Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– #YesYouCan ist die Antwort der englischen Kultmarke Batiste (der Retter in der Not an Bad-Hair-Days) an alle Girls, denen manchmal Selbstzweifel und Unsicherheit den Tag vermiesen. Mit der Mission, Selbstbewusstsein zu versprühen, suchten die Profis für Trockenshampoo am Weltfrauentag auf Twitter gezielt nach Posts von Userinnen, die an sich zweifeln und einen Confidence-Boost brauchen. Batiste antwortete auf jeden einzelnen Post dann mit positiven, motivierenden Botschaften. Diese #YesYouCan-Antworten wurden allesamt auf dieser Seite gesammelt und können ganz einfach an Freundinnen über Instagram, Facebook und Co. geteilt werden. Dadurch kann jetzt jeder Teil der Girl-Power-Kampagne werden und andere Frauen und Mädchen inspirieren und unterstützen. Auf @batiste_de erfahrt ihr noch mehr über Batiste und die #YesYouCan-Kampagne.*
Foto: Lisa und Hagar privat
– Hut ab, die Damen! Hagar Rieger und Lisa Mann, beide Masterabsolventinnen in Modedesign an der UdK Berlin, haben es bis zur Finalrunde des Euro Fashion Award im Kaufhaus Görlitz geschafft. Allein schon das ist eine phänomenale Leistung, doch unseren Hut ziehen wir vor allem vor der Reaktion der Studentinnen auf diese Nominierung. Denn nach „reiflicher Überlegung und zahlreichen Diskussionen“ haben sich die beiden dazu entschieden, nicht an der Finalrunde des Wettbewerbs teilzunehmen und somit auch die Chance auf 25.000 Euro Preisgeld zu verpassen. Doch diese Entscheidung ist durchaus gerechtfertigt, finden wir, denn: Winfried Stöcker, der Besitzer des Kaufhaus Görlitz, ist in den letzten Jahren vermehrt in der Öffentlichkeit wegen sexistischer und nationalistischer Aussagen aufgefallen. Diese Weltsicht wollen Lisa und Hagar nicht unterstützen. Die große Chance, durch den Euro Fashion Award als junge Designerinnen in die Modebranche einzusteigen, verpassen die beiden jetzt. Dafür setzen sie ein wichtiges Statement in der aktuellen Debatte, auch für die Modewelt – und sind zudem ein gutes Beispiel dafür, wie man an patiarchalen Strukturen rüttelt. Hier könnt ihr das gesamte Statement von Hagar und Lisa lesen.
– Der SistaHood Bazaar ist ein Kreativmarkt für alle, die auf der Suche nach besonderer Vintage- und Second-Hand-Mode, Kunst und handgemachten Produkten sind. Der Bazar präsentiert afrikanische Labels, Künstler und Designer zu entspanntem Soundtrack, traditionellem Soulfood und Drinks. Das Afro-urbane Event findet am kommenden Sonntag, 25. März, von 15 bis 21 Uhr im Fundbuero an der Hamburger Sternbrücke statt. Hier geht’s zum Event.
Foto: Sophia Mahnert für Femtastics
– Die Hamburger Künstlerin Clara Lotta Dittmer (wir haben Clara vor kurzem erst in ihrem Atelier besucht, hier könnt ihr das Interview lesen!) zieht mit ihren ausdrucksstarken Portraits in die Erste Liebe Bar in Hamburg. Am 9. April lädt sie dort ab 18 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung „People“. Die farbenfrohen Gemälde werden dort bis zum 15. August zu bewundern und kaufen sein.
Foto: Kleiderei Facebook
– Hell yeah, die Girls von Kleiderei (hier lest ihr unser Interview) veranstalten endlich wieder einen Flohmarkt in Hamburg! Am kommenden Sonntag öffnen sie von 13 bis 18 Uhr in der B-Lage ihre Pforten, beziehungsweise Kleiderschränke, und schicken euch auf die Jagd nach Vintage-Schätzen mit It-Piece-Faktor und Second-Hand-Mode inklusive charmanter Schönheitsfehler. Hier findet ihr weitere Infos, also hin da und rein ins Vintage-Gestöber!
– Der Paragraf 219a ist zur Zeit in aller Munde und endlich Thema zahlreicher Diskussionen über sexuelle Selbstbestimmung von Frauen. Der Streit um das Recht auf Abtreibung und freie Informationen über Schwangerschaftsabbrüche eröffnet und beinhaltet zudem weitere relevante Punkte. So auch das Thema reproduktive Gerechtigkeit, also das Recht, ein Kind frei von Armut und Gewalt aufziehen zu können. Was ist zum Beispiel mit Schwangerschaften, die wegen mangelnder finanzieller Mittel oder familiärer Unterstützung abgebrochen werden? Tut der Staat genug, um jeder Frau und ihrem Kind das Recht auf ein Leben ohne finanzielle Not zu ermöglichen? Wer mehr zum Thema „reproductive justice“ wissen will, dem empfehlen wir das Dossier dazu im aktuellen Missy Magazine und auch diesen Artikel.
– Was tun, wenn die Periode ausbleibt? Weit mehr Frauen und Mädchen als gedacht leiden an Amenorrhö (der Fachbegriff für den Zustand, wenn die Tage mehr als drei Monate ausbleiben). Und dennoch ist das Thema häufig ein Tabu. Auch Insa, Gründerin von Pretty Pretty Well litt an Amenorrhö, weshalb sie kurzerhand beschloss, mehr zu dem Thema und möglichen Heilmethoden nachzuforschen. Daraus entstand das E-Book „Happy Periods – zurück zum Zyklus in 10 Schritten“, welches ab sofort hier erhältlich ist. Inklusive vieler hilfreicher Tipps und Tricks rund um die Periode, for a happier body & mind!
* Werbung: In Zusammenarbeit mit Batiste