Girlpower News | KW 15

Von: 
11. April 2018

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

29749696_1942370849166449_4714659841579895812_o

Foto: Die Zeit Facebook

– Sicher haben viele von euch schon vom Titelthema „Schäm dich, Mann“ der aktuellen Ausgabe der „Zeit“ gehört. Der Autor Jens Jessen fühlt sich angegriffen vom Feminismus und der #MeToo-Debatte, die angeblich einen „neuen feministischen Volkssturm“ entfacht habe. Jessen sieht die Bewegung dafür verantwortlich, dass jeder Mann jetzt von Grund auf schuldig sei und dass Frauen nur noch „böse Männer“ sehen. Das ist, wie sollen wir es anders sagen, natürlich Quatsch, denn es geht dem Feminismus noch immer, oder gerade jetzt, um Gleichberechtigung und nicht um Männerhass oder Weltherrschaft. Und es ist gefährlich, wichtige Debatten über Vergewaltigungen und Belästigungen undifferenziert mit Worten im Sinne von „Was kann Mann denn noch richtig machen?“ abzutun. Aber lest selbst und bildet euch eure Meinung: hier könnt ihr einen Kommentar von ze.tt und hier einen auf Spiegel Online lesen. Außerdem soll in der kommenden Zeit-Ausgabe ein Gegenartikel zu „Schäm dich, Mann“ erscheinen – wir sind gespannt!

30443240_174271129929597_5281417208243683328_o

Foto: Facebook In guter Gesellschaft

– Sharing is caring! Für alle, die wie wir Mode lieben, aber auch gerne teilen und der Umwelt etwas Gutes tun möchten: das schreit nach einem Kleidertausch! Entweder man veranstaltet selbst einen mit Freunden und Familie in den eigenen vier Wänden, oder man schaut ab dem 24. April jeden letzten Dienstag im Monat beim Kleidertausch-Event von „In guter Gesellschaft“ vorbei. Wir haben die beiden Gründerinnen des Zero-Waste-Cafés in der Hamburger Schanze bereits hier interviewt und können guten Kaffee und leckere Kuchen beim Tausch-Gewusel garantieren. Hier erfahrt ihr mehr zum Event, schaut vorbei und tauscht euch happy!

Teresa_Rotschopf_Messiah_Cover

Foto: Cover Messiah, Elfie Semotan

– Erfolgreiche Künstlerin und Mama in einem: Diesen Spagat schafft die österreichische Musikerin Teresa Rotschopf, deren Stimme gerne mal mit der von Patti Smith oder Nico von „The Velvet Underground“ verglichen wird. Anfang April wurde ihr Debütalbum „Messiah“ veröffentlicht, auf dem sie mit ihrer melancholisch-rauen Stimme über intime Gefühle und Themen wie Mutter-Sein, Liebe und Enttäuschungen singt. Die zweifache Mutter war ehemals Front-Sängerin der Electro-Pop-Band „Bunny Lake“, sowie erfolgreiches Model und Stylistin. Das ist deutlich erkennbar in ihren ästhetischen und ausdrucksstarken Fotos (das Albumcover seht ihr oben, dort ist sie gerade hochschwanger mit ihrem ersten Kind) und Musikvideos, die sie zusammen mit bekannten Künstlern entwickelt. Das Video ihrer ersten Single „Love“ könnt ihr hier sehen. Hier geht’s zum Teaser von „Messiah“.

– Festival goes Hauptstadt: Das Berliner Festival „Pop-Kultur“ geht in die vierte Runde und startet vom 15. bis 17. August auf dem Gelände der Kulturbrauerei wieder voll durch. Zum Programm des Festivals gehören insgesamt über 80 Konzerte, DJ-Sets, Performances, Ausstellungen und Installationen. Über die Hälfte der Künstler*innen sind dabei Frauen, dazu gehören bekannte Musikerinnen wie Haiyiti, Kat Frankie und Sophia Kennedy (hier unser Interview mit ihr). Das vielfältige und vielstimmige Festival hat sich zum Ziel gesetzt „inklu-, und nicht exklusiv zu sein“ – und das ist schon jetzt am Line-Up zu erkennen. Klingt nach einem bunten, sonnigen Wochenende in der Hauptstadt! Hier könnt ihr Karten fürs „Pop-Kultur“ bestellen.

CS_PeaceSilkScarf_large_highres

Foto: Hiitu

– Endlich naht der Sommer und die Sonne hat auch schon ordentlich Power. Wenn uns doch nochmal das ein oder andere frische Windchen frösteln lässt, ist ein leichtes Tuch um den Hals das A und O gegen Frühjahrsschnupfen. Passend zu dieser Zeit hat das Berliner Fair-Trade-Label HIITU ein Seidentuch entworfen, das von außen wie von innen nur so von Sonne und Wärme strotzt. Inspiriert ist der Peace Silk Schal von dem alt-indischen Spruch „We are to god like sunshine to the sun“, genau das strahlt er auch aus. Die Seide wird vom indischen Unternehmen Cocccon produziert, welches für rein biologische „Friedensseide“ bekannt ist. Anders als bei der herkömmlichen Seidenproduktion werden die Seidenraupen vor der Verarbeitung freigelassen, anstatt sie lebendig in ihrem Kokon zu kochen. Wir können das Tuch also mit gutem Gewissen umlegen und die Sonne genießen. Hier könnt ihr das Tuch in verschiedenen Größen bestellen. Schaut euch außerdem unbedingt im Shop von HIITU um, es warten noch viele weitere Sommer-Schätze, die fast alle von reinen Frauenkooperationen in Kenia und Portugal produziert werden.


– Für alle, die wie wir manchmal einfach nicht mehr durchblicken, wenn es in den Nachrichten um Themen wie Groko, Öko und Co. geht, empfehlen wir den Account insta.politik. Zwei Berliner Frauen haben sich zum Ziel gesetzt, aktuelle Themen der deutschen Politik in nur 60 Sekunden leicht verständlich zu erklären. Wer also ein schnelles Update für zwischendurch über Aktuelles wie den Streit um das Abtreibungsgesetz oder die Standpunkte der Parteien braucht, sollte unbedingt bei insta.politik vorbeischauen – it only takes 60 seconds. 😉


– „Stay true!“, das sollten wir uns selbst und anderen öfter mal sagen. Außerdem ist es der Titel des neuen Buchs der Autorin, Meditationslehrerin und Mutter Madhavi Guemoes. Die Gründerin des Yoga- und Lifestyle-Blogs Kaerlighed gibt in ihrem zweiten Buch Beschreibungen und Tipps, wie uns Spiritualität in herausfordernden Situationen helfen kann und wie sie mehr Licht in unseren Alltag bringen kann. In „Stay True. Wie du deine Wahrheit lebst“ geht es Madhavi Guemoes nicht nur darum, dass ihre Lese*innen die x-te Yoga-Übung korrekt ausführen, sondern, dass Meditation und Akzeptanz außerhalb der Yoga-Matte auch ins Leben integriert werden. Hier könnt ihr den Happiness-Guide direkt bestellen.

 

Redaktion: Lou Huss

Teaserbild: HIITU, insta.politik, Teresa Rotschopf, Madhavi Guemoes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert