Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Auf dem Brett in Richtung Emanzipation: in Marokko werden immer mehr Frauen Surferinnen auf hohem Niveau. Der Sport war an den marokkanischen Stränden bis vor einigen Jahren vor allem für Touristen und einheimische Männer „reserviert“. Jetzt gibt es eine Welle von jungen Frauen, die sich den patriarchalen Zuständen in ihrem Land nicht fügen wollen und sich mit Durchhaltevermögen und Leidenschaft gegen männliche Surfer und Rollenklischees behaupten. Die derzeit beste Surferin des Landes heißt Meryem El Gardoum und ist mit ihren 19 Jahren bereits eine Ikone für viele Surferinnen und Surfer. Diesen Respekt hat sie sich mit jahrelanger harter Arbeit im Wasser und viel Zähheit gegen sexistische Kommentare erkämpft. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über Meryem und den sportlichen Kampf gegen das Patriarchat.
Foto: Jayisha Patel– Das Berlinale Shorts zeigt aktuelle Kurzfilme aus aller Welt, dieses Jahr unter dem Schwerpunkt „Gewalt und Einsamkeit“. So zum Beispiel in der bewegenden Kurzdoku „Circle“ der Regisseurin Jayisha Patel, die in Indien gedreht wurde und in 14 Minuten die Geschichte einer jungen Frau sowie ihre Familie portraitiert. Das Mädchen ist Überlebende einer Vergewaltigung, es geht um den Umgang mit Missbrauch in der Familie und die Frage, wie man diesem Teufelskreis, dem „Circle“ entfliehen kann. Geschichten von Gewalt innerhalb der Familie findet man in Indien leider zuhauf, deshalb ist es ein wichtiger Schritt, den Opfern Gehör zu verschaffen und über das Thema auch international aufzuklären. Hier erfahrt ihr mehr über den Film.
Foto: Hayo Heye, © VG Bild-Kunst Bonn, 2018– Die Ausstellung Mutter.form des Hamburger Berufsverbands bildender Künstlerinnen und Künstler zeigt Werke rund um den Begriff und das Thema der Mutter und des Mutter-Seins. Dabei wird freien Assoziationen und Gedanken zu dem Thema durch Gemälde, Fotos, Installationen und andere Ausdrucksformen eine Form gegeben. Durch die Vielfalt der Werke der 24 ausgewählten Künstler wird auch dem Besucher Anlass und Freiheit für eigene Gedanken und Anstöße gegeben. Mutter.form ist noch bis zum 04. März im Kunsthaus Hamburg zu sehen.
– Mmh, lecker Kimchi! Der spicy Krautsalat wird in Korea meist drei Mal am Tag verspeist. Kein Wunder, denn der würzige Kohl ist super lecker sowie reich an Vitamin-C und deshalb auch in westlichen Trend-Kreisen bereits zum neuen Superfood auserkoren. Dem Kraut zu gutem Ruf verholfen, vor allem in Berlin, hat unter anderem Young-Mi Park-Snowden (hier könnt ihr unser Interview mit ihr lesen), die in Berlin-Kreuzberg in den vergangenen Jahren gleich drei Restaurants eröffnete. Was als Marktstand begann, wo sie koreanische Crepes verkaufte, ist zu drei neuen Lieblingsrestaurants vieler Berliner geworden (zur Wahl stehen das Kimchi Princess, Mani Mogo oder Angry Chicken). Gegenüber des Restaurants Kimchi Princess hat Park-Snowden außerdem den Super K Market eröffnet, in dem man alle Zutaten für ein koreanisches Essen bekommt. Für alle, die gerade nicht in Berlin unterwegs sind, hat Young-Mi jetzt ihr erstes Kochbuch herausgebracht! Mit den Rezepten der Kimchi Princess könnt ihr koreanische Leckereien wie Bibimbap, Japchae und Kimchi ganz einfach zuhause nachkochen, hier könnt ihr das Buch bestellen.
– Wie „grün“ lebe ich eigentlich? Und wie viele Erden bräuchte man, wenn die ganze Welt meinen Lebensstandard hätte? Diese relevanten Fragen beantworten Tests, mit denen man seinen eigenen ökologischen Fußabdruck bestimmen kann. Wer dies noch nie getan hat, sollte es unbedingt nachholen! Hier sind drei Online-Tests inklusive praktischer Tipps für ein nachhaltigeres Leben (zum Beispiel CO₂-Kompensation bei Flugreisen über Atmosfair) und Hilfe für den Klimaschutz:
– Juhu, am 8. März ist Weltfrauentag! Für alle, die sich perfekt auf diesen (Feier)Tag vorbereiten möchten, veranstaltet die Gruppe TRUST THE GIRLS am Sonntag den 4. März ein Workshop & Meet-up. In der Farbfabrique des Hamburger Gängeviertel e.V. werden von 13 bis 16 Uhr gemeinsam Transparente, Banner und Schilder voller bunter feministischer Botschaften gebastelt und gemalt. Nebenbei hat man so die Chance, seine Mit-demonstrantinnen und Demonstranten kennenzulernen und sich auszutauschen. Hier erfahrt ihr mehr über den Workshoptag und hier gibt es weitere Infos zu der Demonstration am Weltfrauentag.
– Für einen Moment blieb uns gerade die Spucke weg, dachten wir doch, obige Bilder würden zum neuen Lookbook von Mango gehören – endlich normalgewichtige Frauen jenseits der Size Zero, die unglaublich umwerfend neue Trends in Szene setzen! Nun ja, unser kleiner Lookbook-Traum ging leider nur fast in Erfüllung: tatsächlich handelt es sich um die neuen Styles von violeta, der Plus-Size Linie von Mango. Abey hey, wir geben die Hoffnung nicht auf und wer weiß, vielleicht sehen wir eins der Models ja ganz bald im „regulären“ Lookbook – you hear us, Mango?