Girlpower News | KW 46

Von: 
14. November 2018

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

– Welcome to Hamburg, KVINNA.bags! Das Stuttgarter Taschenlabel kommt für einen Tag in unsere schöne Hansestadt und hat seine neue Kollektion im Gepäck. Am Samstag, 17. November, könnt ihr die Modelle von 11 bis 18 Uhr in der Hamburger B-Lage (hier geht es zu unserem Interview mit Laden-Besitzerin Vanessa Janneck) shoppen. Und das Beste: Es gibt den ganzen Tag 20 Prozent auf jede KVINNA-Tasche.

Das sind Anika, Annika, Joyce und Lea vom Podcast #perspectives, den es jetzt wöchentlich zu hören gibt. Credit: Perspectives - Der Podcast

Das sind Anika, Annika, Joyce und Lea vom Podcast #perspectives, den es jetzt wöchentlich zu hören gibt. Credit: Perspectives – Der Podcast

– „#perspectives“ ist ein neuer Podcast für mehr Gleichstellung. Zu viert wollen Anika, Annika, Joyce und Lea Geschichten erzählen und dabei mit Menschen reden, die ihre Perspektive zum Thema Gleichberechtigung und Feminismus teilen. Hier hat die „Frau von nebenan“ das Sagen. Ab jetzt könnt ihr euch jeden Montag auf neue Folgen bei iTunes freuen.

– Die ehemalige First Lady von der USA, Michelle Obama, hat gestern ihre erste Autobiografie veröffentlicht. In „Becoming“ erzählt sie unter anderem von ihrem Treffen mit der britischen Königin Elizabeth II oder Beziehungsproblemen mit ihrem Ehemann Barack Obama. Außerdem kritisiert sie den aktuellen Präsidenten Donald Trump, der für seine Frauenfeindlichkeit bekannt ist. Dieses Buch sollte sich wirklich jeder auf seine Wunschliste zu Weihnachten schreiben!

Das StadtLandWichteln2018 verbindet Mensch aus Stadt und Land. Credit: Deichdeern

Das Stadt-Land-Wichteln-2018 verbindet Menschen aus der Stadt und vom Land in der Weihnachtszeit miteinander. Credit: Deichdeern

– Wenn ihr noch keinen Wichtelpartner für dieses Jahr gefunden habt, dann hat die liebe Julia Nissen vom Blog Deichdeern ganz sicher einen für euch: Das Stadt-Land-Wichteln soll Menschen aus der Stadt und vom Land verbinden, indem sie sich einen kleinen Brief schreiben und eine Lieblingsköstlichkeit (nicht teurer als 10 Euro) aus der Region mitschicken. Dabei gilt ganz klar: Hier stehen ein paar nette Worte an den Wichtelpartner im Vordergrund – nicht das Geschenk! Bis zum 2. Dezember um 20 Uhr kann man sich in Julias Anmeldeformular eintragen, um bei der Aktion mitzumachen. Am Nikolaustag bekommt ihr als nächsten Schritt eine E-Mail mit den Kontaktdaten eures Wichtelpartners und dann heißt es auch schon fast: es weihnachtet sehr! Wir wünschen euch viel Spaß!

– Am 23. und 24. November feiert die Online-Kunstplattform leikela ihr einjähriges Jubiläum mit einer Pop-up-Gallery in Berlin (Torstraße 161). Zum Auftakt laden die Gründerin Rahel Gorten und ihre Partnerin Diana Witte ab 18 Uhr zum Opening Event ein. Kunstbegeisterte haben aber auch noch am Samstag, 24. November, von 12 bis 20 Uhr die Gelegenheit, mit anwesenden Künstlern ins Gespräch zu kommen und ihre Werke zu erwerben.

Lena und Jana gründeten im Sommer 2018 das Hamburger Handyketten-Label Chain Products. Credit: Chain Products

– Handyketten sind im Moment der totale Renner! Sie sind praktisch und sehen dazu auch noch stylish aus. Ganz neu auf dem Radar haben wir Chain Products: Das Start-up fertigt seine Ketten seit Sommer 2018 in Eigenproduktion im Hamburger Oberhafen an. Jedes Produkt besteht zu 100 Prozent aus Rindsleder und ist ein Einzelstück. Die Ketten gibt es in Braun oder Schwarz für 39 Euro online oder zum Beispiel bei LYS Vintage in Hamburg.

– Vom 15. bis 18. November öffnet die Affordable Art Fair zum 7. Mal in Hamburg ihre Türen. Hier kann man rund 1000 Kunstwerke aus 80 internationalen Galerien bewundern. Unter anderem stellt auch die Hamburgerin Joséphine Linde Sagna aus. Als Deutsch-Senegalesin beschäftigt sich Joséphine mit dem weiblichen Körper und Frauen, die nicht dem westlichen Standard entsprechen. Ihre Inspirationsquelle für die kunterbunte Acrylmalerei sind oft individuelle Selbstdarstellungen aus sozialen Netzwerken, wie zum Beispiel Instagram. Frauen, die selbstbewusst, stark und manchmal ein bisschen unverschämt sind, nimmt sich die 29-Jährige zum Vorbild. Tickets für die ganze Ausstellung in den Hamburger Messehallen gibt es hier ab 13 Euro.

– Als Gegenbewegung zu den kommenden Konsumaktionen wie Black Friday, Cybermonday und der Weihnachtssaison rufen unter anderem Greenpeace (kennt ihr eigentlich schon unser Interview mit Lisa Maria Otte?und Zero Waste zur MAKE SMTHNG Week im Hamburger Millerntor-Stadion auf. Vom 24. November bis 2. Dezember werden hier Workshops und viele nachhaltige Produkte angeboten, die beweisen: es geht auch anders! Auf Facebook könnt ihr noch einmal genau nachlesen, was für großartige Dinge ihr auf dem MAKE SMTHNG Festival machen und sehen könnt. Übrigens: Falls ihr selbst Teil des Ganzen sein und euch die letzten Standtische reservieren wollt, meldet euch bei Greenpeace Hamburg. Egal, ob ihr Naturkosmetik oder einen Kochkurs anbieten möchtet – hier ist jeder zum Thema Nachhaltigkeit und Upcycling willkommen!

Credit: Muriel Liebmann

Credit: Yvonne Schmedemann, Muriel Liebmann

– Das Luxus-Textilien-Label VIVA INTERIOR lädt nicht zu einem, nein sogar zu zwei Pop-up-Events ein. Ihr könnt euch Kissen, Teppiche und Accessoires anschauen, die im mexikanischen Hochland von Einwohnern aus Chiapas und Oaxaca in feinster Handarbeit produziert werden. Außerdem stellen Muriel Liebmann und Annika Börm ihre Fotografien aus, die sie bei den Produzenten in Mexiko gemacht haben. In München ist der Capricorn Store (Reichenbachstrasse 30) am 7. und 8. Dezember Ort des Geschehens und in Hamburg findet das Ganze am 14. und 15. Dezember im Mymarini Store (Eppendorfer Weg 86) statt.

 

Teaserbild: Perspectives – Der Podcast, Muriel Liebmann

Redaktion: Nicola Orf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert