Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.
– Angriff auf die Ukraine: Wir sind zutiefst erschüttert angesichts der heutigen Nachrichten von der Invasion Russlands in der Ukraine – unsere Gedanken sind bei den Menschen und Familien in der Ukraine. 🙏 Außenministerin Annalena Baerbock hat das Vorgehen Russlands aufs Schärfste verurteilt, ebenso wie Roberta Metsola, die Präsidentin des Europäischen Parlaments (und viele weitere Politiker*innen). Die Journalistin Elisabeth Koblitz hat Fragen zum Russland-Ukraine-Konflikt gesammelt und mit der Hilfe von Adrian Schildheuer, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht und Öffentliches Recht von Frau Prof. Dr. Stephanie Schiedermair an der Universität Leipzig, in dem obigen Instagram Post beantwortet.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
– Dieser Podcast schaut in die Zukunft: Wie sieht die Zukunft von Femtech, Design, Fashion, dem Metaverse (= der kollektive virtueller Raum) aus? Was wird in Sachen Sex, Beauty und Wellness morgen und übermorgen und überübermorgen geschehen? Diesen spannenden Fragen widmet sich Lisi Prem, Future Trends & Culture Expertin und Strategin, zusammen mit spannenden weiteren Expert*innen in ihrem neuen Podcast „tomorrowstories“ – die erste Folge (auf Englisch) ist gerade erschienen!
– Introvertiert und stark: Introvertierte sind oft tiefgründige, nachdenkliche Menschen, gute Zuhörer*innen und noch bessere Beobachter*innen. Sie werden als zuverlässig und kreativ bezeichnet, brauchen allerdings Schutzräume und die Ermutigung, so sein zu dürfen, wie sie sind. Und sie müssen Strategien erlernen, sich als stille Menschen in dieser Welt zurechtzufinden. All das haben wir von Autorin Eva Lohmann gelernt, die anhand ihrer eigenen Geschichte als Introvertierte mit Hilfe von Expert*inneninterviews und vielen wissenschaftlichen Hintergrundinformationen in ihrem neuen Buch „So schön still“ zeigt, wie all das funktioniert.
– Handwerkskunst aus der Türkei: Betül und Tarkan sind zwei „Kinder aus der Diaspora“, die mit ihrem Onlineshop „noa“ ihrer Kindheit in der Türkei huldigen, als sie in engen Altstadtgassen Ateliers und Höfe erkundeten, in denen geschnitzt, geknüpft, gewebt, gestrickt, geflickt, gemalt und getöpfert wurde. Diese schönen, traditionell hergestellten Schätze mit ganz viel Seele und Geschichte verkaufen sie nun in ihrem Shop, dafür haben sie sich mit verschiedenen Handwerker*innen und Künstler*innen aus der Türkei zusammengetan.
– „Another June“ Pop-up in Hamburg: Seid ihr auch so große Fans von den Vintage Interior Schätzen, die die Berlinerin Ari Stippa (hier geht es zu unserer Evergreen Homestory in ihrer tollen Berliner Wohnung) und ihr Mann Rainer Metz für ihren On- & Offline Concept Store „Another June“ finden? Wie? Kennt ihr nicht? Wohnt ihr in (der Nähe von) Hamburg? Dann schnell zum „Vau Store“ am Eppendorfer Baum 20 – hier sind die Berliners vom 24. bis 26. Februar zu Gast mit einer fantastischen Vintage Selection!
– For a kinder society: Falls ihr sie noch nicht kennt, möchten wir euch heute unbedingt „Die Riccardo Simonetti Initiative“ ans Herz legen – ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat Aufklärungsarbeit zu leisten, Informationen zu vermitteln und Sichtbarkeit für marginalisierte und benachteiligte Menschengruppen in der Gesellschaft zu schaffen. Ziel der Initiative ist es, Menschen sowohl online als auch offline aufzuklären. Gleichzeitig unterstützt der Verein bestehende Organisationen mit finanziellen Mitteln und Know-how. Gründer ist natürlich Riccardo Simonetti himself, den wir dafür kräftig feiern. 🙌
Teaserbild: Riccardo Simonetti Initiative