Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
– It’s Time for Female Empowerment: Am 14.12.2019 findet wieder die Veranstaltung „The Wonderwoman Power“ von Daniela Batista Dos Santos im „Mindspace Hamburg“ statt und femtastics ist Medienpartner! Bei der eintägigen Veranstaltung warten lauter inspirierende Frauen aus den Bereichen Soul Empowerment, Healing, Selbstverwirklichung, Selbstliebe, Entfaltung sowie Kreativität, Achtsamkeit und Spiritualität auf euch. Sie werden euch Impulse und Instrumente an die Hand geben, um neue Energie zu entdecken und so ein Jahr 2020 voller Freude und Fülle aufzubauen. Ihr könnt entweder in Workshops an euren Themen arbeiten oder euch von Vorträgen inspirieren lassen. Bis morgen, den 31.10.2019, könnt ihr übrigens vom Frühboni profitieren: Die Tickets sind günstiger und ihr habt die Möglichkeit, kostenlos an einem Wonderwoman Online-Circle teilzunehmen. Hier findet ihr alle Infos!
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Herzlichen Glückwunsch zum Launch, Social Moms! Die neue Plattform von Camilla Rando und Tanya Neufeldt möchte Mütter digital vernetzten – und spendet zum Start für jede Newsletter-Anmeldung 1 Euro an SOS Kinderdorf. Gute Idee!
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Ein neues Naturkosmetiklabel hat das Licht der Welt erblickt: Gründerin Kira-Janice Laut möchte mit cult.care innovative Pflegeprodukte auf den Markt bringen, die gleichzeitig einen 100% natürlichen Footprint haben. Dabei sind ihr nicht nur die Inhaltsstoffe der Produkte wichtig, sondern auch die Verpackung. Ziele wie „plastic free“ und „zero waste“ werden daher sehr ernst genommen. Klingt gut! Ganz neu im Sortiment ist eine probiotische Gesichtspflege – hier erfahrt ihr mehr über Kiras Label.
– Mit vereinten Kräften gegen den Brustkrebs: ROXY arbeitet in diesem Jahr erneut mit der Keep A Breast Foundation zusammen, um gemeinsam das Bewusstsein für Brustkrebsvorsorge zu steigern. Im Laufe des Monats launcht das Label zwei Limited Edition T-Shirts, die Frauen und Mädchen für die Früherkennung von Brustkrebs sensibilisieren sollen. Das erste T-Shirt zeigt eine Frau bei der Selbstuntersuchung, die ihre Brust abtastet. Das zweite T-Shirt zieren zwei Regenbögen, die an Stelle der weiblichen Brust platziert wurden. Die T-Shirts sind ab Oktober 2019 erhältlich, der komplette Erlös aus dem Verkauf fließt in Organisationen für Brustkrebsgesundheit.
– Buch-Tipp: Als Opfer sexualisierter Gewalt an der amerikanischen Stanford Universität macht Chanel Miller unter dem Decknamen Emily Doe weltweit Schlagzeilen, jetzt hat sie ihre Geschichte in dem Buch „Ich habe einen Namen“ aufgeschrieben. Sie beschreibt, wie es sich anfühlt, den eigenen Körper wie eine Jacke ausziehen zu wollen und wie die Gesellschaft Opfern sexueller Gewalt mit Misstrauen und Demütigungen begegnet. Wie sie über den Alkoholkonsum, die Kleidung, das Liebesleben und die Sexualität von Frauen urteilt. Sie deckt dabei Strukturen auf, die tief in unserer Gesellschaft verankert sind, schreibt über „victim blaming“ und „white priviledge“.
Credit: Julia Stiller
– Kennt ihr schon den White Monday? Am White Monday – übrigens in Deutschland initiiert von den „hejhej-mats“-Gründerinnen Anna und Sophie – soll Konsum hinterfragt werden und Menschen aufgefordert werden bewusst zu konsumieren. Er findet am Montag, 25.11.2019, statt, also am Montag vor dem Black Friday. Teilnehmende Unternehmen verpflichten sich dabei, keinerlei Marketing zu dem Black Friday durchzuführen und an diesem Tag auch keine besonderen Rabatte anzubieten. Außerdem posten Unternehmen, Organisationen und Influencer am White Monday ein Bild mit dem Hashtag #whitemonday und setzen damit ein Zeichen für bewussten Konsum. Macht ihr mit? Wir haben uns den 25.11. dick im Kalender notiert.
– „Als Ada, ein junges Mädchen aus einer sozial schwachen Familie, ihre erste Periode erlebt, sieht sie sich mit der bitteren Realität ihres finanziellen Status konfrontiert. In diesem Moment erkennt sie, dass dies ein entscheidender Punkt in ihrem Leben ist. Sie kann sich entscheiden, die Heldin oder das Opfer ihrer Umstände zu sein.“ Das ist der Plot des Films „Mädchen“, den ihr hier via Crowdfunding unterstützen könnt. Bei den Themen Menstruation und Zugang zu Hygieneprodukten gibt es noch viel zu tun – der Film soll ein kleiner Aufschrei sein, um mehr Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken.
– Zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: Die „FrauenbeauftragtInnen“ Kirstin Warnke und Kathrin Thüring sprechen ohne Scheu und Scham über PMS, Sexualität, Gleichberechtigung und all die anderen Themen, die als Frauenthemen gelten, aber eigentlich alle etwas angehen. Zusammen mit Expert*innen bringen die Gastgeberinnen alles auf den Tisch, was sonst gerne in geschlossenen WhatsApp-Gruppen verhandelt wird!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.