Familie
In unserem Themenschwerpunkt Familie findest du inspirierende Geschichten von Familien, die traditionelle Rollenbilder hinterfragen und gemeinsam neue Wege gehen sowie Partnerschaft gleichberechtigt leben. Lese spannende Interviews mit Expert*innen über Themen wie Kinderwunsch, Inklusion und Vereinbarkeit.

So können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen und sie klimabewusst erziehen Wie können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen, ohne ihnen Angst zu machen? Und sie im Gegenteil zu selbstwirksamen Menschen erziehen, die sich aktiv umweltbewusst verhalten? Darüber sprechen wir mit Autorin Veronika Rivera.Hannah Jäger

Feiern mit Mama: Wenn die eigene Mutter auf einer 50+ Party zur Wingwoman wird femtastics Autorin Lina Ziegler war mit ihrer Mama feiern. Was sie über ihre Mutter gelernt hat und warum wir im kommenden Jahr mehr Zeit mit unseren Eltern verbringen sollten, hat sie in einem Tagebucheintrag festgehalten.Gastautor*in

Leben im Schatten der Sucht: Cornelia Hoppe über ihren Weg aus der Co-Abhängigkeit In ihrem Buch „Säuferkind“ spricht Cornelia Hoppe über ihre Erfahrungen als Kind alkoholkranker Eltern und später als Ehefrau eines alkoholabhängigen Mannes. Sie zeigt, dass es einen Weg daraus gibt und macht Mut, das eigene Leben in die Hand zu nehmen.Fiona Torke

Regretting Motherhood: Wenn du deine Kinder liebst, aber nicht das Muttersein Regretting Motherhood“ – das Bereuen der Mutterschaft – ist der Begriff für das, was viele Mütter spüren. Nur wenige wagen offen darüber zu sprechen. Eine, die mit dem Tabu brechen will, ist Wiebke Schenter. Dorothée Hübscher

Interview mit einer „Tradwife“: Warum befürwortest du die traditionelle Rollenverteilung? Die Creatorin hinter dem Instagram-Account „Tradwifefactory“ lebt als klassische Hausfrau und postet und bewirbt ihren Lifestyle auf Social Media. Ihr Mann* ist der finanzielle Versorger in der Partnerschaft. Wir haben sie interviewt!Anissa Brinkhoff