Themenwoche #36 | Die besten Entspannungs-Apps

Von: 
19. Februar 2016

Der App-Store platzt aus allen Nähten und das Angebot an digitalen Helfern ist unüberschaubar. Daher haben wir für euch diese Woche die Perlen herausgepickt – von der tollsten Entspannungs-App bis zum coolsten Instagram-Tool. Diese Apps sorgen für mehr Gelassenheit im Alltag. Und alle von ihnen sind kostenlos.

 

Headspace

Die Meditations-App Headspace können wir jedem empfehlen – egal, ob ihr schon Erfahrung mit oder bislang gar kein Interesse an Meditation hattet. Die App hilft euch dabei, euch jeden Tag 10 Minuten zum Meditieren – und damit Zeit für euch selbst – zu nehmen. Ganz ohne Vorwissen, ohne Esotherik, Religion oder Yoga. Am besten nutzt ihr die App gleich morgens. Der Effekt: ihr lernt euch besser kennen und startet ausgeglichener in den Tag.

Shut App

A propos Ruhe und Ausgeglichenheit: Falls ihr euch manchmal gestresst und genervt von WhatsApp, Facebook, SMS und all den anderen Ablenkern und Zeitfressern auf eurem Smartphone fühlt, solltet ihr euch mal Shut App anschauen. Die App sorgt dafür, dass euch euer Smartphone einfach mal in Ruhe lässt. Ihr könnt aus dem „digitalen Detox“ sogar eine Gemeinschaftsaktion mit euren Freunden machen (zum Beispiel im Restaurant?). Wer zuerst den Home-Button des Smartphones berührt, hat verloren.

Die-besten-Entspannungs-Apps-1

Calm

Die App Calm bietet Meditationsübungen – sogar welche, die nur eine Minute dauern und ohne Anleitung funktionieren – sowie beruhigende Szenerien mit entsprechenden Geräuschen, die man einfach nur genießen kann: vom Sonnenuntergang am Strand über Wolken wie aus dem Flugzeug gesehen bis zu Regen, der auf Blätter tropft. Hat wirklich einen entspannenden Effekt!

JustWatch

Für alle Serien-Junkies, die am besten auf dem Sofa oder im Bett entspannen, ist JustWatch bestimmt sehr nützlich. Über die App lässt sich innerhalb weniger Sekunden herausfinden, welche Serie auf welchem Streaming-Dienst zu finden ist – Netflix, Watchever, Amazon, iTunes, … die App verschafft den Durchblick.

Die-besten-Entspannungs-Apps-2

Ambiance

Wer auf Naturgeräusche zum Abschalten steht, sollte sich unbedingt die App Ambiance zulegen. Walgesänge, Regenwaldgeräusche, Lagerfeuerprasseln, … Verkehrslärm, laute Nachbarn und Bahngequatsche werden aus-, Entspannungsgeräusche angeschaltet.

Gotta Joga

Wer Yoga gerne in Ruhe und für sich alleine ausprobieren oder üben möchte, findet mit der App Gotta Joga gute Anleitungen. Die digitalen Yoga-Sessions reichen von fünf Minuten bis zu einer Stunde – und es gibt passende Yoga-Übungen für morgens, mittags und abends. Wer neu beim Yoga ist, kann sich die einzelnen Asanas erklären lassen und diese üben, bevor er die Bewegungsabläufe ausprobiert. Um das volle Angebot zu nutzen, sind In-App-Käufe nötig.

 

Hier findet ihr weitere App-Tipps

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert