Fempower News: KW 34

Von: 
20. August 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DEMO (@demo_bewegt) am

– #Demobringts: Das Team von „Demo“ möchte jungen Menschen eine Stimme geben! Mit #DEMObringts soll Politik und Demokratie kreativ, unterhaltsam und anfassbar gestaltet und vor der nächsten Wahl mit Veranstaltungen dahin gebracht werden, wo man sie sonst vergeblich sucht: in die Bar, an den Kiosk, auf den Schulhof. Mit überparteilichen, interaktiven Veranstaltungen und Workshops sollen junge Menschen dazu gebracht werden, wählen zu gehen, damit die Zukunft von denen gestaltet wird, denen sie gehört: der Jugend! Via Startnext könnt ihr „Demo“ unterstützen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Elisa (@elisa.brunke) am

– Ob der eigenen Gesundheit zu Liebe, aus ethischen Gründen, als positiven Beitrag für die Umwelt oder aus purer Neugierde: Es gibt viele Anreize, die vegane Ernährung auszuprobieren. Aber schmeckt das überhaupt? Was kommt auf den Tisch, wenn Schnitzel und Burger plötzlich vom Speiseplan gestrichen werden? Die Antwort liefert Elisa Brunke (hier geht es zu unserer Homestory) in ihrem neuen Buch „no meat today“ mit über 65 Rezepten und hilfreichen Tipps rund ums Thema vegane Fleischalternativen. Im Fokus: Natürliche Zutaten und leckeres Soul Food von Spaghetti Bolognese über Gulasch und Kohlrouladen bis hin zur Sushi Bowl. Das Buch erscheint am 4. September 2020, hier könnt ihr es vorbestellen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von as Easy as That (@aseasy_asthat) am

– Klimarettung, das geht auch in Bad und Küche: Das Startup as Easy as That aus Wiesbaden hat es sich zum Ziel gesetzt, Kosmetik- und Haushaltsprodukte mit einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck zu konzipieren. Wie das geht? Durch den Einsatz von Inhaltsstoffen aus Upcycling und umweltschonender, biotechnologischer Herstellung, dem Einsatz von biobasierten Verpackungsstoffen bis hin zum Zero-Waste Etikett. Geplant sind vier Produktkategorien. Hautpflege, Haut/Haarreinigung, Dekorative Kosmetik sowie Haushaltsreiniger im mittleren Preissegment, die über den eigenen Online-Shop vertrieben werden sollen. Die Crowdfunding Kampagne, mit der Teile der Entwickungskosten sowie die erste Produktionscharge finanziert werden sollen, könnt ihr jetzt bei Startnext unterstützen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von MANIQ (@maniq_theacupbrand) am

– Team A-Cup aufgepasst: „Maniq“ ist ein neues, nachhaltiges Hamburger Premium Bra-Label speziell für kleine Körbchengrößen. Die limitierte Erstkollektion umfasst klassisch-elegante Lingerie und coole Swimwear, hier bekommt ihr einen Einblick!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Schneggi & Spatzl (@schneggiundspatzl) am

– Ein Adventskalender für die Corona-Weihnachtszeit: Lara Theel ist eigentlich Geschäftsführerin einer bayerisch-berlinerischen Unternehmensberatung, aber während der Corona-Krise kam ihr eine neue Idee – gemeinsam mit Pädagog*innen entwickelte sie einen interkulturellen Adventskalender. Dieser ist eine Art vorgeplanter Aktivitätenkalender, den man spontan aus der Tasche ziehen kann und der sich einfach in den Familienalltag integrieren lässt und Kinder sinnvoll beschäftigen soll. Mehr zu dem Adventskalender und wie ihr das Crowdfunding unterstützen könnt, erfahrt ihr hier!

Teaserbild: @demo_bewegt, Elisa Brunke, @aseasy_asthat, @maniq_theacupbrand

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert