Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
Links: Johanna Pröpstl ist die Gründerin des Besondermarkts. Dort könnt ihr unter anderem das Patisserie-Label „Gleem“ von Anna Gliemer (rechts) entdecken. Credit: Sophia Mahnert
– Beim Besondersmarkt ist der Name Programm! Hier ist wirklich alles besonders, sei es aufgrund der Herstellungsweise, Geschmacksvielfalt, Regionalität oder Herkunft. Am 28. Oktober versammeln sich zum zweiten Mal 80 verschiedene Handmadelabels, Foodmanufakteure wie Anna Gliemer (hier gehts zu unserer Story mit ihr), Designer und Händler, die euch ihre Schätze im Hamburger Museum der Arbeit (Wiesendamm 3) anbieten. Außerdem gibt es den ganzen Tag über tolle Aktionen, wie zum Beispiel einen Raw-Food-Workshop mit Isabel Elmenhorst und noch vieles mehr. Die Veranstaltung von Design- und Food-Markt-Expertin Johanna Pröpstl geht von 10 bis 18 Uhr und kostet 5 Euro Eintritt.
– Als wir die Travellerin Julia Breuer für ein Interview besucht haben, war sie noch auf großer Reise in Dänemark. Jetzt ist sie wieder zuhause in Köln und hat tolle Nachrichten: Ihr eigener Shop ist online! Dort verkauft sie ihre T-Shirt- und Hoodiekollektion mit den Hashtags #missionfernwehstillen und #fernwehclub. Die acht Pieces in Unisex- und Frauengrößen gibt es in schwarz, grau und weiß und sie kosten zwischen 28 und 55 Euro. Bis auf den Crop Hoodie, der 85% aus Baumwolle und 15% aus Polyester besteht, ist die gesamte Kollektion aus 100% Bio-Baumwolle und von Julias Mutter bestickt. Außerdem könnt ihr auch Postkarten mit wunderschönen Motiven für 1,50 Euro kaufen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram. Mehr erfahren
– Noch mehr großartige Neuigkeiten: Das Berliner Teppich-Label Berberlin ist gewachsen! In den vergangenen drei Monaten haben die Gründer Julia Schauenburg-Kacem und ihr Ehemann Lido ein weiteres Berberlin Studio in Marokko aufgebaut. Zwölf talentierte Marokkanerinnen sind jetzt Teil des Berberlin-Teams und produzieren in Nordafrika Teppiche. Mit diesem neuen Projekt stellt das Familienunternehmen nicht nur seine eigenen Teppiche her, sondern bietet den Frauen und ihren Familien auch noch ein gutes Arbeitsumfeld, faire Bezahlung und eine sichere Zukunft.
– Menschen, die etwas Sinnvolles kaufen möchten und eine große Auswahl an Naturkosmetikmarken schätzen, sind bei dem neuen Eco Concept Store „Werte Freunde“ genau richtig! Gründerin und Naturkosmetikexpertin Janine Werth eröffnet den Laden am 26. Oktober mit Naturkosmetik, Fair Fashion Labels und nachhaltigen Mode- und Wohnaccessoires auf 350 Quadratmetern. Kommt also am Freitag von 12 bis 19 Uhr beim Public Opening am Großen Burstah 42 vorbei und lasst euch von Janine und ihrem Team inspirieren!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
– Der Dokumentarfilm „#FEMALE PLEASURE“ ist ein Plädoyer für das Recht auf Selbstbestimmung und gegen die Dämonisierung der weiblichen Lust durch Religion und gesellschaftliche Einschränkung. Er begleitet fünf Frauen aus fünf verschiedenen Weltreligionen und erzählt ihre Geschichte, wie sie mit viel Mut und Stärke festgefahrene Strukturen verändern. Deborah Feldman, Leyla Hussein, Rokudenashiko, Doris Wagner und Vithika Yadav setzen sich für sexuelle Aufklärung und Selbstbestimmung aller Frauen ein und zahlen mit Verfolgungen und Morddrohungen einen hohen Preis. Fazit: #FEMALE PLEASURE ist ein wichtiger und sehr bewegender Film, den wirklich jeder von uns gucken sollte! Ab 8. November könnt ihr euch die mitreißende Dokumentation in den Kinos anschauen.
– Mit der Grundphilosophie Slow Fashion hat Karolina Mittmann vor zwei Jahren das Unisex Upcycling Modelabel „Clair de Chic“ gegründet. Ihr Hauptziel ist es, qualitativ hochwertige Mode zu designen, die auch noch nach jahrelangem Tragen gut aussieht. Um sich die Teilnahme bei der Innatex-Fachmesse für nachhaltige Textilien und anderen Messen im kommenden Jahr zu finanzieren, sucht die Gründerin mit einer Startnext-Kampagne mit dem Fundingziel von 2.500 Euro nach Unterstützern. Auf ihrer Website könnt ihr wunderschöne Kleider, Tücher und viele Kleidungsstücke mehr entdecken. Alle Teile wurden aus aussortierten Klamotten und zu 100% nachhaltig in Deutschland hergestellt.
Teaserbild: X-Verleih, Julia Breuer, Sophia Mahnert
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.