Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Fotos: French Kiss Studio
– Schöne Print-T-Shirts kann man nie genug haben, oder? Ein neues Label mit französischen Wurzeln kommt aus München: French Kiss Studio! Bénédicte ist Marketing Managerin und hatte Lust, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen – entstanden sind wunderschöne Papeterie sowie T-Shirts, die handgemachte Illustrationen zieren und in kleinen Mengen produziert werden. Die T-Shirts bestehen aus Bio-Baumwolle und sind fair produziert. Noch dazu verbreiten sie einfach gute Laune! Formidable, non? Die Produkte könnt ihr online bestellen! Mehr von French Kiss Studio seht ihr auf Instagram.
– Kennt ihr schon FEATVRE, die Plattform für Non-Fiction-Videos im Netz? Falls ihr mal Lust habt, eine interessante Dokumentation online zu sehen, empfehlen wir die Themenseite zu Frauenrechten.
– Um Frauen, die eine Karriere im IT-Bereich planen, zu unterstützen, hat Campusjäger zusammen mit Partnern wie EDITION F und den Digital Media Women das Female Tech Talents Stipendium ins Leben gerufen. Das Stipendium umfasst eine finanzielle Förderung von 1.500 Euro (monatlich ein Semester lang eine finanzielle Förderung von 250 Euro), eine einjährige Mitgliedschaft in der Female Future Force von Edition F, und mehr. Noch bis zum 31. August 2018 könnt ihr euch auf die Förderung bewerben!
– Weil auf Musikfestivals immer noch zu häufig männliche Acts in der Überzahl sind und weibliche Musikerinnen ignoriert werden, hat die Buback Tonträger GmbH das „Further Festival“ ins Leben gerufen, ein Musik-Festival am 2. und 3. November in Hamburg, bei dem weibliche Acts im Fokus stehen! „Natürlich sitzt das Problem weitaus tiefer als im Programmaufbau der (mehrheitlich männlichen) Booker, es ist eine Frage von Nachwuchsförderung, von Selbstverständnis, von Medienarbeit. Ein tiefsitzender Sexismus, der sehr weit unten bzw. sehr früh beginnt und durch die ständige finanzielle Gefahr, in der sich die Branche befindet, nicht gerade easy aufzuheben ist“, schreiben die Initiatoren und Initiatorinnen auf der Website.
– Lesetipp: Die junge Iranerin Maedeh Hojabri wurde in ihrer Heimat verhaftet und ihr drohen bis zu vier Jahre Haft und 80 Peitschenhiebe. Warum? Weil sie auf Instagram ein Video gepostet hat, in dem sie tanzt. Ja, im Iran ist es Frauen verboten, öffentlich zu tanzen, ebenso öffentlich zu lachen, zu singen oder ihr Haar zu zeigen. Kaum zu glauben, aber leider bittere Realität. Maedeh Hojabri und andere iranische Frauen erfahren nun über die Hashtags #dancingisnotacrime und #danceforfreedom international Solidarität. Mehr dazu lest ihr bei Edition F.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Podcast-Tipp: In der neusten Episode des englischen Podcasts „The High Low“ sprechen die beiden Journalistinnen Pandora Sykes und Dolly Alderton mit Yomi Adegoke und Elizabeth Uviebinené, den beiden Autorinnen des Buchs „Slay in Your Lane: The Black Girl Bible“, darüber, was es heißt, heutzutage eine junge schwarze Frau in Großbritannien zu sein. Unter anderem thematisieren die vier Frauen in ihrem Gespräch, wie das neue Schönheitsideal der internationalen Modeszene den „schwarzen Frauenkörper“ feiert und dabei dennoch schwarze Frauen ausschließt. Sehr hörenswert!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.