Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Schwimmend in eine bessere Zukunft: die 20-jährige Syrerin Yusra Mardini wurde 2016 zum Weltstar, als sie bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro für das olympische Flüchtlingsteam antrat. Die dramatische Geschichte ihrer Flucht aus Syrien, bei der sie schwimmend das Boot in Richtung Land zog, bewegte damals Millionen Menschen, sie wurde eine der bekanntesten Teilnehmer des Jahres. Wie es der heute in Berlin lebenden Jusra mit ihrem jetzigen Leben geht, was sie von der geplanten Hollywood-Verfilmung ihrer Biografie hält und warum sie Olympia und das Treffen mit dem Papst lieber nie erlebt hätte, lest ihr hier.
Foto: Facebook Anahita Contemporary– Junggaleristin auf hartem Großstadtpflaster: in der Kunstszene stehen vor allem jungen Künstlerinnen und Galeristinnen vielerorts nicht alle Türen offen. Dass man es trotzdem schaffen kann, beweist Berlins derzeit jüngste Galeristin Anahita Sadighi: seit 2015 hat sie sich mit ihrer Galerie Anahita – Arts of Asia in der Kunstszene etabliert. Am kommenden Freitag, den 27. April eröffnet die junge Iranerin ihre zweite Galerie Anahita Contemporary in der Schlüterstraße 14 in Berlin-West. Mit der neuen Galerie erweitert sie ihre Sammlung asiatischer Kunst, zu der nun auch zeitgenössische Künstler zählen. Begleitet wird die Vernissage der Gruppenausstellung mit Musik der DJs Samsha und Farah Albi Tar. It’s getting modern!
– Save the chicken! Sobald Legehennen nicht mehr rentabel für die Eierproduktion sind, das ist bereits nach 16 Monaten, werden sie „ausgestallt“, das heißt zum Schlachter gebracht. Das gilt für alle Hühner, egal ob Käfig- oder Bio-Freilandhaltung. Die Aktion der Österreicherin Nina Hofstädter „Rette (d)ein Huhn“ setzt sich für ein Leben nach den 16 Monaten in der Eierproduktion ein (normal werden Hennen und Hähne bis zu 7 Jahre alt). Der Verein vermittelt die ausgedienten Legehennen von den Schlachthöfen an freiwillige Rettern, die den Tieren ein längeres Leben ermöglichen. Derzeit steht die bislang größte Rettungsaktion bevor: es warten 9.000 Bio-Hennen und 3.000 Bio-Hähne auf ein Leben nach dem Legen. Wer für die Hühner-Rettung spenden will, oder sogar ein Huhn aufnehmen möchte, kann das hier tun.
Foto: Monki X RFSU– This body got rights! Zusammen mit der schwedischen Organisation RFSU bringt das Label Monki eine Capsule Collection heraus, bestehend aus einer Linie von T-Shirts und Jutebeuteln mit der Aufschrift „This body got rights“ und „Handle with love and respect“. Die Organisation RFSU hat es sich seit 1933 zur Aufgabe gemacht, junge Menschen über Sexualität und Körperrechte aufzuklären. Die Kooperation mit Monki unterstütze, das Recht auf Selbstbestimmung über den eigenen Körper, Sexualität und Identität, auf globaler Ebene zu fördern, so der RFSU-Präsident. Und schön anzusehen ist die Kollektion auch, we like! Erhältlich ab Mitte Mai in ausgewählten Monki-Stores und hier.
– Es ist wieder soweit: diese Woche ist Fashion Revolution Week! Seit dem schrecklichen Unglück in der Rana-Plaza-Fabrik in Bangladesh vor fünf Jahren, bei dem rund 1.130 Menschen ums Leben kamen, findet die alljährlich stattfindet und den Opfer gedenkt. Außer einer Erinnerung an das Unglück soll diese Woche aber vor allem auch ein Reminder sein, dass wir als Konsumenten die Arbeitsbedingungen für Textilarbeiter*innen und Produktionsweisen der Modeindustrie beeinflussen und verbessern können. Wir alle können Teil der Fashion Revolution sein und die (Mode)Welt ein Stückchen fairer, nachhaltiger und transparenter machen. Unter dem Hashtag #whomademyclothes können Kunden ihr Lieblingsbrand befragen, wo genau und unter welchen Bedingungen ihre Kleider genäht wurden. Hier erfahrt ihr mehr zu weltweiten Aktionen und hier könnt ihr der Fashion Revolution in Deutschland folgen, join the movement!
Außerdem hat Lisa Jaspers, Gründerin von Folkdays, gestern zum Thema die Petition Stoppen Sie Unternehmen, die Menschenrechtsverletzungen in Kauf nehmen auf Change.org gestartet. „Uns liegt es am Herzen, dass so viele Menschen wie möglich über die derzeitigen Missstände aufgeklärt werden und wir gemeinsam eine Änderung erreichen“, so Lisa. Wir haben uns schon eingetragen, ihr auch?
Foto: Facebook Nachtasyl– Move your dirty feet! Diesen Freitag, am 27. April, startet die fünfte Ausgabe der Dirrrty-Feet-Partyreihe im Nachtasyl. Mit dabei sind dieses Mal vier Hamburger DJ Damen, welche die Plattenteller mit Mixes von Techno, über Dubstep und House anheizen werden. Special Guest des Abends ist dieses Mal die belgische DJane Gigsta, die unter anderem auch Moderatorin des experimentellen Berliner Radios Cashmere Records ist. Es wird also eine dirty Nacht voller Power-DJanes und brennender Füße, hier erfahrt ihr mehr!
– Das Warten hat ein Ende: seit vergangenem Donnerstag ist die Coming-Of-Age Komödie „Lady Bird“ endlich auch hier in den Kinos zu sehen. Der für gleich fünf Oscars und zwei Golden Globes nominierte Film von Greta Gerwig ist auch hierzulande schon lange in aller Munde. Für die junge Schauspielerin (zu sehen in „Greenberg“ oder „Frances Ha“) war es die erste Regie, dennoch wurde sie als erst fünfte Frau in der Geschichte direkt für den Oscar in „Beste Regie“ nominiert. Der Film erzählt das Leben und Erwachsenwerden der jungen Christine aka „Lady Bird“ (Saoirse Ronan) in der kalifornischen Einöde von Sacramento, ihrer ersten Liebe, Freundschaften und Krisen. Eine wichtige Rolle spielt dabei vor allem auch die Beziehung zwischen Lady Bird und ihrer Mutter (Laurie Metcalf). So ist der Film vor allem eine Hommage an Mütter und Töchter, an rebellische Mädchen und starke Frauen. Also ab ins Kino, hier erfahrt ihr wann und wo in eurer Nähe!
– „I, I follow, I follow you, deep sea baby…!“ Na, summt der Ohrwurm des Sommers 2011, der Hit „I Follow Rivers“ der Schwedin Lykke Li, euch auch noch manchmal durch den Kopf? Die 32-jährige Power-Musikerin meldet sich jetzt mit ihrer markanten Stimme und gleich zwei neuen Ohrwürmer für den nahenden Sommer zurück: die Singles „Deep End“ und „Hard Rain“ sind schon jetzt zu hören und mitzuträllern. Das gesamte Album „So Sad So Sexy“ erscheint am 8. Juni und ist schon jetzt hier vorbestellbar. Die beiden Singles klingen schonmal vielversprechend, wir dürfen gespannt sein was Lykke Li noch alles zu bieten hat!
– „Midsommar in Berlin? Wer’s glaubt wird selig!“ Pah, was die Schweden können, feiern die Berliner schon lang: am 22. Juni ist die kürzeste Nacht im ganzen Jahr, auch in der Hauptstadt. Um das gebührend zu zelebrieren, startet das alljährliche Midsommar Festival wieder im Urban Spree Artspace durch. Zu den Acts zählen bekannte skandinavische Künstler und auch Musikerinnen kommen im Line-Up nicht zu kurz: mit dabei sind unter anderem die Norwegerin Tuvaband sowie berüchtigte DJanes wie Linnéa und Lockereasy. Neben guter Musik gibt es natürlich leckeres Essen, viele Blumen, eine finnische Sauna und viele durchtanzte Stunden. Wer will da noch die hellste Nacht des Jahres im Bett verbringen? Wir nicht! Tickets könnt ihr hier bestellen und mehr Infos findet ihr hier.
Redaktion: Lou Huss
Teaserbild: Anahita Contemporary, Monki, Dirrrty Feet, Fashion Revolution, Sony Music