Fempower News: KW 37

Von: 
16. September 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von تقى ٠ 2aa (@tuaelfawwal) am

– „Mit Kopftuch Schauspielerin zu werden ist genauso sinnlos wie ein Langstreckenläufer mit einem amputierten Bein.“ Diesen Satz hörte Schauspielerin Tua El-Fawwal bei der ersten Agentur, bei der sie sich vorgestellt habe. Jetzt hat sie Geschichte geschrieben: Sie hat den deutschen Schauspielpreis in der Kategorie Nachwuchs gewonnen – und eine beeindruckende Rede bei der Verleihung gehalten. Herzlichen Glückwunsch!

– 61 Prozent weniger Gehalt – das ist der Preis dafür, in Deutschland Mutter zu werden: Wie verändert sich das Einkommen von Eltern nachdem sie ein Kind bekommen haben? Das hat eine neue Studie in sechs Ländern untersucht und für Deutschland ist das Ergebnis ein Armutszeugnis – und für Frauen ein Grund, berechtigte Existenzsorgen zu haben, sollten sie sich dafür entscheiden, ein Kind zu bekommen. Mehr zu diesem Missstand lest ihr bei Edition F.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik1pbGsgJmFtcDsgTW90aGVyIOKAkyBEYXMgQnVjaCB6dW0gV29jaGVuYmV0dCB8IFN0YXJ0bmV4dCIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvdXIyVG5acE1UQWs/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

– Milk & Mother: So lautet der Titel eines Buches, welchen femtastics-Autorin, Health Couch und Doula Stephanie Johne selbst als frisch gebackene Mama im Wochenbett schmerzlichst vermisst hat. Es soll darin nämlich explizit nicht um die Entwicklung des Babys gehen, sondern um uns als Frauen. Mit welchen physischen und psychischen Herausforderungen sehen wir uns in dieser transformierenden Lebensphase konfrontiert? Wie nähren wir uns in dieser fordernden Zeit richtig – körperlich wie seelisch? Welche Gedanken, Sorgen, Ängste aber auch Freuden beschäftigen uns? Das Crowdfunding zu dem Buch könnt ihr hier unterstützen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Merve | Journalistin mit Stoff (@primamuslima) am

– Kennt ihr schon den Podcast „Primamuslima“? Etwa 4,7 Millionen Muslime leben in Deutschland, gut 500.000 in Bayern – der Bayerische Rundfunk gibt ihnen eine Stimme und hat den Podcast gestartet. Die Journalistin Merve Kayikci spricht über das, was sie und andere Muslime hierzulande bewegt, nämlich ihr Job, ihre Beziehung, ihre Familie und ihr Glaube. Dabei hat Merve überraschende Gäste die zeigen, wie vielfältig der Islam in Deutschland ist.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Missy Magazine (@missymagazine) am

– Warum werden weibliche Opfer von Polizeigewalt so oft vergessen? Auch im Fall von Breonna Taylor gilt nach wie vor: #sayhername – gegen das Vergessen. Acht Mal wurde die 26-Jährige von Polizeikugeln getroffen, als es aufgrund einer Verwechslung in ihrem Haus mitten in der Nacht zu einer Durchsuchungsaktion kam. Die junge Frau, die übrigens von Beruf Rettungssanitäterin war, starb im Flur, noch bevor der Krankenwagen eintraf. Dr. Jur. Michaela Dudley (Jg. 1961), eine Berliner trans Frau mit afroamerikanischen Wurzeln, ist Kolumnistin, Kabarettistin und Keynote-Rednerin. Für das Missy Magazin erinnert sie an den Fall und den Fakt, dass von allen Frauen, die in den USA von Polizisten getötet werden, der Anteil Schwarzer Frauen laut dem African American Policy Forum (AAPF) bei 33 Prozent liegt – obwohl sie nur knapp 13 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Hier geht es zur Reportage.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ttt titel thesen temperamente (@ttt_titel_thesen_temperamente) am

– Depression als Graphic Novel: Die Bilder der 18-jährigen Ambra Durante, die an Depressionen erkrankt ist, sollen anderen Betroffenen helfen, sich nicht mehr so alleine zu fühlen und Außenstehenden, die Krankheit Depression besser zu verstehen. Ihre Graphic Novel „Black Box Blues“ könnt ihr hier bestellen.

Teaserbild: @missymagazine, @tuaelfawwal, @primamuslima

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert