Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Bildquelle: mvg Verlag
– Buchtipp: Victoria van Violence ist unter die Autorinnen gegangen! Als Influencerin beschäftigt sie sich auf Instagram mit Themen wie Body Positivity oder Tierschutz. In ihrem Buch geht es um ihre Depressionen und wie sie damit umgeht. Passend zum Welttag der Suizidprävention, der seit 2003 jährlich von der Weltgesundheitsorganisation und der International Association for Suicide Prevention ausgerufen wird, könnt ihr das Buch seit dem 10. September 2018 für 16,99 Euro kaufen. Wir gratulieren ganz herzlich, Victoria!
– Eventtipp: Ihr lebt vegan oder seid auf dem Weg dorthin? Dann haben wir hier genau die richtige Veranstaltung für euch: Auf dem veganen Straßenfest auf dem Spielbudenplatz auf St.Pauli, Hamburg, kann jeder Besucher am 15. September 2018 die vegane Lebensweise besser kennenlernen, sich austauschen und natürlich auch vegane Köstlichkeiten probieren. Kinder kommen hier auch nicht zu kurz und werden mit einem spannenden Programm unterhalten. Das Fest geht um 11 Uhr morgens los und endet um 22 Uhr.
– Ebenfalls am 15. September findet im Berliner Techno-Club Berghain die neue Veranstaltungsreihe GLOW [Global Woman In Music] vom Magazin LIBERTINE, statt – ein Event für weibliche Diversität in der Clubszene. Getreu dem Motto „Global Women in Music“ steht das Line-Up mit Ida Daugaard, Diana Rada und Johanna Schneider dann auch für Female Power pur. Außerdem gibt es interessante Talks mit diversen Speakerinnen aus der Musikbranche, wie zum Beispiel der Hamburger Fotografin und Musikerin Katja Ruge. Einlass ist um 20 Uhr, die Talks beginnen um 20:30 Uhr. Um 22:30 Uhr gibt Herdís Stefánsdóttir ein Konzert und um 23:30 Uhr könnt ihr dann endlich einen eigenen Tanz hinlegen. Der Eintritt kostet bis 20:30 Uhr 7 Euro, danach bezahlt ihr ab 22 Uhr 12 Euro für Konzert und Party. Alle Geschlechter sind herzlich willkommen!
– Und noch ein toller Eventtipp: Am 15. September findet in Berlin „Bye Bye Plastik“, eine Demo gegen Plastik, statt. Der Gründer Phillip Maiwald und die Unterstützer/innen von der Initiative Civil Integrity wollen mit dieser Veranstaltung Druck auf die Politik ausüben, denn ihrer Meinung nach sollte Plastik neu erfunden, wenn nicht sogar ganz verboten werden. Treffpunkt ist um 12.30Uhr auf der Museumsinsel, vor dem Alten Museum/Bodestraße. Von dort geht es mit einem entspanntem Spaziergang zur Volksbühne/Rosa-Luxemburg Platz weiter.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Podcasts sind zur Zeit total angesagt, aber was definitiv noch gefehlt hat, ist ein Podcast mit einer Oma! Das Warten hat ein Ende: Kim Hoss setzt sich einmal in der Woche mit ihrer 92-jährigen Großmutter zusammen und redet mit ihr über Gott und die Welt. Dabei kommen tolle Gespräche zustande, die bei den Hörern laut positiver iTunes-Bewertungen sehr gut ankommen. Aber Vorsicht: Spätestens bei Folge 4 solltet ihr die Taschentücher bereit halten, denn da macht ihr eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit.
– Wenn ihr auf natürliche, fair-produzierte und handmade Produkte steht (wer tut das eigentlich noch nicht?), möchten wir euch gerne Project Três vorstellen: ein Programm, das es sich zur Mission gemacht hat, Frauen aus Kenya und Indien durch Bildung und Eigenständigkeit wirtschaftlich unabhängig zu machen. Im Online-Shop findet ihr wunderschöne Sachen wie Taschen, Schmuck, Kissenbezüge und Seifenstein Dekoration, die die Frauen eigenhändig aus recycelten Materialien hergestellt haben. Durch diese Konzeption entwickeln sich neue soziale und wirtschaftliche Möglichkeiten, damit Frauen aus Kenya und Indien unterstützt werden.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Der Enthusiasmus dieser kleinen Dame wird euch umhauen. Greta Thunberg kommt aus Schweden und ist mit viel Beständigkeit eine der jüngsten Aktivistinnen der Welt. Mit einem Schulstreik möchte die 15-Jährige das Zwei-Grad-Ziel in der internationalen Klimapolitik erreichen und sitzt nun schon seit drei Wochen jeden Freitag vor dem schwedischen Parlament, bis Schweden im Einklang mit dem Pariser Abkommen steht. Wir finden, dass Greta ein sehr gutes Vorbild für die gesamte Menschheit ist und unterstützen ihren Aufruf, es ihr gleich zu tun.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
– Sophia sieht zwar aus wie ein ganz normales Mädchen, doch in Wahrheit ist sie ein Transgender-Kind. Mit schon vier Jahren sagte sie ihren Eltern, dass sie sich in ihrem Körper nicht als Junge fühlt. Die 10-Jährige gehört zur ersten Generation von transidenten Menschen, die bereits als Kind ihr Geschlecht ändern dürfen. Mit einem Kurzfilm hat der WDR eine Reportage über Sophia gedreht, die sehr rührend ist.
Teaserbild: Kim Hoss, mvg Verlag, Civil Integrity, Pelle Buys
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.