Psychologie
Burnout, Stress, Depressionen, Trauer, ADHS, Narzissmus und viele weitere Themen behandeln die Artikel in unserem Schwerpunkt Psychologie. Hier informieren wir euch zu Selbstfürsorge, People Pleasing, Machtmissbrauch, wie man alleine glücklich ist und wie Sport bei psychischen Erkrankungen helfen kann.

Stop People Pleasing: So lernst du, Grenzen zu setzen und es nicht immer allen recht machen zu wollen Die Kölnerin Audrey Kaiser ist Mentorin für das Thema Grenzen setzen. Wir haben mit ihr über das Einstehen für die eigenen Bedürfnisse, People Pleasing und den Mut aufzubringen, unangenehme Dinge anzusprechen, gesprochen.Fiona Torke

Oh du stressige Weihnachtszeit: Psychologin Linda-Marlen Leinweber über Mental Load und wie wir ihn vermeiden Insbesondere für Frauen* und Mütter kann die Vorweihnachtszeit eine enorme Belastung mit sich bringen. Wir haben Psychologin und Coach Linda-Marlen Leinweber gefragt, wie wir Mental Load erkennen und was wir ganz konkret tun können, um nicht mit einem Burn-Out ins neue Jahr zu starten. Dorothée Hübscher


Paartherapie: „Wir können Beziehungen so führen wie wir sie uns wünschen – ohne die andere Person verändern zu müssen.“ Anouk Algermissen begleitet als Paartherapeutin Paare auf ihrem Weg zu mehr Nähe und funktionaler Beziehungsgestaltung. Wir haben mit ihr über Langzeitbeziehungen gesprochen und sie gefragt: Können diese funktionieren?Fiona Torke

Fehlerkultur: 5 wichtige Learnings in Sachen Scheitern Jede*r macht Fehler im Leben – sei es ein Scheitern im beruflichen Kontext oder im Privatleben. Was es dringend braucht, ist eine gesunde Fehlerkultur, die Scheitern nicht verteufelt, sondern die positiven Aspekte in den Fokus stellt.Corinna Mamok

„That Girl“-Trend: Warum Selbstoptimierung 24/7 problematisch bis inspirierend ist. Selbstoptimierung vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Blessing Adejoro schreibt, warum das „That Girl“-Phänomen insbesondere problematisch für diejenigen Personen ist, die sowieso am Rande der Gesellschaft stehen.Gastautor*in