Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Unsere Kolleginnen von Edition F haben eine neue Jobbörse gestartet. Die Female-Recruiting-Plattform beinhaltet Premium-Profile, die Unternehmen für potentielle Bewerberinnen erlebbar machen sollen – mit Videos, Mitarbeiterinterviews und Fotos. Denn besonders Frauen sei es wichtig, vor der Bewerbung ein Gefühl für das Unternehmen zu bekommen, sagt Edition F-Gründerin Nora-Vanessa Wohlert. Na dann wisst ihr ja, wo ihr euch in Zukunft umsehen müsst, wenn ihr auf der Suche nach einem neuen Job seid.
– Das EU-Parlament hat gestern den Sacharow-Preis für Menschenrechte verliehen, an die jesidischen Menschenrechtsaktivistinnen Nadia Murad und Lamiya Aji Bashar. Sie wurden vom „Islamischen Staat“ als Sexsklavinnen missbraucht, aber konnten aus der Gefangenschaft entkommen. Heute sind sie das Sprachrohr der Frauen, die Opfer der sexuellen Versklavung durch den IS geworden sind, und setzen sich für die Rechte der Gemeinschaft der Jesiden ein. Mehr dazu lest ihr hier.
– Patti Smith rührt uns immer wieder zu Tränen – zuletzt bei der Nobelpreis-Verleihung, als sie den abwesenden Bob Dylan gewisserweise vertreten und seinen Song „A Hard Rain’s A-Gonna Fall“ aus dem Jahr 1962 performt hat. Danke, Patti! <3
– Deutschland 2016: Eine Berliner Szene-Künstlerin soll Prinzessin in Nigeria werden. Die 26-jährige Nigerianerin Isis Salam feiert die Nächte durch und lebt in den Tag hinein. Bis eines Morgens das Telefon klingelt. Den Filmemacherinnen Anna Piltz, Peta Jenkin und Annikki Heinemann ist ein unfassbar intensiver Dokumentationsfilm gelungen, den ihr euch unbedingt hier ansehen könnt.
Foto: Sabrina Dehoff– Die Berliner Schmuckdesignerin Sabrina Dehoff feiert ihr 10-jähriges Label-Bestehen mit einer Jubiläums-Kollektion. Diese trägt den Namen „Fluxus“ und steht ganz unter dem Motto Optimismus – versinnbildlicht im Wörtchen „Ja“. „To us it means something, being creative means something, trying our best means something, making an effort means something!“, sagt das Team über die Kollektion. Die Ketten, Ringe und Patches sind online erhältlich.
– How to be cool: Hinter echter Coolness steckt mehr als nur zu wissen, was in ist und was nicht. Pia Schaf, die wir hier interviewt haben, bietet am 24. Januar in ihrer modern life school eine Class an für Menschen, die spüren, dass hinter der mysteriösen Eigenschaft mehr steckt als eine Sonnenbrille. In dem Kurs zeigt sie auf, dass Coolness eine wertvolle Fähigkeit ist, die wir alle immer mehr gebrauchen können. Es wird um die Haltung und die Erscheinung von ‚cool’ gehen und um die Frage, was Coolness mit Glück und Selbstbewusstsein zu tun hat. Hier könnt ihr euch anmelden.