Girlpower News | KW 38

Von: 
21. September 2016

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

 

Nora und Laura vom Foodblog „Our Food Stories“ haben nicht nur richtig Ahnung von Essen, sie haben auch ein echtes Händchen für Design und Ästhetik. Wer von ihren schönen Fotos und Ideen nicht genug bekommen kann, sollte auch ihrem zweiten Instagram-Account, @_designtales_, folgen, den sie kürzlich gestartet haben, um ihre Wohnprojekte zu teilen. So schön! Aber Achtung, Wohnneidgefahr! 😉

– Wir teilen diese Woche in unserer Themenwoche jede Menge Buchtipps mit euch. Da passt diese Buchempfehlung, die wir kürzlich bei ManRepeller entdeckt haben: Feminist Fight Club: An Office Survival Manual (For a Sexist Workplace) ist ein Ratgeber dazu, wie man gegen Sexismus in der Arbeitswelt kämpft. Bei ManRepeller findet ihr ein Interview mit der Autorin Jessica Bennett.

– Das tolle Hamburger Teppich-Label On the Rugs haben wir euch schon in einer Home Story vorgestellt. Am kommenden Sonntag, 25. September, ist es zu Gast im Interior-Shop Lys Vintage. Alle Infos zum Sonntags-Shopping-Event findet ihr auf Facebook.

14232483_1038139969568428_4388637123542448690_n

Foto: Ink + Olive

– Und noch ein Shopping-Tipp für Hamburg: Alexandra Dohrmann vom Online-Shop Ink + Olive, die wir kürzlich in ihrem schönen Zuhause besucht haben, veranstaltet diese Woche einen Pop-Up-Store in Hamburg. Im Studio 61 in der Weidenallee 61 sind von Mittwoch bis Sonntag viele Labels – darunter auch neue – vertreten. Zum Beispiel Teppiche von Berberlin, Keramik von Sinnika Harms, Wallhangings und Blumenampeln von Studiohammel (Teaserbild: Christopher Wehrer für Studiohammel) und noch viele mehr!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlNFWElTTVVTIOKAkyBicmF1Y2hlbiB3aXIgRmVtaW5pc211cz8gfCBTdXppZSBHcmltZSBmcmFndCBZb3VUdWJlIERldXRzY2hsYW5kIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9laElXZHpiUXJQVT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Warum wir alle, Frauen wie Männer, den Feminismus brauchen, darüber haben wir mit Suzie Grime schon in Berlin gesprochen. Jetzt hat Suzie ein neues Video-Projekt ins Leben gerufen, in dem sie Menschen über das Thema Sexismus sprechen lässt. Oben könnt ihr es euch ansehen!

– Im Oktober veranstaltet FEMNET, eine Frauenrechtsorganisation mit Sitz in Bonn, die Konferenz „FAIR FASHION works? Unternehmensverantwortung im Modestudium“. Sie richtet sich an Lehrende und Studierende der Mode- und Textilbranche und soll den Begriff Unternehmensverantwortung diskutieren und Konzepte für die Realität vorstellen. Unterschiedliche Workshops stehen zur Auswahl. Die Teilnahme kostet 25 Euro und anmelden kann man sich über die Website zur Konferenz.

– Diäten, perfektes Haar, schon morgens hübsch aussehen … Die junge Künstlerin Katherine Young war genervt von den ewig gleichen und beschränkten Themen auf den Covern von Frauenzeitschriften – und entwarf kurzerhand die Titelseite ihrer Träume. Welche Themen da stehen? Traum-Karrieren, perfektes Selbstwertgefühl und gesundes Essen, das einem morgens Energie gibt, wenn man hungrig aufwacht. Ihre imaginäre Titelseite steht unter dem Motto „We need to do better“ und soll ein Aufruf an alle Frauenzeitschriften sein. Mehr dazu auf ihrem Blog.

Hier findet ihr noch mehr Girlpower News!

 

Save

Save

Save

Save

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert