Aktivismus
In unserem Themenschwerpunkt Aktivismus findest du alles über Inklusion, die Krimakrise, Rassismus oder toxische Männlichkeit. Von Diversity über Machtmissbrauch bis hin politischem Engagement und sexueller Belästigung. Alles sehr wichtige Themen, über die wir in spannenden Interviews mit Expert*innen sprechen und die wichtige Frage erörtern: Wie machen wir die Welt zu einem besseren Ort und was braucht es dafür?


Seenotrettung auf dem Mittelmeer: Eine Schnellbootfahrerin erzählt von ihren Einsätzen mit „SOS Humanity“ Tausende Menschen sterben jedes Jahr bei dem Versuch, über das Mittelmeer zu flüchten. Wir sprechen mit Olivia, einer jungen Frau, die bereits bei einigen Rettungseinsätzen auf dem Mittelmeer dabei war – als Fahrerin eines der Schnellboote, die Geflüchtete rettet.Anna Weilberg

„FRAUEN100“ – warum Frauennetzwerke wichtig sind Mit seinen Events will das Netzwerk „FRAUEN100“ inspirierende Frauen* auf die Bühne bringen und Impulse für Female Empowerment, Frauen*solidarität und Gleichberechtigung setzen. Wir waren beim diesjährigen Event dabei – und das hat uns besonders beeindruckt.Anna Weilberg

Trisomie 21 bei Kindern: Thekla Wilkening über die Diagnose und das Leben mit ihrer Tochter Toni Mit Thekla Wilkening sprechen wir über die Diagnose Trisomie 21 bei Kindern. Welche Auswirkungen hatte die Diagnose ihrer Tochter für sie und ihren Partner? Und wie sieht ihr Leben mit Toni heute aus?Lisa van Houtem

AfD-Verbot: Was es kann, was es nicht kann und warum wir trotzdem dafür sein sollten Darüber, ob ein Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren längst überfällig ist oder ob das Verfahren der AfD nur noch mehr Aufwind geben würde, scheiden sich die Geister. femtastics Autorin Sarah Kessler wägt für uns die Argumente gegeneinander ab.Gastautor*in