Psychologie
Burnout, Stress, Depressionen, Trauer, ADHS, Narzissmus und viele weitere Themen behandeln die Artikel in unserem Schwerpunkt Psychologie. Hier informieren wir euch zu Selbstfürsorge, People Pleasing, Machtmissbrauch, wie man alleine glücklich ist und wie Sport bei psychischen Erkrankungen helfen kann.

Fehlerkultur: 5 wichtige Learnings in Sachen Scheitern Jede*r macht Fehler im Leben – sei es ein Scheitern im beruflichen Kontext oder im Privatleben. Was es dringend braucht, ist eine gesunde Fehlerkultur, die Scheitern nicht verteufelt, sondern die positiven Aspekte in den Fokus stellt.Corinna Mamok

„That Girl“-Trend: Warum Selbstoptimierung 24/7 problematisch bis inspirierend ist. Selbstoptimierung vom Aufwachen bis zum Schlafengehen. Blessing Adejoro schreibt, warum das „That Girl“-Phänomen insbesondere problematisch für diejenigen Personen ist, die sowieso am Rande der Gesellschaft stehen.Gastautor*in

Mit Selbstexperimenten raus aus der (mütterlichen) Identitätskrise Autorin Corinna Mamok hat sich mit der Geburt ihres Kindes in eine Art Zombie verwandeln. Nicht von heute auf morgen, sondern Stück für Stück. Sie beschreibt, wie Selbstexperimente ihr aus der Identitätskrise geholfen haben.Corinna Mamok

Verdeckter Narzissmus in Beziehungen: Wie subtil toxisches Verhalten zu emotionalem Missbrauch führt Die Diplompsychologin Turid Müller hat selbst Erfahrungen mit verdecktem Narzissmus in Beziehungen gemacht. In ihrem Buch zeigt sie Mechanismen und Muster von emotionalem Missbrauch und den Weg in eine gesunde Beziehung. luiserau

„Ich kuschele beruflich mit fremden Menschen“ – Profikuschlerin Dr. Elisa Meyer Dr. Elisa Meyer ist professionelle Kuschlerin. Kurz vor der Pandemie gründete sie einen Kuschel-Service, der mittlerweile in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz agiert. Wir sprechen mit ihr über ihren Arbeitsalltag, den neuen Stellenwert von Körperkontakt und warum toxische Männlichkeit diesen seltenen Beruf so wichtig macht.Jenni Koutni

Eifersucht und Verlustängste – woher diese Gefühle kommen und wie du ihnen begegnen kannst Woher kommt das Gefühl der Eifersucht so plötzlich? Was möchte es uns sagen? Und wie können wir damit umgehen, ohne es zu verdrängen oder uns zu stark hineinzusteigern? femtastics-Autorin Luise Rau hat sich näher mit dem Thema beschäftigt – und Antworten gefunden.luiserau

„Wir brauchen eine neue Trauerkultur“ – Anemone Zeim von „Vergiss Mein Nie“ zeigt wie kreative Trauerbegleitung geht Wir treffen Anemone Zeim, Trauerexpertin und Gründerin von „Vergiss Mein Nie“, in ihrem Büro und sprechen zwischen Blumentränen und Trauermonstern über Verluste, Tabus und ihren Weg zur Gründerin. Andrea Zernial

Trauerbewältigung: Wie unsere Autorin nach einem Schicksalsschlag wieder Lebensfreude empfinden konnte Als ein 81-Jähriger ihren 35-jährigen Bruder überfuhr, begegnete Katharina Afflerbach nicht nur Mitgefühl, sondern auch Hilflosigkeit. Wie es ihr gelang, nach dem Schicksalsschlag zu ihrer Lebensfreude zurückzufinden und welche entscheidende Rolle dabei Selbstwirksamkeit spielte, erzählt sie in diesem Beitrag.Gastautor*in