Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
– Welcome to 2020: Berufstätige Frauen in Deutschland verdienen weiterhin im Durchschnitt weniger als ihre männlichen Kollegen. Aus einer neuen Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung geht hervor, dass ein wesentlicher Grund dafür die ungleiche Aufteilung der unbezahlten Arbeit in Familie und Haushalt ist. Die unbezahlte Arbeit macht bei Frauen laut der Studie 45 Prozent ihrer Gesamtarbeitszeit aus, bei Männern sind es nur 28 Prozent. That has to change.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.arte.tv zu laden.
– Weltweit werden jährlich 51 Millionen Abtreibungen durchgeführt. Doch in vielen Ländern sind Abtreibungen illegal und 23 000 Frauen sterben jedes Jahr aufgrund unsachgemäßer Eingriffe. Die niederländische Ärztin Dr. Rebecca Gomperts hat vor 15 Jahren „Women on Web“ gegründet und macht Abtreibungen für Frauen weltweit zugänglich, indem sie ihnen die Abtreibungspille verschreibt.
– Seit drei Jahren haben Agnes und Michael Fritz daran gearbeitet, Viva Con Agua Los Angeles aufzubauen und zu starten. Vor zehn Tagen nun sind sie nach Los Angeles gezogen – und nehmen uns mit! Also fast. Zumindest in Form ihres neuen Podcasts, in dem sie erzählen, wie man ein „Social Family Business“ hoch zieht.
– Demo in Hamburg: Am 29. Februar 2020 könnt ihr zusammen mit Aminata Belli und vielen anderen Aktivist*innen dafür demonstrieren, dass das N-Wort endgültig als das eingestuft wird was es ist: rassistisch, beleidigend und abwertend. Die Kundgebung wird unter anderem von Charlotte Nzimiro (Black Power Germany), Michele Leyangha (Africa United Sports Club), Tanja Daisy Scheffler und Christophe Twagiramungu (KölnSPD) organisiert. Alle Infos zur Demo findet ihr hier.
– Ein Tipp für Stuttgarter*innen: Dalvin, Alice & Coco haben gerade soulmade gegründet – eine kreative Workshop-Plattform für do-it-yourself Workshops und coole Erfahrungen. Das Ziel ist es, durch die Workshops den Konsum zu verringern und eine Chance zu geben, entspannter und weniger hektisch durchs Leben zu gehen. Hier erfahrt ihr mehr!
– Zum Schluss das Video der Woche, was mal wieder brillant zeigt, was es bedeutet eine Frau – eine Lady! – zu sein:
Be a Lady They Said from Paul McLean on Vimeo.
Teaserfoto: Aminata Belli, soulmade, Michael Fritz