Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Das Frauen Barcamp Hamburg geht in die dritte Runde! Das heißt konkret: am 3. November 2018 könnt ihr euch von 10 bis 18 Uhr im betahaus Hamburg austauschen, vernetzen und miteinander diskutieren. Es gibt offene Workshops, die von den Teilnehmern selbst entwickelt und im Laufe des Tages gestaltet werden. Außerdem ist femtastics wieder als Medienpartner am Start und verlost 2 Tickets für dich und deine Freundin. Um mitzumachen, schreibe uns bis zum 23. Oktober 2018 bis 18 Uhr eine kurze Email an winwin@femtastics.com und verrate darin, warum du die Tickets gewinnen willst – schon bist du im Lostopf. Die Gewinnerin wird am Dienstagabend per Zufallsverfahren ausgewählt und am Mittwoch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
– Zum Abschluss der Nachhaltigkeitswoche vom 15. bis 21. Oktober veranstaltet das aStA Uni Köln eine Kleiderei SWAP IT! Tauschparty. Am Sonntag, den 21. Oktober, kannst du von 11 bis 18 Uhr im Atelierzentrum im Stadtteil Ehrenfeld deine Fehlkäufe, die schon lange deinen Schrank vollstopfen, mit anderen Kleidungsstücken tauschen. Übriggebliebene Sachen werden bei der Deutschen Kleiderstiftung abgegeben. Der Tauschbeitrag beträgt 3-5 Euro. Gute Sache, denn: sharing is caring!
– Neben München und Berlin macht das schwedische Label ARKET jetzt den dritten Verkaufsladen Deutschlands in Hamburg auf. Am 19. Oktober könnt ihr euch in der Mönckebergstraße beim großen Store-Opening die neuesten Produkte für Frau, Mann, Kind und euer Zuhause anschauen und natürlich auch shoppen, was das Zeug hält. Die ersten 100 Gäste erhalten sogar eine Goodie Bag – für alle Newsletter-Abonnenten gibt es 20 Prozent Rabatt auf alles.
Foto: Nina Kastens
– Unter dem Motto „Treat Yourself“ hat sich Nina Kastens ihrem persönlichen Lieblingstreat gewidmet: Donuts. Die neue Kollektion der Schmuck-Designerin begeistert uns mit minimalistischen Formen und und bunten Zuckerstreuseln, für die Nina zum ersten Mal mit Farben und integrierten Sprinkles aus Koralle gearbeitet hat. Da kriegt man direkt Appetit – und natürlich Lust auf schönen Designerschmuck! Die „Treat Yourself“-Kollektion ist ab sofort im Online Shop und in ausgewählten Stores weltweit erhältlich.
– Am 20. und 21. Oktober findet zum ersten Mal das The Family Circle Pop Up Event statt. Ab zehn Uhr vormittags werden dort die weltweit schönsten und innovativsten Trends für Familien im Bereich Food, Interior und Mode vorgestellt. Die Kuppel in Hamburg ist Vorreiter als Veranstaltungsort des zweitägigen Events. Ein Ort, an dem man um Rat fragen, sich austauschen und sein Wissen weitergeben kann. Außerdem gibt es eine Vielzahl an kostenfreien Workshops und Vorträgen: Von Yoga und Meditation für Eltern bis einen Geburtsvorbereitungskurs ist alles dabei. In Zukunft wird es das Event sogar in Berlin, Amsterdam oder Lissabon geben. Tickets gibt es ab 20 Euro pro Person.
Foto: WOMOM
– Vor zwei Wochen haben wir bereits auf die Release-Party in Hamburg aufmerksam gemacht. Jetzt ist die Kollektion des Labels WOMOM in vier deutschen Städten und einem österreichischem Store sowie online für alle erhältlich – und ihr könnt euch auf 70s-inspirierte Long Sleeves, Hoodies und T-Shirts freuen. Mit emotionalen Prints wollen die Münchener Gründerinnen von WOMOM zeigen, dass die gesellschaftliche Trennung von Mutterschaft und Frau-Sein nicht nur völlig überflüssig ist, sondern einfach aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden sollte. Und natürlich ist auch diese Kollektion Fair Trade, aus Biobaumwolle hergestellt und wird lokal bedruckt.
– Lesetipp: „Eine gute Mutter stillt“, so heißt es zumindest in der Gesellschaft. Aber ist das wirklich so? In einem Artikel von ze.tt kommentiert die Autorin Mareice Kaiser anlässlich der Weltstillwoche vom 1. bis 7. Oktober 2018 das Normalste auf der Welt: Stillen. Warum die Journalistin erst traurig und dann sogar wütend über den „Hype“ geworden ist, lest ihr hier.
Teaserbild: Janna Tode, Frauen Barcamp Hamburg, WOMOM
Redaktion: Nicola Orf