Girlpower News | KW 44

Von: 
31. Oktober 2018

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0JHVERiQU5EcGNBIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

– Maria Anna Schwarzberg hat ein großes Herz für hochsensible Menschen: Mit ihrem Podcast „Proud to be a Sensibelchen“ verhilft sie betroffenen Zuhörern und Zuhörerinnen zu einem selbstbestimmten Leben und zeigt ihnen, dass Verletzlichkeit keine Schwäche, sondern die eigentliche Stärke ist. Nun hat die Berlinerin zusammen mit elf weiteren Autoren und Autorinnen das Buch „We are proud to be Sensibelchen“ geschrieben, um ihre individuellen Geschichten zum Thema Hochsensibilität zu erzählen – von Sensibelchen für Sensibelchen. Mit einem Crowdfunding will die Journalistin ein Fundingziel von 25.000 Euro erreichen, um ein komplett nachhaltiges und fair produziertes Buch zu produzieren. Die erste Auflage wird bereits gedruckt – wer Maria bis 31. Oktober um 23:59 Uhr unterstützt, kann das Buch pünktlich zu Weihnachten in den Händen halten. Übrigens: eine der elf Autorinnen ist Maria Christina Gabriel, die wir für eine Homestory getroffen haben.

– TV-Tipp für Samstag: Am 3. November um 21:45 Uhr strahlt 3sat den Film „Die Freiheitskämpfe der Frauen“ aus, anlässlich 100 Jahren Frauenwahlrecht. Im November 1918 erhielten die Frauen in Deutschland und Österreich nach langen Kämpfen endlich das Wahlrecht. Wie steht es heute, 100 Jahre danach, um die Gleichberechtigung? Die Filmautorin Sabin Jainski gibt eine Einschätzung.

– Würdet ihr Urlaub in einem reinen Frauenhotel machen? Diese Frage stellt sich auf Mallorca, wo im April 2019 ein Hotel nur für Frauen eröffnet werden soll: das „Som Dona“. Der „Feminismus-Trend“ ist nun also auch in der Hotelbranche angekommen. Laut Hotelchef Joan Enric Capellá ist das aber gar nicht die Intention hinter dem neuen Konzept: „Wir wollen einfach die große Nachfrage befriedigen.“ Aber nicht nur die Gäste sollen in der neuen Herberge der Hotelkette Som ausschließlich Frauen sein, sondern auch das Personal. Ursprünglich war sogar ein Hotel nur für lesbische Frauen geplant.

Credit: Sevda Albers

Lisa, Anna und Katha haben für Findeling eine Girlpower-Shopping-Tour zusammengestellt. Foto: Sevda Albers

– Let’s go shopping! Wir haben für den Online-Shopping-Guide Findeling eine exklusive Girlpower-Shopping-Tour zusammengestellt! Dabei sind zum Beispiel der MILI-Store und Hello Love in Eppendorf (hier und hier gehts zu unseren Storys mit den Gründerinnen), das Café Kropkå in Hamburg-Hoheluft oder Winkel van Sinkel, der grüne Hotspot in der Hamburger Neustadt. In der Findeling-App könnt ihr euch unsere Shoppingtour für den perfekten Mädelstag anschauen und in Hamburg ablaufen. Im Blogpost stehen nochmal alle Hintergrundinformation zu der Tour. Noch mehr Tipps gibt’s natürlich in unserem Guide „Hamburg for Women only“. Und jetzt: Let the shopping begin!

– Und noch mehr zum Thema: Diesen Sonntag, am 4. November, laden über 25 Designer aus Hamburg und der Region zum „Ahoimarket“ in den Hamburger Oberhafen. Für kulinarische Highlights, Drinks und Beats ist auch gesorgt. Für 3 Euro Eintritt seid ihr von 11 bis 20 Uhr willkommen. Mehr erfahrt ihr auf Facebook!

– Unter dem Motto „Lesen hilft“ laden sechs verschiedene unabhängige Buchhandlungen in Zusammenarbeit mit Sea-Watch am 6. November von 20 bis 23 Uhr in die Zionskirche Berlin zu einer Benefizlesung ein. Mit dabei sind bekannte Autoren und Autorinnen wie Mirna Funk (hier findet ihr unsere Homestory mit der Autorin), Helene Hegemann, Christian Torkler und Takis Würger, die alle aus ihren Büchern vorlesen. Tickets könnt ihr euch nur an der Abendkasse und in den teilnehmenden Buchhandlungen besorgen. Der komplette Erlös aus den Kartenverkäufen und Spenden geht an Sea-Watch. Übrigens: Habt ihr schon unser Interview mit der Sea-Watch-Fotojournalistin Judith Büthe gelesen?

Kommt auf die To-Do-Liste: einen der schönen Blöcke von Maggie besorgen! Foto: Stahlpink

– Eine To-Do-Liste kann zum unentbehrlichen Helferlein werden, denn wer To-Do-Listen schreibt, hat sein Leben offensichtlich im Griff (oder?)! Maggie, Gründerin von Stahlpink, hat sich in ihrer Community umgehört und herausgefunden, welche To-Do-Vorlieben es gibt und dementsprechend tolle Blöcke gestaltet. Auf ihrer Website findet ihr fünf verschiedene Exemplare für jeweils 4,90 Euro. Das Material ist nachhaltig, klimaneutral und mit veganen Farben auf Pflanzenölbasis bedruckt. Jetzt gibt’s kein Aufschieben mehr!

– Kennt ihr schon das neueste Magazin für Körper und Seele? Wir gratulieren ganz herzlich zur ersten Ausgabe von SOUL SISTER – der kleinen, behutsamen Schwester von Women’s Health. Mit ganz viel Achtsamkeit schenkt uns dieses neue Magazin das Gefühl, nicht mehr so gestresst durch den Alltag gehen zu müssen. In vier Kapiteln geben die vier Influencerinnen Janina Uhse@namastehannahMady Morrison und @jiliciousjourney Tipps und Tricks für mehr Achtsamkeit im Leben. Für 5,90 Euro gibt es das Heft seit dem 24. Oktober im Zeitschriftenhandel und digital zu lesen.

 

Teaserbild: Sevda Albers, Stahlpink, Judith Büthe

Redaktion: Nicola Orf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert