Girlpower News | KW 4

Von: 
23. Januar 2019

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

femtastics-LaLe-Create-Yourself-Camp

Fotos: Julia Walter Fotografie

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkNyZWF0ZVlvdXJzZWxmIENhbXBzIDIwMTkiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2l3aUJNVWgzWWVNP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Life Coach Laura Letschert und ihre „Create Yourself“-Workshops haben wir euch schon in einem Interview vorgestellt. Laura will anderen dabei helfen, ihrem Herzen zu folgen und ihre Träume in die Tat umzusetzen, um ein glückliches und selbstbestimmtes Leben zu führen. Vom 3. bis 5. April veranstaltet Laura wieder einen Workshop in Holland: das „Create Yourself Camp“. Gedankenexperimente, Input, praktische Übungen, Coachingeinheiten und Inspiration sollen den Teilnehmerinnen dabei helfen, ihr persönliches Glück zu finden. Wenn ihr euch angesprochen fühlt und jetzt denkt „Da wäre ich gerne dabei!“, schickt uns bis spätestens 27.01.2019 eine E-Mail an winwin@femtastics.com mit dem Betreff „Create Yourself“, denn wir verlosen einen Platz für das „Create Yourself Camp“ in Holland im Wert von 990 Euro (Teilnahmegebühr, Kost und Logis)*. Alle Infos rund um das Camp lest ihr hier.

– Auch Hamburg ist beim bundesweiten Aktionstag zu #wegmit219a dabei. Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung Hamburg ruft am Samstag, 26. Januar, zur Kundgebung auf. „Bringt Kleiderbügel aus Draht mit, um symbolisch zu zeigen, dass wir es nicht länger hinnehmen, dass Frauenärzt*innen und ungewollt Schwangeren der Weg zu einem legalen Schwangerschaftsabbruch auch im Jahr 2019 erschwert wird!“, schreibt das Bündnis auf Facebook.

Geballte Fempower – die Hansemädchen! Foto: Leon Krack

– Meine liebe Frau Gesangsverein, jetzt wird’s laut! Wer Lust auf viel weibliche Energie und kräftige Stimmen hat, sollte sich am 25. Januar um 19:30 Uhr nichts vornehmen. Denn da tritt der Hamburger Kiezchor „Hansemädchen“ mit einem Neujahrskonzert im Grünspan auf. Der Chor, der aus mehr als 60 Frauen zwischen 20 und 40 Jahren besteht, wird Rockklassiker der 80er, Chartstürmer der 90er und das Beste des 2000er-Pop singen. Tickets gibt es hier im Vorverkauf.

– Podcast-Tipp: Die 30-jährige Carina Stöwe sagt: „Wir verlieren kein Sterbenswörtchen über den Tod und niemand hat uns je wirklich erklärt, wie wir mit ihm umgehen sollen. Dabei betrifft er uns früher oder später alle in unterschiedlichster Weise, manchmal leise oder mit einem riesigen, groben Paukenschlag. Was wäre, wenn wir das gemeinsam ändern?“ Sie hat den Podcast „TOD unplugged“ gestartet, um mit ihren Interview-Gästen ohne Tabus über Abschied, Trauer und den Umgang mit dem Tod zu sprechen. Das lehrt uns auch eine ganze Menge über das Leben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9Ik1hZ2dpZSBSb2dlcnMgLSBHaXZlIEEgTGl0dGxlIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC95YVhBTXVoSWU3WT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

– Musiktipp: Sie ist das Indie-Pop-Girl mit Chartpotential: Maggie Rogers ist 24 Jahre alt und produziert ihre Songs komplett selbst. Sie war die Musikstudentin aus New York, die Pharell Wiliams bei einer Master Class sprachlos machte (hier geht’s zum Video, das 2016 viral ging). Nach ihren erfolgreichen Singles wie „Alaska“ und „Light on“ hat sie gerade ihr Debütalbum „Heard It In A Past Life“ veröffentlicht (eine Kostprobe bekommt ihr im Video oben). Das komplette Album könnt ihr euch auf Spotify anhören. Von dieser femtasticschen Frau werden wir definitiv noch viel hören!

– Neuigkeiten zur Abschaffung der Tamponsteuer: Aktionen wie die Online-Petition der beiden Aktivistinnen Yasemin und Nanna zeigen Wirkung: „Im Europäischen Parlament ist mittlerweile angekommen, dass auch die Steuergesetzgebung einen massiven Einfluss auf die Gleichstellung der Geschlechter hat und sich die derzeitige Steuerpolitik größtenteils negativ auswirkt. Die Abgeordneten haben diese Woche einen Bericht verabschiedet, der diese Zustand anerkennt und die Mitgliedstaaten auffordert, ihr Steuersystem mit Blick auf die Gleichstellung der Geschlechter zu überarbeiten. Weiterhin fordern sie eine vollständige Abschaffung der Umsatzsteuer für Menstruationsartikel“, verkünden Nanna und Yasemin auf ihrer Petitions-Website. Unser Interview zum Thema lest ihr hier.


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Pia (@piakraftfutter) am

– „Dieses Video ist eventuell für einige Nutzer unangemessen“, warnt YouTube vor dem Video „Nachts in der Schweinezucht“ von Pia Kraftfutter. Ja, das Video kann verstörend wirken, aber sollten wir nicht alle wissen, wie eine Schweinezucht für die Fleischproduktion in Deutschland aussieht? Für ihr Video ist die Influencerin Pia unerlaubt in einen Zuchtbetrieb eingedrungen, um die Realität der Massentierhaltung zu dokumentieren. Auf Instagram schrieb Pia kürzlich: „Menschen, die in der Lage sind diesen Instagrampost zu lesen, sind privilegiert genug, um niemals in die Situation zu kommen, dass eine Veränderung ihres Lebens sie den Hungerstod kosten könnte. Was hält uns also noch davon ab unser Leben so zu gestalten, dass wir dadurch möglichst wenig Leid und Tod für andere Menschen und Lebewesen verursachen?“

 

Teaserbild: Julia Walter, Leon Krack

Redaktion: Nicola Orf

 

* Die Gewinnerin/der Gewinner wird von uns per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ein Kommentar

  • Franzi sagt:

    Huhu! Vielen Dank für diese tolle News und ganz besonders für den Podcast-Tipp: Ich finde das so wichtig, sich auch mit dem Thema Tod zu beschäftigen und vielleicht so besser damit umgehen zu können. Ich werde auf jeden Fall reinhören und bin gespannt. Und auch für das Update zur Petition! Gut, dass sie scheinbar erste Steinchen ins Rollen bringt.

    Lg Franzi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert