Fempower News: Leandra Medine Cohen für „Closed“, ein Vintage-Pop-up in Berlin, ein Veggie-Kochbuch & mehr!

Von: 
29. September 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.

It’s a match! „Man Repeller“-Gründerin Leandra Medine Cohen und das Hamburger Label „CLOSED“ haben sich für eine Collab zusammengetan. Entstanden ist eine sechsteilige Capsule Collection, die aus lässigen Essentials besteht, die großes Potential für neue liebste Evergreens haben und die ab dem 13. Oktober 2021 erhältlich sind. Wer den Launch keinesfalls verpassen will, meldet sich am besten für den Newsletter an. 

Kunst für Zuhause: Wir sind verliebt – in diese limited Edition von „H&M Home“! Drei Künstlerinnen haben Kissen, Decken, Keramik und Poster für die Interior-Linie von „H&M“ gestaltet – jede mit ihrem eigenen, besonderen Stil. Schön, wenn große Brands Designer*innen und Künstler*innen integrieren und sichtbar machen, anstatt sich nur an ihren Ideen zu bedienen. Die Kollektion wird ab dem 7. Oktober 2021 in ausgewählten Stores sowie online erhältlich sein.

Eine nachhaltige Kollaboration: Anna Bronowski und Juliana Holtzheimer von „Jan ’n June“ und Lisa Banholzer und Tanja Trutschnig von „rauwm“ haben gerade ihre „handle with care“ Capsule Collection herausgebracht. Zeitlose Schnitte treffen auf hochwertiges, recyceltes Kaschmir. Die gesamte Kollektion besteht aus 75 Prozent recyceltem Kaschmir und 25 Prozent zertifizierter Merinowolle. Gestrickt wird die Kollektion unter fairen Bedingungen in Portugal. Hier geht’s zum Onlineshop.

Flyer: „Ain’t no trash“

For Vintage Lovers: Vom 30. September bis 2. Oktober 2021 bringt Linda Käckermann, Gründerin des Vintage Design Stuidos „Ain’t no Trash“ (hier geht’s zu unserer großen Story), eine große Auswahl an Designklassikern nach Berlin. Be quick! Location: Salon am Moritzplatz, Oranienstraße 58, 10969 Berlin;
Öffnungzeiten: Donnerstag bis Samstag 12 – 20 Uhr.


Für Foodies: Schauspielerin und Food-Bloggerin Janina Uhse launcht ein vegetarisches Kochbuch. Sie verrät sie ihre 101 vegetarischen Lieblingsrezepte für jeden Tag, gibt Kochtipps, zeigt Tricks und etliche Variationsmöglichkeiten. „I Love Veggie“ erscheint am 19. Oktober 2021 – hier kann es vorbestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert