Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
– Protect. Restore. Fund. – dieses Mantra nehmen wir mit aus dem neuen Kurzfilm, den Greta Thunberg zusammen mit dem britischen Journalisten und Umweltschützer George Monbiot zum Klimawandel produziert hat. Tatsächlich ließe sich gerade eine komplette Ausgabe der Girlpower News nur mit Greta-Inhalten bestücken, was natürlich unfassbar gut ist: Zum einen sind beim Global Climate Strike am vergangenen Freitag Millionen Menschen weltweit für den Klimaschutz auf die Straße gegangen, dann hat Greta selbst zeitgleich eine unfassbar starke und emotionale Rede beim Klimagipfel in New York gehalten, in der sie den Staatschefs weltweit Versagen vorwirft. Beeindruckend sind auch die Bilder von vor einem Jahr, als Greta noch allein vor dem Schwedischen Reichtsag saß und protestierte, im Vergleich zu den Bildern der Massen, die sie mittlerweile mobilisiert hat. Möge es so weiter gehen und diese Bewegung noch rasanter wachsen, als sie es nicht eh schon tut! Wir sagen (again): Danke, Greta.
– Wir brauchen mehr Gleichberechtigung in der Musikbranche! Gemeinsam mit der PRS Foundation, Musikcentrum Sweden, Iceland Airwaves, BIME, der Tallinn Music Week und Mutek hat das Reeperbahn Festival den Keychange-Pledge entwickelt. Das heißt: In 50 Prozent der Acts in Festival und Konferenzprogramm ist mindestens ein Mensch weiblichen, trans- oder non-binären Geschlechts vertreten. Insgesamt machen schon 180 Festivals bei der Aktion mit. Letzte Woche fanden zu dem Thema viele spannende Panels auf dem Reeperbahn Festival statt. Die Sängerinnen Kate Nash, Joy Denalane und Peaches sind sich einig: Wir sind auf dem richtigen Weg, es muss aber noch viel getan werden. Kate Nash sagt beim „Feminism Sellls“-Panel dazu: „Besonders im Booking und bei den Radiosendern muss sich noch viel tun – sie haben die Fäden in der Hand.“ Unser Recap findet ihr in unseren Instagram Stories Highlights unter „Keychange“, ein weiteres Statement der sympathischen Kate Nash seht ihr oben im Video und noch mehr über die „Keychange“-Initiative erfahrt ihr hier.*
– Ein Thema, über das aus unserer Sicht immer noch viel zu wenig geredet wird, ist Endiometriose. Die Bloggerin Anna Wilken ist selbst von der Krankheit betroffen und hat nun ein Buch über Endometriose veröffentlicht. Mit ihrem Buch möchte die Autorin Leserinnen ermuntern, ihre Symptome ernst zu nehmen und sich frühzeitig Unterstützung zu holen. Sie gibt einen Überblick über Therapiemöglichkeiten und erzählt, wie sie ihre Schmerzen in den Griff bekommt.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Es gibt Neuigkeiten bei der The Female Company: Die Gründerinnen möchten sich mit ihrer neuen Kampagne dafür stark machen, dass endlich mehr über die Periode gesprochen wird, das Thema Menstruation sollte genauso natürlich über die Lippen gehen, wie jedes andere Thema auch. Wir stimmen zu! Mit der lautstarken Kampagne #Lippenbekenntnis soll nun endlich mehr Bewegung in das Thema kommen, ein 200 Quadratmeter großes Plakat mit schönen Frauenlippen wurde bereits am Moritzplatz in Berlin aufgehängt. Zusätzlich wird die Community dazu aufgerufen, ihre Lippen unter dem Hashtag #Lippenbekenntnis zu teilen – für eine Lippenflut auf Instagram!
Credit: Shai Levy
– Ihr seid große Fans von den Meinungsmachern Mirna Funk und Fabian Hart und fiebert regelmäßig auf ihre neuen Kolumnen hin? Dann solltet ihr euch dieses Event am 29.10. in Berlin nicht entgehen lassen – in der Clinker Lounge in der Backfabrik werden die beiden aus ihren Texten für die deutsche Vogue lesen und natürlich darüber diskutieren. Hier findet ihr alle Infos zum Ticketkauf.
– Hier kommt ein Festival-Tipp für Hamburg: Vom 3.-6. Oktober findet wieder das Papiripar Festival in den Künstlerhäusern Westwerk und Wendenstraße, sowie im neu eröffneten Haupthaar des Golden Pudel Clubs statt. Im Fokus stehen experimentelle Popmusik, Kunst, Film und Performance – kuratiert unter anderem von den Hamburger Künstlerin Nika Son und Felix Kubin. Hier findet ihr alle Infos rund um das Festival.
Teaserbild: Papiripar, Eden Verlag, Shai Levy
*Anzeige: Diese News ist in Zusammenarbeit mit dem Reeperbahn Festival entstanden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.