Fempower News: KW 32

Von: 
5. August 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vb3Blbi5zcG90aWZ5LmNvbS9lbWJlZC1wb2RjYXN0L2VwaXNvZGUvNzlCOEtDTmFDRXUxdlc4WFhaQnVlUSIgd2lkdGg9IjEwMCUiIGhlaWdodD0iMjMyIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+PC9wPg==

–Podcast-Tipp: Michelle Obama hat jetzt, nach ihrer Bestseller-Biografie und deren Netflix-Verfilmung, einen eigenen Podcast, in dem sie mit Freund*innen, Mentor*innen und Familienmitgliedern über Themen wie Familie, Gesundheit, Lebenserfahrungen und die ganz besonderen Beziehungen, die jede*n Einzeln*en ausmachen und prägen, spricht. In der ersten Episode ist Barack Obama zu Gast. Hier könnt ihr den Podcast hören.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Was Hattest Du An? (@washattestduan) am

–  „Was hattest du an?“
 – Eine Frage, die Opfern sexueller Übergriffe viel zu oft gestellt wird und impliziert, dass sie möglicherweise eine Teilschuld am Übergriff trifft. Mit der gleichnamigen Ausstellung, die ab Ende November im Pop-Up Pavillon in Kiel gezeigt wird, soll dafür sensibilisiert werden, dass eine Straftat nicht vom Opfer zu verantworten ist. Auf der Website zur Ausstellung können Betroffene ihre Geschichte teilen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Zeina Nassar (@zeina.boxer) am

– Buchtipp: Ein Buch, auf das wir uns schon jetzt sehr freuen, ist „Dream Big. Wie ich mich als Boxerin gegen alle Regeln durchsetzte“ von Zeina Nassar aus Berlin, die seit ihrem 13. Lebensjahr boxt. Lange durfte sie nicht an Wettkämpfen teilnehmen, weil Zeina ihr Kopftuch auch im Ring nicht ablegen will. 2019 wurden die internationalen Wettkampfregeln auf ihren Druck hin geändert. Mit ihrem Buch möchte sie andere Frauen inspirieren, ihren Weg zu gehen.

– Das deutsche „Rolling Stone“-Magazin hat diese Woche Schlagzeilen gemacht – leider negative. Wie aus einem Bericht von „Über Medien“ hervorgeht, haben die Soulsängerin Joy Denalane und die Rockmusikerin Ilgen-Nur dem Magazin ein Interview gegeben – unter anderem über Rassismus, Sexismus und Homophobie in der Musikindustrie – und standen für ein Foto-Shooting vor der Kamera, in dessen Kontext von einem „Cover-Shooting“ die Rede war. Am Ende entschied sich der „Rolling Stone“ dann doch dafür, Bruce Springsteen aufs Cover zu nehmen (anlässlich des 45. Geburtstags seines Albums „Born To Run“). Was soll man dazu noch sagen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkFudGplIFNjaG9tYWtlciAtIFZlcnNjaHdlbmRldGUgWmVpdCAoT2ZmaXppZWxsZXMgTXVzaWt2aWRlbykiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2hnVUU1SUxJZm9FP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Bessere News aus der Musikbranche: Musikerin Antje Schomaker hat eine neue Single herausgebracht – „Verschwendete Zeit“, ein cooles Plädoyer fürs Alleinesein und das Loslassen! – und geht nächstes Jahr auch wieder auf Tour (Hoffen wir, dass das 2021 wieder möglich sein wird).

– Lesetipp: Was ist feministische Außenpolitik? Was haben Waffenexporte mit Feminismus zu tun? Wie steht es um die Gleichberechtigung in der deutschen Politik? Über diese und andere Fragen hat Kristina Lunz, Jahrgang 1989, Mitgründerin des „Centre for Feminist Foreign Policy” in Berlin, mit dem „Spiegel“ gesprochen.

Grafiken: WeTreat Hamburg

– Drei Frauen, drei Ansätze, eine Idee. Anfang Oktober erwartet Hamburger*innen ein Wochenende der besonderen Art: das erste „WeTreat“. Mit einem urbanen Yoga- und Nachhaltigkeits-Retreat wollen drei Freundinnen vom 2. bis 4. Oktober 2020 zu einem bewussteren, nachhaltigeren Leben und einer besseren Zukunft inspirieren. Mehr Informationen zum Programm und den Teilnahmepreisen findet ihr hier.

 

Teaserfoto: Spotify, @zeina.boxer, @antjeschomaker, WeTreat Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert