Girlpower News | KW 2

Von: 
10. Januar 2018

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

– Auch im neuen Jahr wird die #MeToo-Kampagne fortgeführt – und das glücklicherweise auch außerhalb Hollywoods. Auch in Deutschland ist sie mit den Missbrauchs-Vorwürfen gegen Regisseur Dieter Wedel endlich angekommen. Mittlerweile werden auch einige Gegenstimmen zu dem Hashtag laut, so zum Beispiel Catherine Deneuve und weitere Frauen in Frankreich, die die “Freiheit, aufdringlich zu werden” fordern und vor einem “Klima einer totalitären Gesellschaft” warnen. Ob diese Angst gerechtfertigt ist? Fraglich, dennoch sind wir happy über jede Stimme, die die #MeToo-Debatte weiter voran treibt und in die Köpfe und Gespräche der Menschen bringt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik9wcmFoIFdpbmZyZXkmIzAzOTtzIEdvbGRlbiBHbG9iZXMgc3BlZWNoLCBhbm5vdGF0ZWQiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0NLdUtjN0tUdDlnP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Oprah for President? Wer Oprah Winfreys bewegende Ansprache über Frauen- und Menschenrechte bei der Verleihung der Golden Globes am letzten Sonntag noch nicht gesehen oder gelesen hat, sollte dies unbedingt nachholen. In ihrer Rede dankte sie zunächst all jenen Frauen, die dem ewigen Schweigen über sexuelle Übergriffe ein Ende gemacht haben. „Zu lange wurden Frauen nicht angehört oder ihnen wurde nicht geglaubt, wenn sie den Mut hatten, gegen die Macht von Männern aufzubegehren.“. Dies sei passé, eine neue Zeit breche jetzt an, ein Zeitalter in dem niemand mehr “me too” sagen müsse, so Winfrey. Die Entertainerin bedankte sich mit diesen Worten für die Auszeichnung für ihr Lebenswerk und erntete damit tosenden Applaus und Standing Ovations. Mittlerweile wird schon gemunkelt, dass die 63-jährige in der kommenden Präsidentschaftskandidatur 2020 als Kandidatin für die Demokraten antreten könnte. We’d vote for you, Oprah!

18 junge Frauen, die Deutschland 2018 verändern werden stellt die Huffington Post diesen Monat vor. Denn innovative und revolutionäre Ideen werden viel zu oft nur mit Männern in Verbindung gebracht. Wir brauchen Frauen wie Marcella Hansch, die mit ihrer Erfindung die Meere von Plastikmüll befreien will oder Melanie Trommler, die mit ihrem Magazin “brause.mag” jungen Mädchen eine feministische Alternative zu “Bravo”, “Mädchen” und Co. bietet. Mit ihren Ideen und ihrer Power bringen diese Frauen die Welt ein Stück weiter. Wir sind gespannt, was sie 2018 alles bewirken werden!

chainsclub

– Wir haben unsere Lieblingskette für 2018 schon gefunden: Am 12. Januar eröffnet der “Chains Club” auf der Reeperbahn 25. Hinter dem Projekt stehen die Hamburger Illustratorin und Typografin “XULI” und die DJane und Veranstalterin “Cri$py C” (1 Night in Paname). “Chains wird die neue konstante Kette in deinem Leben”, so die Überzeugung der beiden. Heisst: jeden Freitag Musik aus der Zukunft, von Trap über Funk bis HipHop. Und nicht nur das, außerdem will das Projekt auch eine Plattform für junge KünstlerInnen bieten und Performances, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte veranstalten. Also, unser neuer Stammclub für dieses Jahr steht schonmal fest! Hier gehts zum Event.

– Super Sache: die Fotografin Judith Buethe rettet mit ihrem Projekt “RESQSHIP” Leben. Die Flucht über das Mittelmeer ist riskant und endet für viele Menschen tödlich, ihre einzige Chance sind meist zivile Seenotretter und Projekte wie das Resqship. Das Rettungsschiff finanziert seine Arbeit rein über private Spenden und die unermüdliche Hilfe der ehrenamtlichen Crew und HelferInnen an Bord. Um weiterhin Menschenleben retten zu können, braucht das Projekt finanzielle Mittel und ein tatkräftiges Team, auf dem Wasser wie an Land. Hier findet ihr mehr Infos zu dem Projekt.

https://www.youtube.com/watch?v=whvPjWm7ZE0

– Filmregisseur Spike Lee lockt uns an kalten Wintertagen mit seiner Netflix-Serie “Nola Darling” auf die Couch. Die Titelheldin (DeWanda Wise) zeigt uns ihren Alltag als junge, schwarze Künstlerin im New Yorker Stadtteil Brooklyn sowie die Probleme und Risiken, mit denen sie dort als Frau konfrontiert ist. Mit “Nola Darling” wagt Regisseur Lee ein Update seines Debütfilms “She’s gotta have it” aus dem Jahr 1986, in dem es um Darling und (oder vor allem) ihre drei Liebhaber geht. In den zehn Folgen der Serie lenkt Lee den Fokus jetzt komplett auf die Protagonistin, ihre Identitätsfindung als Künstlerin und als Frau “work in progress”. Bevor andere es tun, labelt sich Nola Darling lieber selbst, als “sex-positiv, pansexuell und polyamourös”.

– Falls ihr es noch nicht gelesen habt: In ihrem witzig-polemischen Debüt “Untenrum frei” schreibt die Autorin und Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski über Rollenbilder und Schamgefühl, über Sex und “Dinge, über die man lieber nicht redet, weil sie peinlich werden könnten”. Der 2016 erschienene Bestseller untersucht scharfsinnig und befreiend, wie politisch unser Privatleben noch ist. Sehr persönlich und ehrlich erzählt Stokowski über ihre Erfahrungen als Mädchen und Frau und setzt sie in Beziehung zu größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen.

hoodlooks-3

– Hoodlooks Flohmarkt: Euer Kleiderschrank sieht auch nach Weihnachten nicht unbedingt reicher beschenkt aus? Dann haben wir genau das richtige Event für euch, bei dem ihr ohne schlechtes Gewissen und in entspannter Club-Atmosphäre losshoppen könnt: Beim Hoodlooksflohmarkt #3 heisst es am 18. Januar ab 20 Uhr “shoppen, snacken und zippen im yoko club”. Wir sind down für ein paar neue Teile & gute Cocktails!

Redaktion: Lou Huss

Hier findet ihr noch mehr Girlpower News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert