Psychologie
Burnout, Stress, Depressionen, Trauer, ADHS, Narzissmus und viele weitere Themen behandeln die Artikel in unserem Schwerpunkt Psychologie. Hier informieren wir euch zu Selbstfürsorge, People Pleasing, Machtmissbrauch, wie man alleine glücklich ist und wie Sport bei psychischen Erkrankungen helfen kann.

Depression: Warum mein Körper die Notbremse zog und wie ich zurück zu mir selbst fand In ihrem bewegenden Erfahrungsbericht erzählt Lisa Aschenbrenner von ihrer Reise durch die Tiefen der Depression. Sie teilt ihren persönlichen Kampf, das Ringen mit körperlichen und seelischen Erschöpfungszuständen, und den langen Weg zurück zu sich selbst.Lisa Aschenbrenner

Wie entsteht passiv-aggressives Verhalten – und wie reagiert man darauf? Was steckt dahinter, wenn Menschen sich passiv-aggressiv verhalten? Wie kann ich selbst diese Verhaltensweise ablegen oder meinen Partner oder meine Partnerin dabei unterstützen, offener mit mir ins Gespräch zu gehen? Psychologin Anna Wilitzki klärt auf!Fiona Torke

Social Media Fatigue: Warum Social Media keinen Spaß mehr macht – und wir trotzdem weiter scrollen Warum Rhea Meißner trotz akuter „Social Media Fatigue“ dem Algorithmus nicht entsagen kann und was sich sowohl auf Seiten der Plattformen als auch bei den Konsument*innen ändern muss, damit Social Media wieder Spaß macht, lest ihr hier.Gastautor*in