Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever
– Indie-Journalismus aus Hamburg: Zwischen Küchentisch und Wohnzimmerboden haben Sara Wess und Lea Reich ihr unglaublich schönes Musik-Magazin B-Seite produziert. Ein Magazin für „Konzertgänger, Merchkäuferinnen, Festivalfans und Spotify-Premiumkundinnen“. Für ihre zweite Ausgabe haben sie mit Blond „Stadt, Land, Mordmotiv“ gespielt und über Gleichberechtigung in der Musikbranche gesprochen, das Molotow besucht und sich in eine Radiosendung in Panama katapultiert. Ein weiteres Highlight der zweiten Ausgabe: Das Wort Corona kommt kein einziges Mal darin vor. Hier könnt ihr das Magazin bestellen!
– Doku-Tipp: Den 25.02 markieren wir uns fett im Kalender, denn um 20:15 Uhr wird auf 3SAT die Doku „Die Macht der Vorurteile. Rassismus bewusst verlernen!“ ausgestrahlt. Mit ihrer Doku wollen John A. Kantar und Denise Dismer subtilen Rassismus und festsitzende Vorurteile aufdecken und zeigen, wie man Rassismus eindämmen und hoffentlich stoppen kann. Keine*r von uns wird mit rassistischen Denkmustern geboren, sie werden uns von Menschen und Institutionen vorgelebt und damit vervielfacht. Deshalb ist Rassismus auch im vermeintlich aufgeklärten Deutschland noch immer tiefverwurzelt. Die gute Nachricht: Weil Rassismus gelernt ist, kann er auch wieder verlernt werden. Allerdings nur, wenn man sich intensiv damit beschäftigt. Die Doku ist also ein erster guter Schritt!
– Live on Stage: Noch eine gute Nachricht für Musikerinnen und Fans von guter Musik. Das virtuelle Musikfestival „Raketerei the female in music“ geht in die nächste Runde. Vom 26. – 29. März 2021 treten 12 Künstlerinnen aus unterschiedlichen Genres auf der virtuellen Bühne auf und entführen die Zuschauer*innen in jeweils dreißig-minütigen Sets in ihre ganz persönliche musikalische Welt. Ergänzt wird das Programm durch gemeinsame Meditationssessions, Talks und Workshops.
– All Bodies are beautiful: Wir sind schon lange Fans von Charlotte Kuhrt und ihrer starken Message, mit der sie sich für mehr Selbstliebe und Body Positivity einsetzt. Umso mehr freuen wir uns deshalb auf Charlottes neues Projekt: ihr Podcast „Fette Gedanken“, der am 01.03.2021 live geht. In den ersten zehn Folgen spricht Charlotte über Selbstliebe, Körperakzeptanz und ihre sehr persönliche Geschichte zu ihrem Körper und ihrer Einstellung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Beitrag geteilt von Der moderne Buchclub (@vorleser_innen)
– Eine Woche, ein Mensch, ein Buch: Zeit für einen modernen Buchclub: Auf @vorleser_innen teilt jede Woche eine interessante Persönlichkeit ihr aktuelles Lieblingsbuch und ihre Gedanken dazu mit dem Internet und liest eine Passage daraus vor. Gegründet wurde der digitale Buchclub von Caroline Bushra von der Goltz und Elena Shirin Meger, um einen Raum für Nähe und Austausch zu schaffen. Aktuell wichtiger denn je. „Weil wir glauben, dass Worte verbinden – und dass Zuhören vielleicht nie wichtiger gewesen ist.“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
– Hanau war kein Einzelfall: Gökhan Gültekin. Ferhat Unvar. Sedat Gürbüz. Said Nessar Hashemi. Mercedes Kierpacz. Hamza Kurtović. Vili Viorel Păun. Fatih Saraçoğlu. Kaloyan Velkov. Neun Namen, die seit dem 19. Februar 2020 auf Hauswänden, Gedenktafeln und für viel mehr stehen. Vor knapp einem Jahr ermordete ein Mann in Hanau aus rassistischen Motiven neun Menschen. Zwölf Monate nach dem Attentat stellen sich die Journalistin Sham Jaff und die Reporterin Alena Jabarine in dem Podcast „19022020“ die Frage: Wie konnte es schon wieder so weit kommen? Dazu haben sie mit Überlebenden des Anschlags und Angehörigen der Opfer gesprochen und ordnen die Tat in einen größeren Kontext ein, denn sicher ist: der rechtsextreme Anschlag in Hanau war kein Einzelfall. Zu hören auf Spotify. Wer auch ein Zeichen setzen möchte: In vielen Städten finden am 19. Februar Demonstrationen statt. Eine Liste findet ihr auf der Webseite der Initiative 19. Februar Hanau.
Teaserfoto: Spotify, B-Seite, Charlotte Kuhrt
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, facebook.com, staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 2020-02-18 |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Facebook sharing |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, .femtastics.lokal, .staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | widgets.tracdelight.io |
Zweck | iframe |
Host(s) | widgets.tracdelight.io |
Cookie Name | iframe |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |