab dem 23. Juli 2020 geht es in der „Krumme Straße“ 35-36 los, das erste Thema ist die Farbe Blau!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mama Meeting (@mamameeting) am

– Beim digitalen Rock’n’Raise Festival am 16. und 17. September 2020 sprechen spannende Frauen darüber, wie sie ihre Lebensträume zu ihrem Alltag machen, sie den Job gefunden haben, der sie glücklich macht, wie sie als Mama gegründet haben und über die Liebe zur Familie und sich selbst. Tickets könnt ihr hier bestellen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MYLILY | #MeineTageMeineRegeln (@mylilyorganic) am

– Ready to relax? Das neue „MYLILY Easy Period Öl“ soll beim Wohlfühlen während der Periode helfen. Das enthaltene CBD stammt von Hanfpflanzen aus nachhaltigem Anbau und das Aroma-Öl kommt ohne Laktose, Zucker, Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Magnesiumstearat aus. Es enthält keinen Zusatz von Aromen, ist GMO und allergenfrei. Nice one! PS: Wiederverwendbare Perioden Panties gibt es jetzt auch von „MYLILY“!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von CHRISTINA KLESSMANN (@christinaklessmann) am

– Kennt ihr schon die „Handweberei“ in Berlin? Gründerin Christina Klessmann stellt hier auf sechs verschieden grossen Webstühlen unterschiedliche Textilien her: Von Teppichen und Wandbehänge über Plaids bis Kissen und Schals. Webkurse bietet Christina ebenfalls an – hier erfahrt ihr mehr!

Teaserbild: @cordeliaroedersarnold, @mylilyorganic, @christinaklessmann, Ullstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert