Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Foto: Sophia Mahnert für femtastics
– Fuck yeah, dreams become reality! Ihr erinnert euch sicher an unser Interview mit den kreativen Köpfen des Sexshop-Kollektivs „Fuck Yeah“. Damals war die Idee eines feministischen Ladens für Sextoys, Pornos und alternative Menstruationsprodukte noch ein geniales Hirngespinst der vier Gründerinnen und Gründer. Heute darf die Fuck-Yeah-Crew stolz verkünden, schon bald einen eigenen Shop zu eröffnen! Das Hamburger Gängeviertel fand das Konzept offenbar genauso gut wie wir, denn sie stellten Fuck Yeah eine Ladenfläche in ihrem Viertel zur Verfügung. In hoffentlich nächster Zukunft dürfen wir also endlich den ersten feministischen Sexshop in Hamburg betreten und uns von Spielzeug hin zu feministischen Pornos, Literatur und Kunst inspirieren lassen. Hier findet ihr alle Infos zum aktuellen Stand und Updates, wann wir „Fuck, yeah!“ rufen können.
Foto: Petition change.org
– Vor Kurzem stellte Horst Seehofer, neuer Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, der Öffentlichkeit seine „Führungsmannschaft“ vor. Die besteht, inklusive ihm, aus neun weißen Männern und keiner einzigen Frau. Diese Entscheidung sendet natürlich ein Zeichen an Deutschland und vor allem an alle Frauen, die anscheinend in Sachen Innenpolitik nicht mehr mitreden sollen. Und das, obwohl Angela Merkel seit Jahren versucht, wenigstens die Hälfte der Posten im Kabinett mit Frauen zu besetzen. Diese Mannschaft aus weißen Männern suggeriert, sowohl Frauen als auch Menschen mit internationalen Wurzeln hätten in Deutschland kein Recht auf Mitbestimmung. Mit dieser homogen zusammengestellten Gruppe Horst Seehofers wollen wir uns auf keinen Fall zufrieden geben. Deshalb haben die Herr & Speer Activists jetzt eine Petition mit einem offenen Brief gestartet, in der Seehofer aufgefordert wird, in seine „Mannschaft“ auch Frauen aufzunehmen. Hier könnt ihr die Petition unterschreiben und die Frauenquote im Kabinett unterstützen!
Zelda von Winkel van Sinkel koopertiert beim Frühlings-Shoppen im Lehmweg mit Bon Voyage Interior (Fotos Linda David und Janna Tode für femtastics)
– It’s springtime, darling! Endlich steigen auch hierzulande die Temperaturen und die Sonne lässt sich blicken. Dieses Frühlingserwachen müssen wir feiern – und eine wunderbare Möglichkeit dafür bietet der Hamburger Lehmweg, wenn er wieder seine Tore zum alljährlichen Frühlings-Shoppen öffnet. Am Samstag den 14. April, warten auf uns allerlei Events und besondere Aktionen in und rund um die Läden am Lehmweg. Dazu gehören beispielsweise Kooperationen wie die zwischen Bon Voyage Interior und Winkel van Sinkel, bei der schöne Frühlingskörbe bepflanzt werden, die ihr dann kaufen könnt. Damit auch euer Kleiderschrank Frühlingsluft versprüht, schaut unbedingt im Mili Store auf der Klosterallee vorbei. Hier findet ihr alle Infos rund um das Frühlings-Event.
Foto: Facebook Kleiderei Köln
– Es folgt gleich noch ein Event, das frische Farben in eure Schränke zaubert. Dieses ist eins für alle Kölner Girls, die zum Frühling mal wieder ordentlich ausmisten wollen, um Platz für neue Schätze zu schaffen. Dazu lädt euch die Kleiderei-Crew mit ihrem „SWAP IT!“ Event herzlich ein. Am 22. April startet der Kleidertausch auf dem Grünen Markt im Bartonia Showroom in Köln-Ehrenfeld. Hier findet ihr weitere Infos zum Event gegen Fast-Fashion und für mehr gute Laune im Kleiderschrank.
Foto: Random House
– Endlich ein Schwangerschaftsbuch, das die Bedürfnisse von Kind und Mutter berücksichtigt: Die Schwedin Malin Elmlid lebt mit ihrem Mann und Kind seit fast 20 Jahren in Berlin und pendelt seit zwei Jahren zwischen Helsinki und Berlin. Aus der Perspektive einer Schwedin beschäftigte sie sich vor allem während und nach ihrer Schwangerschaft viel mit der Mutterrolle in Deutschland verglichen zu Schweden. Die deutsche Rollenverteilung der Eltern und auch der Umgang mit dem Thema Schwangerschaft erschien ihr weit weniger entspannt und fortschrittlich, als es in Schweden gängig ist. Deshalb sprach sie mit über 100 Müttern, Vätern, Frauenärzten und Hebammen, um einen wirklich hilfreichen Ratgeber für Frauen, frei von erhobenen Zeigefingern, zu schreiben. Daraus entstanden ist ihr frisch veröffentlichtes Buch „Mein persönlicher Mutterpass“, gedacht als „dein Begleiter für eine entspannte und selbstbestimmte Schwangerschaft“. Das Buch ist hier erhältlich und in diesem Interview lest ihr weitere spannende Infos über Malin Elmlid und ihr neues Buch.
– „Wer Kinder bekommt, kann Fernreisen und Spontan-Trips zukünftig vergessen: viel zu kompliziert, teuer und anstrengend.“ – Das Gegenteil dieser doch sehr verbreiteten Annahme lebt Sarah Leutloff mit ihrem Mann, ihrer fünfjährigen Tochter und ihrem zweijährigen Sohn. Auf ihrem Blog SarahPlusDrei schreibt sie über ihre Fernreisen, großen Rundreisen und ihren Alltag mit Kindern. Jetzt startet ihre nächste, große zweimonatige Familienreise nach Thailand, Malaysia und Australien. Wer genau wissen will, wie Sarah und ihr Mann die Reisen finanzieren, sollte diesen Artikel von ihr lesen. Und wer noch mehr überzeugende Argumente braucht, warum Kinder auf Reisen keine Last sind, findet hier die Lösung. Außerdem könnt ihr die SarahPlusDrei-Crew bei ihrer Reise in die Ferne hier auf Instagram verfolgen, Fernweh vorprogrammiert!
– Eine Spendenaktion, die uns am Herzen liegt: Letzte Woche hat das Mummy Mag ein sehr bewegendes Interview mit der an Hautkrebs erkrankten Powerfrau Oryanne Dufour, Mutter von drei kleinen Kindern, unter dem Titel ‚„Meine Kinder sehen mich nicht, wenn ich leide!“ Oryanne Dufour über das Leben und Sterben mit Krebs‘ veröffentlicht. Am Wochenende ist Oryanne überraschend früher als erwartet verstorben. Wir senden ganz viel Kraft an die Familie und möchten auf die Seite, die Oryannes Freunde erstellt haben, hinweisen, auf der der Mann und die Kinder mit Geldspenden unterstützt werden können. Hier könnt ihr helfen. <3