Psychologie
Burnout, Stress, Depressionen, Trauer, ADHS, Narzissmus und viele weitere Themen behandeln die Artikel in unserem Schwerpunkt Psychologie. Hier informieren wir euch zu Selbstfürsorge, People Pleasing, Machtmissbrauch, wie man alleine glücklich ist und wie Sport bei psychischen Erkrankungen helfen kann.


Was kann man gegen Machtmissbrauch tun? Pia Stendera und Lena von Holt im Interview Die Journalistinnen Pia Stendera und Lena von Holt haben sich intensiv mit Machtmissbrauch im “Axel Springer” Verlag beschäftigt: Welche Strukturen und Systeme ermöglichen Machtmissbrauch – und was können wir dagegen tun? Lisa van Houtem

Vreni Frost: „Als Mensch mit Depressionen und mentalen Erkrankungen weiß ich, wie wichtig ein Zuhause ist.“ Vreni Frost moderiert Podcasts und Panel Talks, schreibt Bücher, malt und gibt auf „Instagram“ sehr intime Einblicke in ihr Leben mit Borderline. Wir haben Sie in Berlin besucht. Antonia Faltermaier

Sind die Eltern wirklich an allem Schuld? So gelingt eine gesunde Beziehung zu den Eltern Die Psychologin Dr. Sandra Konrad sagt: Zwischen Kindern und Eltern muss eine Ablösung stattfinden, sonst sind wir nicht in der Lage, auch mit anderen Menschen eine gesunde Beziehung zu führen. Wie das gelingt, verrät sie hier!Lisa van Houtem

Anderen alles recht machen wollen: Hilfe, bin ich ein People Pleaser? Anderen alles recht machen wollen – kommt euch bekannt vor? Corinna Mamok ist eigentlich ein Beziehungsmensch, fragt sich aber, ob sie sich vielleicht einfach (nur) gut anpassen kann? Wie sie die wichtigste Beziehung – nämlich die zu sich selbst – Schritt für Schritt stärken will, schreibt sie hier.Corinna Mamok