Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Foto: Filiz_Serinyel_Photography
– Unser neuer Lieblingspodcast heißt „Paardiologie“. In dem Podcast spricht „Feuchtgebiete„-Autorin und Moderartorin Charlotte Roche, die ihr Privatleben lange vor der Öffentlichkeit geheim gehalten hat, mit ihrem Mann Martin Keß über ihre Ehe – vom Alkoholkonsum bis zur Abtreibung. Das Spannende: Einige der Themen besprechen die beiden zum ersten Mal. Zwei Folgen sind bereits online – 13 werden jeweils wöchentlich folgen. Wer noch mehr über Charlotte erfahren will, sollte die Podcastfolge „Wie hast du dich befreit? – Charlotte Roche“ bei Hotel Matze hören.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Unfassbar, wie die italienische Regierung auf die Rettung von 40 Menschenleben reagiert hat. Am 29. Juni konnte das Rettungsschiff „Sea Watch 3“ endlich im Hafen von Lampedusa anlegen, nachdem die Geflüchteten über zwei Wochen auf dem Schiff hatten ausharren müssen, da italienische Behörden verboten hatten, die Mittelmeerinsel anzulaufen. Dafür, dass die Kapitänin Carola Rackete sich diesem Verbot widersetzte und im Hafen anlegte, um die Menschen an Bord zu retten, wurde sie festgenommen. Unter anderem wurde ihr vorgeworfen, Menschenhandel und illegale Migration zu unterstützen. Gestern Abend dann Erleichterung: Carola Rackete kommt frei! Dass das Retten von Menschenleben kein krimineller Akt ist, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Unter anderem riefen Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf in einem Video zum Spenden für die „Sea Watch 3“-Kapitänin auf. Auf Facebook könnt ihr für „Sea Watch“ spenden.
Grafik: Kultur- und Kreativpiloten
– Achtung, ihr Girlbosses! Bis zum 14. Juli können sich Unternehmer*innen aus ganz Deutschland für die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ bewerben. Die Titelträger*innen erhalten Screenings, Workshops und Coachings, die ein Jahr lang die innovativen Ideen der Preisträger*innen fördern. Im Vordergrund stehen dabei keine Business-Pläne oder klassische Mangement-Strategien, sondern die individuelle Unternehmer*innen-Persönlichkeit sowie die Werkzeuge kreativen Unternehmertums – in Form von individuellen Coachings und einem weitreichenden Expert*innen-Netzwerk.
– Maddie aka „DariaDaria“ schafft es immer wieder, wichtige Themen bei Instagram zu platzieren und ihre Followerschaft zum Nachdenken anzuregen. Anfang der Woche ist sie nach Niederösterreich gefahren, um eine Vigil abzuhalten – eine mehrstündige Mahnwache, bei der man sich von Tieren verabschiedet, die kurz darauf geschlachtet werden. Bei Instagram schreibt sie: „Bei einem Hund oder einer Katze sind wir dabei, wenn sie eingeschläfert werden. Wir weinen, wir fühlen, wir spüren die Verbindung. Bei den 56 Milliarden Landtieren, die jährlich geschlachtet werden und auf unseren Tellern landen, besteht diese Verbindung nicht. Dabei ist es egal, um welches Tier es sich handelt: wenn wir hautnah dabei sind, lässt es uns nicht kalt. Ich glaube mein Gesichtsausdruck, der bei vielen von euch nicht anders wäre, zeigt: wir sind emphatisch, wir fühlen mit. Mitgefühl hört nicht beim Menschen auf, sondern erstreckt sich ebenso über Tiere, den Planeten. Bitte schaut bei meinen kommenden Postings nicht weg, nur weil es unangenehm ist.“ Hier könnt ihr Maddie folgen und ihre Aktionen supporten, falls ihr es nicht schon tut.
– Ihr habt Lust, auf ein Retreat, in dem ihr entspannen, aber gleichzeitig auch kreativ arbeiten könnt? Dann sind die Angebote von „conscious creatives“ vielleicht etwas für euch. Die Retreats, die Vivianne Vogé organisiert, sind Themen wie Stricken, Handlettering oder Malerei gewidmet und finden an Orten wie Fehmarn oder Südtirol statt. „Jedes Retreat findet in kleinen Gruppen und in einer exklusiven Location in der puren Natur statt, mit der Möglichkeit auf Spaziergänge oder Wanderungen. Und wir haben immer unsere eigene private Köchin dabei, die gesund und mit Rücksicht auf alle Unverträglichkeiten kocht“, sagt Vivianne. Retreats zu Themen wie Fotografie, Töpfern, Gesang und kreatives Schreiben sind in der Vorbereitung. Mehr erfahrt ihr hier!
Foto: You. Me. Oui.
– An alle Bräute in Oldenburg und Umgebung: Kennt ihr schon „You. Me. Oui.“? Der Brautmodenshop wurde von Girlboss Jule Evers gegründet, nachdem sie zehn Jahre in Marketingabteilungen verschiedener Unternehmen gearbeitet hat. Letztes Jahr nahm sie all ihren Mut zusammen und eröffnete ihren eigenen Bridal Store. Ihr möchtet euch selbst einen Eindruck machen? Am 12. Juli lädt Jule zur „After Work Bridal Party„, auf der ihr euch in entspannter Atmosphäre die neuen Kollektionen anschauen könnt.
– Wahnsinn, schon ein Jahr „Plant Station“ in Hamburg! Am Sonntag, 7. Juli, lädt Winkel van Sinkel zur Geburtstagsfeier in die ehemalige Tankstelle mit Drinks, Essen und natürlich jeder Menge Pflanzen – inklusive Birthday-Rabatt. Happy Birthday, Zelda & Team!
Teaserbild: Filiz_Serinyel_Photography, Linda David, You.Me.Oui
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.