Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Eine junge Illustratorin aus Paris namens Maeril hat eine Anleitung dazu entwickelt, wie man damit umgehen soll, wenn man miterlebt, dass verschleierte Frauen in der Öffentlichkeit islamophobisch belästigt werden. Ihr Rat: den Angreifer ignorieren und die entsprechende Frau in ein Gespräch verwickeln, bis der Angreifer sich vom Acker macht. (Entdeckt bei Buzzfeed)
– Am 13. und 14. Oktober 2016 findet im MTC in München wieder die herCAREER, die Karriere- und Existenzgründungsmesse für Frauen, statt. Alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung werden von über 179 Aussteller & Partnern thematisiert. Hier geht es zum Ticket Shop.
– Multitalent Saralisa Volm hat in Berlin eine Ausstellung kuratiert: „Man reiche mir Trost“ eröffnet am 2. Oktober im Schau Fenster – Raum für Kunst und zeigt Arbeiten unterschiedlicher Künstler rund ums Thema Trost. Die Ausstellung stöbert zwischen Schokolade und Natur, Absturz und Befreiung, Schmerz und Nostalgie, Porno und dem Mutterleib.
– Noch ein Event-Tipp für Berlin: Am 22. September launcht Fotografin und Foodbloggerin Jessica Prescott, die das Blog „Wholy Goodness“ betreibt, ihr Buch „Vegan Goodness“. Beim Launch-Event gibt es nicht nur druckfrische, vegane Rezepte und viel Food-Inspiration, sondern auch Drinks und Snacks. Das Rezeptebuch entstand übrigens während ihrer Schwangerschaft: „Last year, whilst pregnant with Louie, I wrote and shot an entire cookbook in my one bedroom Berlin apartment“, schreibt Jessica auf ihrem Blog. Well done!
– Man könnte heulen, wenn man darüber nachdenkt, wie suboptimal oder nahezu gar nicht Generationen von Mädchen über die Periode aufgeklärt wurden. Das wird sich in Zukunft hoffentlich grundlegend ändern. Zwei amerikanische Studenten der Rhode Island School of Design, Daniela Gilsanz, 22, und Ryan Murphy, 23, haben zu diesem Zwecke jetzt sogar das Brettspiel „The Period Game“ entwickelt – wie cool ist das denn!?