Fempower News: KW 46

Von: 
19. November 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Almost (@almost.mag)

Das neue Almost Magazin ist da! „The Secret Issue“ ist eine spannende Mischung aus Essays, Gedichten, Illustrationen, Collagen und Fotografien –  thematisiert werden dabei Rassismus, Single Shaming, häusliche Gewalt, Break-ups, Scham. Das Magazin gibt Einblicke in verschiedene Lebensrealitäten und will Fragen aufwerfen, ohne zu moralisieren oder zu bewerten. Hier könnt ihr die neue Ausgabe bestellen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Rowohlt Verlag (@rowohltverlag)

– Das Matriarchat lässt grüßen: Der Weg in eine gleichberechtigte Gesellschaft ist steinig. Umso besser, wenn man zwischendurch feministische Grüße verschickt, um sich gegenseitig zum weiterkämpfen zu motivieren. Ein neues Postkartenset versammelt 25 Postkarten mit inspirierenden Zitaten und Botschaften von Teresa Bücker bis Virginia Woolf. Ausgewählt von Margarete Stokowski und illustriert von Katharina Schmidt sind die Karten ein tolles Geschenk für alle, die wach, mutig und engagiert bleiben wollen. Hier könnt ihr das Set bestellen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Cordelia Röders-Arnold (@cordeliaroedersarnold)

– Give them a break: Jedes sechste Paar in Deutschland ist ungewollt kinderlos, Tendenz steigend. Viele Betroffene fühlen sich komplett ohnmächtig, stigmatisiert und trauen sich oft nicht, über ihre belastende Lebenssituation zu sprechen. Umso schmerzhafter können „gut gemeinte“ Ratschläge aus dem befreundeten Umfeld sein. Cordelia Röders-Arnold, selbst betroffen, zeigt in ihren Instagram Highlight auf, wie Freunde und Famlie es schaffen können, empathisch mit Betroffenen zu sein. Hier geht es zu ihrem IG-Account.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Mirna Funk (@mirnafunk)

Massive Vorfreude auf 2021: But why? Weil endlich der neue Roman „Zwischen Du und Ich“ von the one and only Super Hero Mirna Funk erscheint. Wir können es nicht erwarten, müssen es aber – genau genommen bis zum 19.02.2020. Die Zwischenzeit vertreiben wir uns mit Vorbestellungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Im5pY2h0IGRpZSByZWdlbCAtIGRhcyBDUk9XREZVTkRJTkcgVklERU8genVtIERva3VtZW50YXJmaWxtIMO8YmVyIEVuZG9tZXRyaW9zZSIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvTGRBYlNfY2w5Z3M/c3RhcnQ9MyZmZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Nicht die Regel: Der Film „Nicht die Regel“ soll von drei Frauen handeln, die über ihr Leben mit Endometriose erzählen. Dabei berichten sie von ihren Beschwerden, Diagnose-Wegen, Therapien und Operationen, denn trotz der hohen Anzahl Betroffener herrscht viel Unwissenheit über die chronische Krankheit, sowohl in der Gesellschaft als auch unter Ärzt*innen. Der Film will auf fünf am weitesten verbreiteten Mythen eingehen und lässt Expert*innen aus verschiedenen relevanten Fachbereichen zu Wort kommen – hier könnt ihr jetzt das Crowdfunding unterstützen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Circular Monday 23.11.2020 (@circularmonday)

#circularmonday: Am 23. November ist es wieder soweit! Zum vierten Mal in Folge findet der Circular Monday statt, der Montag vor dem „Black Friday“, eine Gegenbewegung aus Schweden. 2019 wurde die Bewegung von den hejhej-mats Gründerinnen, ein zirkuläres Start-Up, nach Deutschland geholt. Die diesjährigen Initiatorinnen Pia Luisa Reker, Franka Vollrath und Sarah Straubinger möchten gemeinsam mit Konsument*innen, Produzent*innen, Influencer*innen und Meinungsmachern zeigen, wie einfach es ist, zirkulär zu konsumieren. Hier erfahrt ihr mehr!

Teaserbild: @almost.mag, @rowohltverlag, @cordeliaroedersarnold, „Nicht die Regel“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert