Psychologie
Burnout, Stress, Depressionen, Trauer, ADHS, Narzissmus und viele weitere Themen behandeln die Artikel in unserem Schwerpunkt Psychologie. Hier informieren wir euch zu Selbstfürsorge, People Pleasing, Machtmissbrauch, wie man alleine glücklich ist und wie Sport bei psychischen Erkrankungen helfen kann.

Wenn die*der Partner*in depressiv ist: Warum Unterstützung genauso wichtig ist wie Selbstfürsorge Depressionen sorgen für einen enormen Leidensdruck – für den*die Betroffene*n selbst, aber auch für das Umfeld.
Wir haben mit Sonja Unger, psychologischer Psychotherapeutin, gesprochen, wie ein guter Umgang mit dem Thema aussehen kann.Fiona Torke

Stop People Pleasing: So lernst du, Grenzen zu setzen und es nicht immer allen recht machen zu wollen Die Kölnerin Audrey Kaiser ist Mentorin für das Thema Grenzen setzen. Wir haben mit ihr über das Einstehen für die eigenen Bedürfnisse, People Pleasing und den Mut aufzubringen, unangenehme Dinge anzusprechen, gesprochen.Fiona Torke

Oh du stressige Weihnachtszeit: Psychologin Linda-Marlen Leinweber über Mental Load und wie wir ihn vermeiden Insbesondere für Frauen* und Mütter kann die Vorweihnachtszeit eine enorme Belastung mit sich bringen. Wir haben Psychologin und Coach Linda-Marlen Leinweber gefragt, wie wir Mental Load erkennen und was wir ganz konkret tun können, um nicht mit einem Burn-Out ins neue Jahr zu starten. Dorothée Hübscher


Paartherapie: „Wir können Beziehungen so führen wie wir sie uns wünschen – ohne die andere Person verändern zu müssen.“ Anouk Algermissen begleitet als Paartherapeutin Paare auf ihrem Weg zu mehr Nähe und funktionaler Beziehungsgestaltung. Wir haben mit ihr über Langzeitbeziehungen gesprochen und sie gefragt: Können diese funktionieren?Fiona Torke