Fempower News: Vom Freelancer*innen-Netzwerk über Frauengesundheit bis hin zum Fair-Fashion-Start-up!

Von: 
15. September 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.

Foto: „Ohana“

Raum für Ruhe und Entwicklung: In Hamburg gibt es mit „Ohana“ nicht nur ein neues Yogastudio, sondern auch ein Zentrum für Gemeinschaft, Ruhe und persönliche Weiterentwicklung. Zum Team gehören Massagetherapeut*innen, Yogalehrer*innen, Ernährungsberater*innen und Psychotherapeut*innen. Man kann sich eine Kombinationen aus Kursen und Angeboten zusammenstellen, für eine individuelle Einzelsession vorbeischauen oder das gesamte Angebot als “Full Circle- Mitgliedschaft” wahrnehmen.

Fotos: Katha Hentschel für „Faustdick“

Podcast-News: „Faustdick“ hoch zwei! Die zweite Staffel des Podcasts von Susann Hoffmann und Nora-Vanessa Wohlert ist da – und „es wird noch politischer und noch persönlicher“, versprechen die beiden „Edition F“-Gründerinnen. Die erste Folge der neuen Staffel steht unter dem Motto: „Bist du bereit für Veränderung?“. Hier findet ihr alle Folgen und mehr Infos über „Faustdick“.

Foto: „FEMNA Health“

Start-up für Frauengesundheit: In Deutschland betrifft die durchschnittliche Behandlungszeit bei Ärzt*innen nur rund 7,6 Minuten. Mehr Zeit für ausführliche Aufklärung über Frauengesundheit will „FEMNA“ bieten. Das Start-up verkauft Selbsttests für Zuhause – wie einen Hormontest, Darmfloratest oder Wechseljahretest – und gibt online Zugang zu Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen, die sich auf die ganzheitliche Frauengesundheit spezialisiert haben. Wenn du nicht genau weißt, wo du mit deinen Beschwerden anfangen sollst, gibt es einen Wegweiser.

Foto: „IVY COLLECTIVE“

Freelancer*innen-Netzwerk: Nina Klein und Yvonne Kollosche arbeiten beide als Freelancerinnen im PR-Bereich und weil ihnen einerseits der persönliche Austausch mit anderen Freelancer*innen fehlte und sie andererseits häufig Menschen aus ihrem Netzwerk an Kund*innen vermitteln, entschieden sie, „IVY COLLECTIVE“ zu gründen. Die Vision ist, „eine Gemeinschaft von Freelancer*innen zu etablieren, die unsere Werte teilen und ähnlich ticken. Wir möchten in Zukunft Stylist*innen, Grafiker*innen, Coachs, Texter*innen, Produkt- und Kommunikationsdesigner*innen, Redakteur*innen wie PR-Expert*innen, die verschiedene Gebiete von Fashion und Lifestyle bis zu Architektur und Kunst oder auch E-Commerce abdecken, vernetzen und auch vermitteln.“ Hier könnt ihr Teil des Kollektivs werden.

– Fair-Fashion-Start-up to watch! „Welana“ bietet hochqualitative Textilien aus Äthiopien an, die von Webern und Weberinnen lokal und in Handarbeit unter fairen Bedingungen hergestellt werden. „Unser Ziel ist es, lokale Gemeinschaften in Äthiopien zu stärken. Wir tun dies, indem wir eine globale Plattform für handgefertigte Schals, Hamamtücher, Decken und Babyprodukte bieten, die die besondere Webkultur des Landes in die Welt hinaustragen“, sagen die Gründerinnen Welella Negussie und Anna Papadopoulos, sie sich schon seit ihrer Kindheit kennen. Wir sind besonders Fans der „Aksum Blankets“. Hier geht’s zum Onlineshop.


Teaserfoto: Katja Hentschel für „Faustdick“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert