Girlpower News | KW 33

Von: 
16. August 2017

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

Greenpeace-Mitarbeiterin Lisa Maria Otte haben wir vergangenes Jahr für eine Home Story besucht. Jetzt hat Lisa Maria für Greenpeace einen Instagram-Food-Account gestartet: @greenpeace_foodstories! Hier verknüpft sie leckere Rezeptideen mit aktuellen Themen wie dem Eierskandal.

Bildschirmfoto 2017-08-15 um 12.19.13

Screenshot

– Werbung in eigener Sache: Das Medienmagazin Meedia hat femtastics einen Beitrag gewidmet. Zitat: „Der Markt der Frauenmagazine ist hart umkämpft. Trotzdem konnten sich zuletzt einige innovative Angebote einen festen Platz sichern.“ Lisa stand Meedia Rede und Antwort – das ganze Interview lest ihr hier. – Wenn ihr auch so große Frühstücks-Fans seid wie wir es sind, dann können wir euch das Buch „Stay for Breakfast“ von Simone Hawlisch und Gestalten wärmstens empfehlen! Das Buch liefert mit Frühstücksrezepten aus der ganzen Welt jede Menge Inspiration für den perfekten Start in den Tag. Ob Shakshuka als deftiges Katerfrühstück, pochierte Feigen zum romantischen Frühstück im Bett oder Avocadowaffeln mit warmem Pistaziensirup für einen besonders süßen Morgen. Mhhhh!!!

– Und noch ein Buchtipp: „Girl on Girl: Art and Photography in the Age of the Female Gaze“ porträtiert 40 Fotografinnen und Netzkünstlerinnen aus 17 Ländern. Wie inszenieren Fotokünstlerinnen sich oder andere Frauen vor der Kamera? Gibt es überhaupt einen „weiblichen Blick“? Auf Spiegel Online lest ihr mehr zum Buch.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzdHlsZT0iYm9yZGVyOiBub25lOyBvdmVyZmxvdzogaGlkZGVuOyIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy5mYWNlYm9vay5jb20vcGx1Z2lucy9wb3N0LnBocD9ocmVmPWh0dHBzJTNBJTJGJTJGd3d3LmZhY2Vib29rLmNvbSUyRmt1ZWJyYWd1ZW11ZXNheSUyRnBvc3RzJTJGMTY1NjI4OTE4NDQwMzUwMSZhbXA7d2lkdGg9ODAwIiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjUwMCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIHNjcm9sbGluZz0ibm8iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4=

– Hörtipp: Einen wunderbaren Podcast zum Thema „Zwischen Sprache und Sein“ hat die Journalistin und Aktivistin Kübra Gümüsay für das ARD Radiofestival zusammengestellt. Sie beschreibt sehr berührend mit Hilfe von persönlichen Geschichten, Erlebnissen sowie spannenden Interviewpartnerinnen, wie Sprache gleichzeitig zu einem Stück Heimat, manchmal auch zu einem Stück Gefängnis werden kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkEgR3VpZGUgSW50byBNeSBDb3N5IEhvbWUgZnQgQsO8c3JhIFFhZGlyIHx8IEJFTkkgQUNBREVNWSIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvaGNkOEdTSENSV3M/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj48L2Rpdj4=

– Wir geraten immer noch ins Schwärmen, wenn wir an unsere schöne Homestory bei Unternehmerin Büsra Qadir denken – wer ihre schöne Wohnung noch mal in Bewegung sehen möchte, schaut sich das tolle, obige Video von BENI an. Wir kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus… <3

– Ausstellungs-Tipp: Noch bis zum 6. September könnt ihr euch die Ausstellung der Hamburger Künstlerin Bette Bayer im Hamburger Augustinum (Övelgönne, Neumühlen 1) ansehen! Bette zeigt digitale Photo-Kompositionen. Dafür ist sie immer mit der Kamera unterwegs und verdichtet die Photos digital zu neuen Werken. 

Hier findet ihr noch mehr Girlpower News!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert