Girlpower News | KW 4

Von: 
25. Januar 2017

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

 

– Als wir vergangene Woche in unseren Girlpower News den Women’s March am 21. Januar ankündigten, hatten wir keine Ahnung, was uns und die Welt erwarten würde. Wir sind noch immer ganz geflasht und tief beeindruckt von der Bewegung, die sich da in Gang gesetzt hat und der geballten Power von rund 5 Millionen Menschen, die weltweit auf die Straße gingen, um sich proaktiv für Frauenrechte einzusetzen und Stellung für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte zu beziehen. Für ZEIT Online hat die Kunsthostorikerin Karina Rozwadowska Frauen fotografiert und interviewt, die dabei waren – das hätten wir auch gerne gemacht! Und Très Click hat Fotos mit einigen der coolsten Schilder gesammelt. Der Protest von Women’s March ist übrigens lange nicht vorbei – jetzt haben die Initiatorinnen auf ihrer Website die Kampagne „10 Actions for the first 100 days“ gestartet und rufen dazu auf, weiter aktiv zu werden.

– Auch Journalistin Mareike Nieberding sagt: „Es gibt ziemlich viele Menschen, die mehr machen wollen.“ Die Gründerin der Bewegung DEMO, will auf Deutschlandreise gehen und für eine offene Gesellschaft werben, mit Workshops, Konzerten und Podiumsdiskussionen. Im Video-Interview erzählt sie Aspekte, wie es zu der Idee kam. Eine Frau, die wir definitiv auch bald zum Gespräch treffen müssen! Hier geht’s lang!

– Immer mehr (schlaue) Brands verzichten in ihrem Kampagnen auf Photoshop und zeigen Frauen, so wie sie sind. Neu im Boot ist Monki. Unter dem Motto „Good Vibes only  – #nofilter“ wurden kreative Frauen für die neue Swimwear und Wäsche in unretuschierten, natürlichen Bildern von der schwedischen Fotografin Nina Andersson in Szene gesetzt. Erinnert uns an die Kampagne vom neuseeländischen Wäschelabel Lonely Lingerie mit Lena Dunham.

femtastics_geburtstagsfete-4264

Die 1. Geburtstagsparty von femtastics im Häkken, Foto: Silje Paul

– Am 18. Februar startet im Club Häkken die Event-Reihe „Transitions – Kreative Frauen in Hamburg“. Bei der ersten Veranstaltung erwartet euch ein spannender Girlpower-Mix: eine Fotoausstellung von Rebecca Ruetten und Sabrina Rynas, eine Diskussionsrunde mit Natalie Richter, Co-Gründerin von Leev, Juliana Holtzheimer und Anna Bronowski, Gründerinnen des Modelabels Jan’n June, und Luise Ganser, Brand Manager der Warner Music Group Germany. Um 22 Uhr gibt’s ein Konzert von SHI und ab 23 Uhr stehen Ratkat und MelBo am DJ-Pult. Alle Infos zum Event findet ihr hier!

– Wir verfolgen immer gerne die Entwicklung von Frauen, die wir portraitiert haben. Drehbuchautorin Lucy Astner kann sich gerade nicht nur über den Erfolg des Kinofilms „Vier gegen die Bank“, für den sie das Drehbuch geschrieben hat, freuen. Ihr erstes Kinderbuch, das sie letztes Jahr veröffentlich hat, kam so gut an, dass jetzt schon Nr. 2 auf dem Markt ist. Ihr sucht nach einem guten und lustigen Kinderbuch? Dann solltet ihr Polly Schlottermotz 2: Ein Rüssel kommt selten allein“ bestellen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ikhhbm5lIEdhYnkgT2RpZWxlIGZvciBpbnRlckFDVCBBZHZvY2F0ZXMgZm9yIEludGVyc2V4IFlvdXRoIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9IXzVCRm13Tmstcz9zdGFydD00NyZmZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Die Belgierin Hanne Gaby Odiele ist als Model sehr erfolgreich. Was die Öffentlichkeit bislang nicht wusste: Sie wurde intersexuell geboren, also anatomisch weder eindeutig männlich noch weiblich – wie sie jetzt in einem Interview mit USA Today erzählte. In dem Interview und einem Video setzt sie sich zusammen mit der Organisation InterACT Advocates dafür ein, dass Intersexualität kein Tabuthema bleibt und dass betroffene Kinder und Jugendliche ausreichend darüber informiert werden, um selbst über ihre Körper entscheiden zu können.

– Die Journalistinnen und Moderatorinnen Dunja Hayali und Anja Reschke sind Shitstorm-erfahren – leider! Seit 2015 gerieten sie, nachdem sie öffentlich den Umgang der Flüchtlingskrise, Pegida und die Afd kritisiert hatten, in einen Strudel aus Beleidigungen und Hass. Bereits in unserem Interview berichtete Anja Reschke von ihrem Umgang mit Hasskommentaren, jetzt haben die beiden Journalistinnen gemeinsam dem Tagesspiegel ein Interview gegeben, in dem sie insbesondere vom überbordenden Hass gegen Frauen im Netz erzählen.

– Vergangene Woche ging die drastische Online-Aktion #Yolocaust des Satirikers Shahak Shapira viral – Selfies am „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ fügt er in Fotomontagen mit historischen Aufnahmen aus Konzentrationslagern zusammen. Warum das Projekt eben nur plakativ ist, langfristig aber nichts an der problematischen Erinnerungskultur ändern wird, das hat Autorin Mirna Funk, die wir hier in Berlin besucht haben, für die Zeit aufgeschrieben.

 

Headerbild: PR, DEMO & Karina Rozwadowska

Hier findet ihr noch mehr Girlpower News!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert