Girlpower News | KW 42

18. Oktober 2017

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

Illustration: Sami Viljanto für Creative Mornings

– In eigener Sache: Nächste Woche Mittwoch, am 25. Oktober, sind wir zu Gast bei Creative Mornings in Hamburg! Wir werden über femtastics und die Freuden und Herausforderungen bei der Gründung sprechen und freuen uns, wenn ihr im Publikum dabei seid – die Teilnahme ist kostenlos, ihr müsst euch aber per Ticketbuchung anmelden. Creative Mornings findet, der Name sagt es schon, morgens statt. Los geht’s um 8:30 Uhr, um 10 Uhr seid ihr auf jeden Fall auf der Arbeit. Auf Facebook findet ihr mehr Infos zum Event und könnt euch anmelden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJNYWtlIGl0IFJhaW4gb24gV2UgTWFrZSBXYXZlcyAyMDE3ISIgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXllci52aW1lby5jb20vdmlkZW8vMjM2NDg2MzM4P2RudD0xJmFtcDthcHBfaWQ9MTIyOTYzIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhdXRvcGxheTsgZnVsbHNjcmVlbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg==

– Power-Festival in Berlin! „We Make Waves richtet sich an „women, trans and non-binary individuals in the music industry“ und bietet eine Plattform für Talks, Workshops und Diskussionsrunden. Richtig gute Musik wird es natürlich auch geben. Hier könnt ihr die Jungs und Mädels supporten.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48YmxvY2txdW90ZSBjbGFzcz0idHdpdHRlci10d2VldCIgZGF0YS13aWR0aD0iNTAwIiBkYXRhLWRudD0idHJ1ZSI+PHAgbGFuZz0iZW4iIGRpcj0ibHRyIj5JZiB5b3XigJl2ZSBiZWVuIHNleHVhbGx5IGhhcmFzc2VkIG9yIGFzc2F1bHRlZCB3cml0ZSDigJhtZSB0b2/igJkgYXMgYSByZXBseSB0byB0aGlzIHR3ZWV0LiA8YSBocmVmPSJodHRwczovL3QuY28vazJvZUNpVWY5biI+cGljLnR3aXR0ZXIuY29tL2syb2VDaVVmOW48L2E+PC9wPiZtZGFzaDsgQWx5c3NhIE1pbGFubyAoQEFseXNzYV9NaWxhbm8pIDxhIGhyZWY9Imh0dHBzOi8vdHdpdHRlci5jb20vQWx5c3NhX01pbGFuby9zdGF0dXMvOTE5NjU5NDM4NzAwNjcwOTc2P3JlZl9zcmM9dHdzcmMlNUV0ZnciPk9jdG9iZXIgMTUsIDIwMTc8L2E+PC9ibG9ja3F1b3RlPjxzY3JpcHQgYXN5bmMgc3JjPSJodHRwczovL3BsYXRmb3JtLnR3aXR0ZXIuY29tL3dpZGdldHMuanMiIGNoYXJzZXQ9InV0Zi04Ij48L3NjcmlwdD48L2Rpdj4=

– #MeToo schlägt Wellen – unter dem Hashtag finden sich von Tag zu Tag mehr Frauen, die sexuell belästigt, missbraucht oder vergewaltigt wurden. Inzwischen ziehen auch Promis wie Lady Gaga oder Monica Lewinsky nach. Ins Leben gerufen hat den Hashtag die Schauspielerin Alyssa Milano, die auf Twitter ihre Follower dazu aufrief „Me too“ in ihren Status zu posten, wenn sie schon einmal Opfer von sexueller Gewalt geworden sind. Wenn alle Frauen, die sexuell belästigt oder vergewaltigt wurden, „me too“ und den Hashtag twittern, könne das den Menschen ein Gefühl für das Ausmaß dieses Problems geben. Über 50 Tausend Twitter-Nutzer haben den Beitrag bereits kommentiert. Die Geschichte von „Me too“ hat übrigens schon viel früher begonnen, nämlich im Jahr 1996 mit der afroamerikanischen Aktivistin Tarana Burke. Hier könnt ihr einen Artikel dazu lesen.

Girl Power

Foto: NEWNiQ

– Noch mal in eigener Sache: Unsere lieben Kolleginnen von NEWNiQ haben uns 11 Fragen zu den Themen Gründung, Arbeitsalltag und Persönliches gestellt. Hier geht’s zum Artikel.

Foto: Pinkstinks

– Auf die Werbemelder*in könnt ihr ab sofort sexistische oder diskriminierende Werbung melden. Es geht zum Beispiel um Werbung, die Frauen in sexualisierter Form als reinen Blickfang ohne Produktbezug darstellt. Falls ihr euch nicht ganz sicher seid: Auf der Website findet ihr Kriterien und Beispiele.

FOLKDAYS "Inspired by"

Foto: Folkdays

FOLKDAYS launchte am vergangenen Donnerstag die Produktkollaboration “Inspired By” mit Stella von Senger (Hair + Make-up Artist), Melodie Michelberger (TRUST THE GIRLS), Melissa Drier (Mode-Journalistin) und Lary (Singer-Songwriterin). Da sind super schicke Teile dabei. We like! Hier kommt ihr zum Shop.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkpvcmphIFNtaXRoIFggUHJlZGl0YWggLSBPbiBNeSBNaW5kIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9QQTV1dUJDdFo1az9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

– Musiktipp! Die Britin, Jorja Smith ist frische 20 Jahre jung und hat ihre neue R&B-Single „On My Mind“ veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit dem britischen Produzenten Preditah entstanden ist. Girlpower sounds like this.

Foto: Oxfam

– Wein aus Südafrika ist in Deutschland besonders beliebt, aber was sich dahinter versteckt, wissen die wenigsten. Viele Arbeiterinnen auf den Weinplantagen leiden unter Hungerlöhnen, werden oftmals diskriminiert und giftigen Pestiziden ausgesetzt. Leider haben sie kaum eine Chance, sich dagegen zu wehren. Oxfam hat dazu eine Studie herausgebracht, die zum Beispiel zeigt, dass die Exportpreise nach Deutschland von Wein aus Südafrika um 80 Prozent gefallen, die Produktionskosten aber um 50 Prozent gestiegen sind. Das wirkt sich natürlich vor allem auf die Gehälter und Arbeitsbedingungen der Feldarbeiter niederschlägt. Hier findet ihr die Studie.

 

Teaserfoto: Folkdays, Jorja Smith, We Make Waves

Hier findet ihr noch mehr Girlpower News

Text: Lisa-Marie Vogler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert