GIRLPOWER NEWS | KW 14

Von: 
3. April 2019

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

Foto: Christin Schwarzer

Die Gründerinnen von hejhej-mats engagieren sich mit dem Verkauf ihrer Yogamatten für soziale Initiativen. (Foto: Christin Schwarzer)

– Das Start-up hejhej-mats zeigt wie soziales Engagement geht. Die recycelten Yogamatten der Gründerinnen Anna und Sophie, deren Crowdfunding-Kampagne wir euch schon vorgestellt hatten, tragen nicht nur zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, die beiden engagieren sich auch gezielt sozial. Aktuell kooperiert das Label mit zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderung, in denen die Logos auf die Yogamatten genäht und versandfertig gemacht werden. Mit ihrer Aktion wollen Anna und Sophie pro verkaufte Yogamatte eine Matte für Sport und Gymnastik an die Behindertenwerkstätten Regens Wagner und die Lebenshilfewerkstätte in Nürnberg spenden. Die Aktion beginnt am 15. April und dauert einen Monat lang. Mehr über das soziale Engagement von hejhej-mats lest ihr auf ihrem Blog.

– Eventtipp in Düsseldorf: Am 13. April findet in Düsseldorf im „Boui Boui Bilk“ der beliebte Nachtflohmarkt „Nachtkonsum“ statt. Hier könnt ihr ganz entspannt von 17 bis 23 Uhr Vintage- und Second-Hand-Schnäppchen ergattern. Live-Musik und Streetfood-Trucks runden den Flohmarkt ab. Beim Facebook-Event findet ihr weitere Informationen und könnt Freunde einladen, mit euch zu shoppen!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJad2VpIEZhbWlsaWVuIGF1ZiBXZWx0cmVpc2UgJmFtcDtuZGFzaDsgYWIgQXByaWwgMjAxOSBpbSBLaW5vIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby8zMTk1OTY3MTQ/ZG50PTEmYW1wO2FwcF9pZD0xMjI5NjMiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=

– Kinotipp: Wir folgen den Instagram-Accounts von Life with Sandy and Benni und Sechs Paar Schuhe schön länger – jetzt kommt der Film über ihr außergewöhnliches Leben in die Kinos. Der Film „Zwei Familien auf Weltreise“ stellt beide Familien vor, die unabhängig voneinander aus ihrem Alltag ausgestiegen sind, um die Welt zu bereisen. Einfach so mit der ganzen Familie aussteigen, ein One-Way-Ticket buchen und die Welt entdecken? Ob und wie das funktioniert, könnt ihr jetzt im Kino selbst miterleben. Hier findet ihr alle Kinotermine!

ijhjh

Die „Fairteilbar“ in Münster setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein. (Grafik: Fairteilbar Münster)

– Die Gründerinnen der Fairteilbar in Münster suchen über eine Crowdfunding-Kampagne nach Unterstützern. Die „Fairteilbar“ ist Laden, Bistro, Manufaktur und Projektküche in einem. Hier werden Lebensmittel aus dem Handel gerettet, die sonst entsorgt würden, obwohl sie noch bestens genießbar und verwertbar sind. Der Lebensmittelverschwendung wird so der Kampf angesagt. Zudem ist die „Fairteilbar“ auch ein soziales Projekt, denn jeder zahlt das, was er zahlen möchte und kann. In der Projektküche wird gemeinsam gekocht und Besucher lernen über Lebensmittelverschwendung und wie sie zu vermeiden ist. Hier könnt ihr das Projekt unterstützen!

nk

Das Schmuck-Label „A Beautiful Story“ stellt von Frauen aus Nepal handgemachten Schmuck her. (Foto: A Beautiful Story)

– Die Niederländerin Cathelijne Lania gründete 2005 das Schmucklabel A Beautiful Story. Jedes Schmuckstück wird in Nepal in Handarbeit gefertigt und unter fairen Bedingungen produziert und gehandelt. In einer kleinen Fabrik zur Silberschmuckherstellung gibt Cathelijne Frauen in Nepal die Chance, in einem männerdominierten Arbeitsbereich tätig zu sein und sich ein eigenes Einkommen zu verschaffen. Die neue Frühjahr/Sommer-Kollektion ist jetzt im Online-Shop erhältlich!

Mit der Aktion

Mit der Aktion „Lieber Jens …“ wird auf die Missstände in der Geburtshilfe in Deutschland aufmerksam gemacht. (Grafik: Lieber Jens)

– Die Aktion „Lieber Jens …“ richtet sich an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und will auf die herrschenden Missstände in der Geburtshilfe aufmerksam machen – wie unter anderem das Fehlen von Hebammen und überfüllte Kreißsäle. Über eine Online-Plattform können persönliche Nachrichten per Postkarte an Jens Spahn gesendet werden. Ihr ärgert euch auch über die Missstände in der Geburtshilfe in Deutschland? Dann nichts wie mitmachen!

– Die 24-jährige Kölnerin Jetta Heinen hat davon geträumt, einen eigenen Roman zu veröffentlichen. Immer wieder schickte sie Manuskripte an unterschiedliche Verlage. Dass sie keinen Verlag finden konnte, hielt sie nicht davon ab, ihren Traum in die Tat umzusetzen – Jetta brachte ihren Roman kurzerhand im Eigenverlag über eine Selfpublishing-Plattform heraus. Jetzt ist „Grüß Göttin“ veröffentlicht und erhältlich. Der Roman handelt von menschlichen Begegnungen, von Freundschaft und Träumen. Jetta beschreibt ihn als „Roadmovie-Abenteuer-Roman“. … Und ihr nächster Roman ist schon in Planung.

Gebaermuetter-femaleWorkChallenge

Das Netzwerk „Gebärmütter“ richtet sich an Menschen, die in Berufen rund um Familie, Geburt und Schwangerschaft tätig sind. (Foto: Gebärmütter)

– Das Netzwerk Gebärmütter ist ein Berufsnetzwerk rund um Schwangerschaft, Geburt, Familie und das Frausein. Weil viele Familien gar nicht wissen, welche Möglichkeiten der Unterstützung sie nutzen können, macht das Netzwerk Berufe sichtbar, in denen Frauen und Familien unterstützt werden. Vom 6. bis 12. Mai startet die Plattform auf Instagram die #FemaleWorkChallenge. Hier kann sich jeder, der in einem Beruf rund um Schwangerschaft, Familie und Geburt tätig ist, vorstellen und vernetzen. Dafür müsst ihr einfach im Aktionszeitraum ein Foto mit dem Hashtag #FemaleWorkChallenge und dem betreffenden Tageshashtag (siehe Grafik oben) posten. Hier findet ihr Gebärmütter bei Instagram.

 

Teaserbild: Christin Schwarzer, A Beautiful Story, „Zwei Familien auf Weltreise“

Redaktion: Elli Handke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Stories!