Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.
Fotos: „Verlag Antje Kunstmann GmbH“
– Anleitung zur weiblichen Masturbation: Viel zu lange wurde die weibliche Lust verleugnet, viel zu lange die Klitoris in ihrer Bedeutung und Größe verkannt. Höchste Zeit, dem ein Ende zu setzen, findet Julia Pietri. Die Feministin, Aktivistin und Gründerin des Street-Art-Kollektivs „Merci Simone“ sowie der „Gang du Clito“-Bewegung hat in den sozialen Medien 6.000 Frauen* zu ihren Masturbationsgewohnheiten befragt und erstaunlich offene Antworten erhalten. Daraus ist das illustrierte Handbuch „mit Fingerspitzengefühl“ entstanden. Die unterschiedlichen Erfahrungen und Stimmen der Frauen* ergänzt Pietri um Informationen über die weibliche Anatomie und räumt endgültig mit Mythen wie dem vaginalen Orgasmus auf. Pietri möchte helfen, Scham zu überwinden und die selbstbestimmte Sexualität von Frauen* fördern, so unterschiedlich sie auch sind. Das Buch könnt ihr zum Beispiel hier bestellen.
– Verschärfung des Sexualstrafrechts: Seit 2016 gilt eine Vergewaltigung in Deutschland dann als strafbar, wenn die betroffene Person ein „Nein“ zum Ausdruck gebracht hat. Was aber, wenn die Person dieses „Nein“ unter Androhung von Gewalt oder durch Ausübung von Druck nicht von sich geben kann? Diese Frage stellt aktuell das FemHealth-Unternehmen „The Female Company“ und unterstützt eine von den Aktivistinnen Vanessa Bell und Maria Schrammen ins Leben gerufene Petition, die das deutsche Sexualstrafrecht reformieren soll – ähnlich wie in Dänemark, Schweden und zuletzt Spanien, wo der gemeinsam ausgedrückte Konsens im Sinne von „Yes means Yes“ bereits gesetzlich verankert ist.
Dass eine Reform wie diese dringend notwendig ist, belegen erschreckende Zahlen: Die Fälle häuslicher und sexueller Gewalt gingen während der Pandemie um fast 20 Prozent nach oben. Schätzungsweise über 80 Prozent der Taten bleiben unentdeckt, weil Betroffene sich nicht trauen, um Hilfe zu bitten. Hier setzt „The Female Company“ mit einer weiteren Aktion an und möchte Betroffenen und Angehörigen den Zugang zu Hilfsinformationen zukünftig erleichtern – mit zwei besonderen Periodenunterwäche-Pantys. Die Modelle “My body my rules” und “Yes means Yes” sind mit einem unauffällig eingenähten QR-Code ausgestattet. Dieser führt zu einer Website, auf der sich versteckt Hilferufnummern und wichtige Infos zum Erkennen physischer Gewalt befinden.
Es kann auch direkt Strafanzeige gestellt werden. Die Aktion wird von Influencerin Stefanie Giesinger und Journalistin und Komikerin Ines Anioli, selbst Betroffene häuslicher Gewalt, unterstützt. „Man braucht richtig viel Mut, um sich einzugestehen, dass man ein Opfer ist. Vor allem, wenn der/die Täter*in der eigene Partner*in ist. Deswegen fordern wir nicht nur mehr Aufklärung, mehr Hilfsangebote und mehr Solidarität, sondern wir bieten sie auch an“, sagt Anioli. Eine tolle und wichtige Aktion!
Ob bei uns in der Redaktion, auf Social Media oder im Lieblings-Podcast – diese Themen werden gerade diskutiert!
Wir stellen euch in unseren News regelmäßig Produkte vor, die uns gute Laune machen. Diese Woche sind das:
Teaserbild: Stephie Braun für „The Female Company“
– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links –