Fempower News: Über Hilfe für Afghanistan, ein Statement zum Thema Misogynie, Intimmassagen-Workshops und mehr!

Von: 
18. August 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.


Hilfe für Afghanistan: Die politischen Entwicklungen in Afghanistan haben die Weltöffentlichkeit in den vergangenen Tagen erschüttert. Nachdem Taliban-Kämpfer den Präsidentenpalast in der afghanischen Hauptstadt Kabul eingenommen hatten, versuchten viele Menschen, mit dem Flugzeug zu fliehen, während mehrere Hunderttausend zusätzlich zu Binnenvertriebenen wurden. 18 Millionen Afghan*innen sind nun auf dringende Hilfe angewiesen (Quelle: rescue.org). Wenn ihr die Menschen vor Ort unterstützen wollt, könnt ihr das beispielsweise hier tun: „Visions for Children“ haben eine Spendenaktion gestartet, damit dort Unterstützung ankommen kann, wo sie gerade am meisten benötigt wird. Der „Afghanische Frauenverein“ unterstützt seit 1992 gezielt vor allem Frauen und Kinder und braucht jetzt besonders Spenden. Die NGO „Asiyah“ packt vor Ort Notfhilfe-Pakete für die Bevölkerung und sammelt Spenden via Paypal. Die mobile Bücherei „Charmaghz Mobile Libraries“ bringt Wissen zu Kindern – und ermutigt sie, weiterhin systemkritisch zu denken.

Foto: Angela Simi 

– Das Instagram-Statement der Woche kommt von Unternehmerin Madeleine Daria Alizadeh (Foto oben) und dreht sich um Misogynie gegenüber Influencerinnen. Lesenswert und traurig zugleich! Danke, Daria!

Foto: Feel

Schöne Still-Pyjamas: Das neue Modelabel „Feel“ von Gründerin Li Richter aus Hamburg (Foto Mitte) ist als Idee im ersten Babyjahr mit ihren Sohn entstanden, weil ihr Baby alle zwei Stunden gestillt werden wollte. „Als Mama da jedes Mal wieder gut zurück in den Schlaf zu finden, ist nicht das Einfachste. Und ich fror dazu beim nächtlichen Stillen ständig. Entweder mein Dekolleté lag frei oder ich fror am Bauch, weil mein Shirt zum Stillen hochgeschoben war.“, sagt Li. Weil es anderen Mamas in ihrem Freundeskreis ähnlich ging, entwickelte Li den „Feeljama„, einen Still-Pyjama, der angenehm zu tragen ist und dabei auch noch schön aussieht. Zudem hat Li einen Wochenbett-Ratgeber als eBook entwickelt, den man auf ihrer Website herunterladen kann.

Foto: „Change Journal“

Journalling für Gründer*innen: Ihr habt eine Idee, aus der ihr gerne ein Unternehmen machen möchtet? Dann könnte dieses Journal genau das Richtige für euch sein! Jasmin-Chiara Bauer, Gründerin von „Change Journal„, hat zusammen mit „Leuchtturm1917“ ein neues Buch entwickelt. Im Fokus steht die Umsetzung der eigenen Idee und auch die Gründung eines Start-ups. Der Leitsatz lautet dabei: in 15 Schritten zum eigenen Unternehmen. Das „Start-up Journal“ ist ein persönliches Arbeits- und Notizbuch mit wertvollen Ratschlägen, praktischen Vorlagen und hilfreichen Methoden. Wer nicht unbedingt gründen möchte, aber gerne allgemein Veränderung in sein Leben bringen will, findet Unterstützung mit dem „Change Journal“ für persönliches Wachstum. Die Bücher lassen sich zum Preis von ca. 30 Euro im Online-Shop von „Change Journal“ bestellen.

Grafik: handarbeitsabend.de

Ein Handarbeitsabend der anderen Art. Das Tantra Studio „Art of Touch“ in Hamburg bietet Workshops zur Intim-Massage am Mann und Frau an (am künstlichen Modell demonstriert) „mit Tipps und Tricks und kleinen Kniffen, die das Liebesleben schöner machen.“ Die nächsten Termine stehen schon fest: Am Dienstag, den 21. September findet der Basis- und Fortgeschrittenenkurs (Hallo, Prostatamassage) statt. Mehr Infos und noch mehr Termine in anderen Städten (Berlin, Köln, Frankfurt, Stuttgart …) findet ihr ebenfalls auf der Website.

Yoginis aufgepasst! Am 5. September findet das „Wanderlust“-Festival auf dem Tempelhofer Feld in Berlin statt. Der Tag steht unter dem Dachthema „Mindful Triathlon“. Das geht so: „Die erste Etappe unseres Triathlons beginnt mit Gruppenfitness, gefolgt von einem Yoga-Flow und geführter Meditation. Mit gemeinsamen kulinarischen Highlights beginnen und beenden wir den Tag“, heißt es auf der Website. Hier findet ihr den Zeitplan, Tickets und alle Infos zu den Covid-Bestimmungen.

Teaserfoto: Angela Simi 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert