Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Wer sagt, dass #MeToo und #TimesUp ausschließlich Kampagnen für weibliche Opfer sexueller Übergriffe sein dürfen? Denn auch Männer können Betroffene sein, in diesem Fall erreicht die Missbrauchsdebatte jetzt auch die Modewelt: Die beiden gefeierten Fotografen Mario Testino und Bruce Weber werden beschuldigt, männliche Models belästigt und genötigt zu haben. So schilderten rund 28 männliche Models vergangene Woche der New York Times ihre Vorwürfe gegen Weber und seinen Kollegen Testino. Dieser sei bei Shootings häufig “aggressiv und fordernd” vorgegangen und habe die Models genötigt, sich vor ihm auszuziehen und den Fotografen zu berühren. Weber sowie Testino weisen die Vorwürfe zurück, eine gerichtliche Anklage wurde bis jetzt nicht erhoben. Dennoch teilte der bekannte New Yorker Verlag Condé Nast, der Magazine wie die Vogue, GQ und Glamour herausgibt, mit, vorerst nicht mehr mit den beiden Fotografen zusammenzuarbeiten.
Foto: Mario Villanueva
– Influencer-Girlpower bei der Berlin Fashion Week: In Berlin trifft sich gerade wieder die deutsche Modeszene, um Trends für die nächste Saison zu spotten – auch mit dabei: viele erfolgreiche Influencerinnen & Modebloggerinnen! Einige davon waren zu Gast in der Stylingsuite von C&A und haben ihre Lieblingslooks des Modelabels gekürt. Irina von Fashionambit, Sandra von Black Palms, Francesca von Franelle und Christina von ChristinaBiluca zeigen ihre Favoriten (Bilder oben)!
– Die deutsch-französische Illustratorin Laura Rabehi begeistert uns schon seit langem mit ihrer wunderbaren Kunst und ihren verspielten Illustrationen für Magazine und Zeitungen. Jetzt hat sie endlich einen Onlineshop namens Laura et Lui, auf dem man ihre handsignierten Fine Art Prints und Postkarten für die eigenen vier Wände oder als Geschenk für seine Liebsten bestellen kann, gelauncht. Exklusiv für alle femtastics-Leserinnen gibt es bis zum 14. Februar unter dem Code FEMTASTICSANDLAURA20 20% Rabatt auf jede Bestellung. Wir haben Laura Rabehi bereits vor zwei Jahren (da hieß sie noch Laura Lünebürger) zu ihrem Leben als Illustratorin befragt und sie zu Hause besucht – das Interview könnt ihr hier nachlesen.
Foto: Tobias Wirth für Instyle
– Digitale Girlgang goes Print! Zusammen mit Melodie Michelberger, Suzie Grime, Pola Fendel von der Kleiderei und Lisa Banholzer von Blogger Bazaar wurde unsere Katha im November für die Instyle fotografiert – herausgekommen ist die „Female Force“, gestylt in den neuesten Trenchcoats. Noch mehr Bilder und Mini-Interviews findet ihr in der neuen Ausgabe.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Die Berliner Modedesignerin Malaika Raiss (hier haben wir sie in ihrem Atelier interviewt) zeigte diese Saison das erste Mal ihre Mode nicht auf einer Modenschau während der gerade stattfindenden Berlin Fashion Week, sondern in einer digitalen Präsentation auf ihrer Homepage. Im Interview mit Journelles sagt sie dazu: „Ich glaube daran, dass die Digitalisierung weiter voran gehen wird – überall auf der Welt live dabei sein zu können, das ist einfach zu spannend. Ich wollte den Fokus für mich ganz auf die Kollektion setzen, weniger auf ein Event, aber gleichzeitig Bilder und Eindrücke der Designs direkt jedem zugänglich machen.“ Das können wir nur gutheißen. Junge Brands können ihr Geld sicherlich besser investieren als für eine 10-minütige Show vor dem Berliner Inner Circle. Go, Malaika! P.S.: Wir sind verliebt in den Business-Look in femtastics-Colours!
– Image-Boost oder ehrlicher Einsatz für Gleichberechtigung in der Filmindustrie? Nach Empörung wegen ungleicher Gage kündigte Schauspieler Mark Wahlberg an, 1,5 Millionen Dollar an seine Kollegin Michelle Williams zu geben. Diese hatte bei den Nachdreharbeiten für den Film “All the Money in the World” nur rund 1 Prozent dessen verdient, was Wahlberg bekam. Der laut des “Forbes”-Rankings bestbezahlte Schauspieler der Welt erklärte in einem Statement “Ich unterstütze zu hundert Prozent den Kampf für faire Bezahlung”. Zusammen mit Michelle Williams werde er das Geld an die #TimesUp-Initiative spenden. “All the Money in the World” soll in Deutschland Mitte Februar in die Kinos kommen.
– Wir strahlen jetzt schon als wäre es Frühling – dank des neuen Bamboo Feuchtigkeitsserum von BINU, welches voller wertvoller Inhaltsstoffe steckt. Das Label legt bei seinen Produkten wert auf 100% natürliche, biologische Zutaten und verzichtet auf synthetische Farb-, Duft- oder Konservierungsstoffe. So bleibt die Haut durch Bambusextrakt und Lotuswasser auch bei kalten Temperaturen elastisch, während wertvolle Öle wie Neroli-, Kamelien- und Jojobaöl beruhigen und regenerieren. Wir haben die beiden Gründerinnen Nami Fündling und Katharina Bürger zu ihren natürlichen Produkten und der Idee hinter dem Unternehmen befragt, das gesamte Interview könnt ihr hier nachlesen. Das Bamboo Hydrating Serum sowie weitere Produkte aus der Pflegeserie von BINU könnt ihr hier auf klima-neutralem Weg nach Hause geschickt bekommen.
– Schubladen überdenken & Rollenbilder überwinden: Dazu regt die Künstlerin Egle Otto (hier geht es zu unserem Atelier-Besuch bei ihr) die Besucher ihrer Einzelausstellung in der Hamburger Galerie Mathias Gütner an. Ihre Bilder erforschen Körperbilder auf humorvolle und eigensinnige Weise. Dabei bleiben die Formen in ihrer Malerei abstrakt und fließend, Geschlecht und Körperteile uneindeutig. Die Vernissage ist diesen Donnerstag ab 18 Uhr, schaut vorbei! Hier geht’s zum Facebook-Event.
– Von und für starke Frauen: “Das Wörterbuch der bösen Mädchen” vereint geistreiche, mutige und freche Zitate “gefährlicher Frauen” wie Simone de Beauvoir, Jane Austen, Coco Chanel, Jodie Foster, Rosa Luxemburg und vielen weiteren einflussreichen Frauen. Das Buch von Nina Merian ist ab März 2018 in runderneuerter, aktualisierter Fassung erhältlich und genau das richtige Geschenk für alle Power-Girls.
– »Man kann doch alles machen, wenn man nicht nervt und nicht scheiße dabei ist.« (aus einem Interview mit INTRO) Sehen wir genauso! Mit dieser Attitude und gleichzeitig viel Gefühl schreibt die Wahlhamburgerin Sophia Kennedy (hier geht’s zu unserer Story) ihre Songs. Begleitet von Klavier, Cello und Elektroklängen schafft sie mit ihrer Stimme Sprünge von Melancholie, über Eleganz hin zu sonnigen Westcoast-Vibes. Ende Januar startet Sophia Kennedy ihre Tour in Stuttgart, am 20. März ist sie in Berlin und am 22. März im Uebel & Gefährlich in Hamburg zu hören.
Redaktion: Lou Huss
Teaserbild: Tobias Wirth für Instyle, Mario Villanueva für C&A (2)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.