Neue Fempower News: Von Weltreisen, Yoga und der anstehenden Fahrradsaison

7. April 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

Bild: Reebok

– Holt die Kalender raus! Wie schwer ist es für Frauen in der Kreativbranche? Wie schaffen wir es, Diversity vor und hinter der Kamera zu pushen? Und wie kann man sich mehr trauen und Neues wagen? Schon morgen Abend (!!!) sprechen Marlen Stahlhuth und Larteyley von Hippel, Gründerinnen des Kollektivs Madwomen, im Rahmen der Eventreihe „Reebok presents“ mit Aminiata Belli über diese und weitere Fragen. Der Panel-Talk ist kostenlos und findet von 19.30 bis 21.00 Uhr via Zoom statt. Schon im Vorfeld könnt ihr Fragen stellen oder sie beim anschließenden Q&A raushauen. Hier könnt ihr euch für das Event registrieren!
 


– IGTV-Homestory: Vielleicht habt ihr es schon auf unserem Instagram-Account entdeckt: Der #femtasticshomeclub ist zurück! Wieder geben uns inspirierende Frauen* eine Tour durch ihr wunderschönes Zuhause. Vor zwei Wochen ging es mit Trine nach Kopenhagen. Danach haben wir Miry in ihrer Villa Magnolia in der Nähe von Bremen besucht. Eine kleine, digitale Weltreise für alle, die ihre eigenen Wände mal verlassen möchten.
 

– Size shouldn’t matter! „Ich finde es total schön, mich mit Mode auszudrücken, mit Mode zu spielen, zu zeigen, wie ich mich fühle oder wer ich sein möchte“, sagt Maria González Leal im femtastics-Interview. „Ich habe nie verstanden, warum Körper, die größer sind als Größe 42, nicht mehr mitspielen dürfen. Und das hat mich irgendwann wirklich wütend gemacht. Besonders als ich festgestellt habe, dass die Durchschnittsgröße der deutschen Frau 42-44 ist! Das heißt, die Mehrheit kann gar nicht mitmachen bei Mode.“ Total unfair und realitätsfern. Gott sei Dank findet auch in der Modebranche langsam ein Umdenken statt. Das beweist unter anderem die neue Plus-Kollektion von „Levi’s“. Sie soll sich dank des hohen Stretchanteils jeder Körperform anpassen. Natürlich sollte das eigentlich selbstverständlich sein. Weil es das aber noch nicht ist, beschreitet „Levi’s“ mit seiner Kollektion auf jeden Fall den richtigen Weg.
 

– Buchtipp: Amanda Gorman ist der Shootingstar der Amtseinführung von Joe Biden. Als sie ihr Gedicht „The Hill We Climb“ vortrug, berührte sie Millionen von Menschen. Vor knapp einer Woche, am 30. März, erschien nun ihr Buch „Den Hügel hinauf“ auf Deutsch. Übersetzt wurde das Original von Hadija Haruna-Oelker, Uda Strätling sowie Kübra Gümüşay. Das Buch könnt ihr hier bestellen!

Hey Honey, Fahrrad, Kooperation, Fahrrad.de

Foto: Hey Honey

– They see me rolling! Das Hamburger Yogalabel „Hey Honey“ (hier kommt ihr zum femtastics-Interview) hat in Kooperation mit „fahrrad.de“ ein rasantes Citybike gestaltet. Perfekt für die anstehende Fahrradsaison. Wir sagen nur: Allover-Leoprint! Dazwischen schweben neongelbe Sterne. Das Design heißt „Dreamland“ und stammt auf der aktuellen Kollektion von „Hey Honey“. Dank zwei Gepäckträgern bietet das Fahrrad natürlich auch jede Menge Platz für die Yogamatte. Die limitierte Design-Edition gibt es ab Mai 2021 exklusiv auf Fahrrad.de. Schnell sein lohnt sich also!

 

– Aprops Yoga: Vor kurzem ist ein weiteres Label auf unserem Meditationsradar aufgetaucht, das uns unterstützt dem ewigen Gedankenkarussell zu entkommen. Die Meditationskissen von „Kaschuba Hommage“ helfen, die aufrechte Körperhaltung beim Meditieren zu halten und tiefer einzutauschen. Sie werden von Hand aus pflanzlich gefärbtem Leinen angefertigt, sind mit Dinkel gefüllt und sehen durch die zarten Farben einfach himmlisch aus.

 

– Huckepack: „Das fett-grinsende Gefühl von einem richtig glücklichen Familientag mit Kindern.“ So beschreiben Janina und Marian das Herz ihres Kinderlabels „Craekker“. Damit bei Ausflügen alles Wichtige dabei ist, haben sie besonders robuste Taschen und Rucksäcke entworfen; maßgeschneidert für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Sie bestehen aus recycelten Nylon, sind farbenfroh und leicht zu schultern. „Für Kinder, die einen Butterkeks in tausend Krümel zerlegen, die wild sind und wunderbar — die Pippi-Langstrumpf-Gene haben.“

 

Teaserfoto: Kelia Anne

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert