Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Eine Woche nach dem verheerenden Amoklauf in einer Schule in Parkland, Florida, bei dem 17 Kinder und Jugendliche ums Leben kamen, hoffen Menschen in den USA und überall auf der Welt, dass die Waffengesetze der USA endlich verschärft werden. Amokläufe in Schulen in den USA sind seit 2013 auf knapp 300 gestiegen, das ist durchschnittlich ein Amoklauf pro Woche, wie die Website Everytown erfasst hat. Trotz dieser Zahlen hat sich an den Waffengesetzen bislang nichts geändert, unter anderem wegen Donald Trumps Nähe zur Waffenlobby. Dass sich etwas ändern muss, ist vor allem den Opfern und Angehörigen der Shootings schon lange klar. Deshalb haben sich die Überlebenden des Amoklaufes in Florida in starken Reden für strengere Waffengesetze und gegen Trumps Lobbyismus ausgesprochen und zum weltweiten Protest aufgerufen. Hier könnt ihr weitere Aufnahmen der Reden sehen.
Bild: Feminista– Ein „freundliches Takeover des nackten Bild-Girls“, das fordern die Kreateure des ersten politischen Parfums Feminista mit ihrer Petition #WitsbeforeTits. Vier Wochen lang wollen sie zusammen mit dem Fotografen Peter van Hessen die Nacktbild-Seite in der Bild-Zeitung übernehmen und zeigen, wie attraktiv Frauen mit Grips und Ausstrahlung sind – ganz ohne nackte Brüste zu zeigen. Damit das Team von Feminista dieses spannende Projekt umsetzen kann, brauchen sie noch Unterstützung. Hier könnt ihr die Petition unterzeichnen und somit helfen, einen weiteren Schritt gegen Sexismus in den Medien zu machen.
– Die Berlin Feminist Film Week feiert diesen März ihr fünfjähriges Jubiläum! Gefeiert wird eine Woche voller feministischer Filme, Workshops und Diskussionen. Vom 8. bis 14. März werden in den beiden Venues (Babylon Kino und CRCLR House) feministische Themen filmisch erkundet und bearbeitet, die im männerdominierten Filmbusiness meist keinen Raum finden. Fatshaming in den Medien, Vergewaltigung in der Filmgeschichte oder das Aufwachsen als geschlechtsneutraler Teenager sind nur einige der Themen, die in den größtenteils internationalen Filmen behandelt werden. Wir dürfen uns also auf eine spannende Woche freuen, hier findet ihr das komplette Programm.
Foto: Sophia Mahnert für femtastics
– Vor drei Jahren hat Anna Gliemer ihre zuckerfreie Patisserie Gleem gegründet (hier geht’s zu unserer Homestory mit ihr) – und lädt jetzt zum Jubiläum und Tasting! Am Sonntag, 4. März, bietet das Gleem-Team einen exklusiven Einblick in die Arbeit in ihrer Manufaktur – dazu gehört Tafelschokolade gießen, Pralinen mit Schokolade überziehen, vergolden, verpacken und vieles mehr. Anschließend lädt Gleem zum Torten-Tasting inklusive besonderem Getränk ein. Wer mag, kann außerdem ein Schokoladentörtchen mit flüssigem Kern (wie alles aus der Patisserie glutenfrei, laktosefrei und nur mit Früchten oder Honig gesüßt) vorbestellen und nach dem Tasting für seine Liebsten mit nach Hause nehmen. Anmelden für diesen Sweet-Sunday könnt ihr euch hier.
Foto: Ipanii– „Jede Frau hat das Recht darauf, sich schön und gut zu fühlen“ – dieser Grundsatz motivierte Stefani Nennecke dazu, ihr eigenes Swimwear-Label zu gründen. IPANII ist kein gewöhnlicher Shop für Bademode: die Power-Hamburgerin fühlte sich nach drei Krebsdiagnosen und anschließender Brustamputation im Sommer unglücklich in den Bikinis der Sanitätshäuser. Sie wollte ihr altes Lebensgefühl zurück und sich auch am Strand schön fühlen. Dadurch entstand die Idee, ihre eigene Swimwear-Kollektion zu kreieren – für alle Frauen, ob vor oder nach einer Brustabnahme. Die Bikinis und Badeanzüge bestehen hauptsächlich aus recycelten Fischernetzen und werden zu fairen Arbeitsbedingungen in einer bayerischen Manufaktur produziert. Jetzt ist die Kollektion auch online erhältlich, hier findet ihr zu eurer Feelgood-Bademode.
– Ahoi, ihr Sommergefühle! Die neue Single von Franz Albers und Käpt’n Kruse (hier geht’s zu unserem Interview!) zaubert euch garantiert an sonnige Südseestrände. Mit „Ein Schiff wird kommen (Kein Abschiedskuss)“ startet das Duo, bestehend aus Wiebke Wilhelmine Kruse und Franziska Rademacher, volle Fahrt in Richtung „internationale Hitgewässer“, wie die beiden es ausdrücken. Die beiden Wahl-Hamburgerinnen bringen alte Shanty-Songs zurück auf die Bühne und kommen mit dieser „derb-maritimen Seefrauenmusik“ mächtig gut an. 2018 starten sie mit ihrer neusten Schlager-Single plus ultra-coolem Musikvideo jetzt endgültig durch. Wir sind gespannt, was von „Alberskruse“ noch so kommen wird und schunkeln uns mit „Ein Schiff wird kommen (Kein Abschiedskuss)“ schon mal in Richtung Sommer.
– Ein weiterer neuer Stern ist vor Kurzem am Pophimmel erschienen: die norwegische Sängerin SIGRID. Sie wurde bereits für dieses Jahr mit dem BBC „Sound-Of-2018“-Award ausgezeichnet, dabei haben wir doch gerade erst Februar. Die 21 Jahre junge Norwegerin begeisterte die Welt bereits im vergangen Jahr mit ihrem Debüt-Hit „Don’t Kill My Vibe“ und ihrem modernen, starken Sound. Jetzt ist ihre neue Single „Strangers“ auf Platz 10 der UK-Charts und außerdem der Soundtrack der neuen Vodafone-Werbung. Wir dürfen gespannt sein, welche Ohrwürmer die Newcomerin uns 2018 noch bescheren wird. Hier könnt ihr „Strangers“ hören.
– Für alle Berliner Schnauzen, mit oder ohne grünem Daumen: der Blumen- und Interiorladen Marsano (hier geht’s zu unserem Interview!) bietet Workshops rund um Blumen und Pflanzen an. Je nach Kurs erfahrt ihr alles über Sträuße, das richtige Balkon-Bepflanzen oder saisonale Deko und könnt natürlich eure eigenen Kreationen ausprobieren. Ab sechs Teilnehmern kann man außerdem individuelle Workshop-Themen buchen. Also, bringt schon mal den Frühling in euer Haus, hier geht’s zur Anmeldung.
Foto: Mara Mea
– Wahre Alleskönner: die bunten Körbe des Maternity-Labels Mara Mea sind nicht nur schön und machen gute Laune, sie sind dank ihres wasserabweisenden Innenfutters außerdem multifunktional einsetzbar: als Windelkorb, für Kosmetikprodukte oder auch als Blumentopf. Somit sind sie das perfekte Wohnaccessoire für die Wickelzeit und auch danach. Hier könnt ihr die gute-Laune-Körbe kaufen.