Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
– Video der Woche: Die indische Poetry-Slammerin Aranya Johar kämpft gegen Frauenhass in Indien. Unter dem provokanten Titel „A Brown Girl’s Guide to Gender“ hat die 18-jährige Schülerin ihren Text, der jetzt um die Welt geht, in Mumbai vorgetragen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Das Hamburger Label Lies in Layers macht gemeinsame Sache mit unserem Lieblingskünstler Stefan Marx. „Chalk Out“ heißt die Kollektion mit dem bunten Print, den Stefan extra für die Kollaboration designt hat. Wir sind große Fans der Denim-Weste, Bauchtasche und der Shorts. Pre-ordern könnt ihr hier – ausgeliefert wird ab dem 28. April.
– Unsere Freundin und Kollegin Nike hat kürzlich mit ihrem Text „Kinder im Internet – warum es Tiny Jane nicht mehr gibt“ eine Diskussion losgetreten. Was sie stört, ist die „Art und Weise wie das Kinderkriegen und Kinderhaben oftmals in den digitalen Auftritt eingebunden wird. Berechnend statt liebevoll. Ganz so, als sei das Neugeborene ein Accessoire, das schon vor dem ersten selbstgemachten Schritt passend zur Tasche gekleidet wird, als sei es im schlimmsten Fall sogar ein willkommener Karriere-Boost, eine Cash-Cow.“ Außerdem schreibt sie: „Überhaupt frage ich mich, wann das Kinderkriegen zu einem solchen Projekt verkommen ist. Es wirkt langsam aber sicher zunehmend gesteuert, zwanghaft, panisch, stilisiert. Wo ist denn nur die Selbstverständlichkeit geblieben? Kinder gehören doch zu unser aller Leben dazu, sogar wenn wir selbst keine haben. Wozu dann also all das Trara?“ Den ganzen Text und die Kommentare lest ihr hier.
Bilder vom Auftaktworkshop in Jakarta.
– Gemeinsam mit dem Goethe-Institut richtet Folkdays, der Onlineshop für handgemachte und fair gehandelte Mode, Accessoires und Interior (hier geht’s zum Interview mit Lisa Jaspers), im April das Projekt IKAT/eCut – TEXTILRESIDENZEN in Südostasien aus. Sechs DesignerInnen aus Deutschland (Tanja von Black Velvet Circus und Sandra Schollmeyer sind auch dabei) erhalten die Gelegenheit, für drei Wochen vor Ort mit einer Produktionsstätte traditioneller Textilien zusammenzuarbeiten und gemeinsam exportfähige Produkte zu entwickeln. Der Auftaktworkshop fand in Jakarta statt. Wir sind schon jetzt gespannt auf das Ergebnis und halten euch auf dem laufenden!
– Ihr mögt es bunt und unangepasst? Dann seid ihr bei der Hamburger Modedesignerin Bitten Stetter genau richtig und solltet unbedingt den Private Sale am 21. April besuchen. Hier warten „frische Accessoires, flotte Cuts & Styles aus der neuen Kollektion, sowie Einzelteile aus vergangenen Saisonen“ auf euch – dazu gibt es Getränke & Snacks. Nur Barzahlung möglich! Galerie Kleefeld, Stresemannstrasse 110, 22769 Hamburg
Fotos: Phylyda
– Kennt ihr schon das Swimwear-Label Phylyda? Wir haben uns gerade gestern erst die neue Sommerkollektion beim Press Day angeschaut und sind begeistert! Dahinter steckt die Designerin Lydia Maurer – ihre Kreationen feiern die weibliche Diversität. Für das Lookbook wurde unter anderem Clémentine Desséaux fotografiert – sie ist Gründerin des „All Woman Projects“, eine Nonprofit- Organisation, die unretuschierte Frauen und ihre Körper zeigt.
– Event-Tipp: Das KRASS – Kultur Crash Festival 2017 auf dem Kampnagel-Gelände in Hamburg stellt Gewalt in den Mittelpunkt der künstlerischen Auseinandersetzung und betrachtet globale Aggressionen, Terror und populistische Zuspitzungen aus möglichst vielen Perspektiven. Begleitet wird das Festival von einem Jugendprogramm: KRASS präsentiert Lesungen und Workshops, einen Belästigungsparkour, verbale Karate-Verteidigung und einen Angriffstanz frecher Mädchen. Tickets bekommt ihr hier.
– Unterstützt das Crowdfunding für die Rechtsberatung für Geflüchtete auf Chios: femtastics-Lisas Schulfreundin Inga ist gerade mit ihrem Team, RechtsberaterInnen der Refugee Law Clinic Berlin, auf der griechischen Insel Chios, um Geflüchtete über das Asylverfahren, das Dublin-System und das EU-Türkei-Abkommen zu informieren und sie auf ihre Interviews vorzubereiten. Die Kosten für das 8-köpfige Team konnten leider nicht komplett übernommen werden, so dass ein Crowdfunding-Projekt gestartet wurde. Dies könnt ihr hier unterstützen: https://betterplace.org/p53602 – femtastics dankt! <3
Bilder im Header: Aranya Johar, Lies in Layers, Phylyda & Goethe Institut
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Ein Kommentar